Blutiger Anfänger

original Thema anzeigen

18.07.07, 09:17:53

Beitragssammler

So meine Lieben, jetzt mal zur Sache!!
In Bamberg regnet es und auf Wingen habe ich da keinen Bock!
Also habe ich mal im Forum gestöbert und bin auf einige sehr interessante Themen gestoßen, die mich betreffen.
Ich habe meine Wing (1200 Aspencade Bj. 87) seit 3 Jahren und sie ist meine 2. Braut geworden. Ob ich ein guter Fahrer bin, weiß ich nicht. Aber mit 52 Jahren habe ich denke ich genug Verstand in der Birne, keine unnötigen Risiken mehr einzugehen. Was das Schrauben angeht: 0 Ahnung!!
Ist halt nicht mein Ding. Mein Nachbar Thorsten ist selbsternannter Schrauber vor dem Herrn und hat, was ich davon verstehe schon einen Haufen Ahnung. Er schraubt seit seinem 14 Lebensjahr nur an Hondas rum und hat alle erforderlichen Spezialwerzeuge. In einer autorisierten Werkstatt könnte ich das auch leider nicht bezahlen.
Nun hatte ich folgendes Problem: Ich bemerkte beim Fahren, wenn ich kleine Hügel in der passenden Position befuhr gelegentlich einen harten Schlag oben im Lenker. Es schlägt halt richtig hart durch. (Unangenehm) Ebenso schlackert mein Baby in jeder Kurve vorn im Rad. (Gewöhnungssache?) Egal! Ich zu Thorsten! Lenkkopflager! Klarer Fall! Er hat es dann gewechselt. Da mir die Wirkung meiner Vorderradbremse auch nicht mehr zusagte hat er dann auch gleich noch Stahlflexleitungen gezogen.
Um Ehrlich zu sein: ich glaube, viel hat sich nicht geändert. Der Lenker schlägt immer noch durch. Die Bremse? Ok, im letzten Achtel packt sie ganz gut. Aber richtig zufrieden bin ich nicht und das Schlackern in den Kurven ist auch noch da. Vielleicht liegt es ja am Alter?
Würde schon gern wissen, was erfahrene Winger dazu sagen. Letztendlich ist mir meine Gesundheit schon am wichtigsten.Die nächste Werkstatt ist in meiner unmittelbaren Nähe(25 km, Wingworld Dobben in Schüttorf). Aber die Kohle!!!! Ich habs nicht so fett. Schon jetzt danke für gute Ratschläge!!
Gruß

Hubert
18.07.07, 11:43:11

Beitragssammler

Hi Aspencade
Zunächst zur Bremse: Die 12er verfügt über eine Integralbremse, das heisst, durch die Fußbremse wird auch die vordere rechte Scheibe gebremst und durch die Handbremse lediglich die Scheibe vorn links. Klar, das bei einer Bremsscheibe die Leistung nicht so gut sein kann.
Also unsere 12er flattern nicht und schlagen auch nicht in der Lenkung. Prüfe doch mal den Luftdruck der vorderen Stossdämpfer; es sollten so ca 1,5-2,0 bar vorherschen.
18.07.07, 12:20:03

Beitragssammler

Hi,
möchte dir nicht zu nahe Treten, aber hast du genügend Luft über den Kompressor aufgepumpt? Hört sich blöd an, aber ich hatte schon mal so einen Fall. Fast nichts drin, Moped fuhr dann auch entsprechend.
18.07.07, 14:00:24

Beitragssammler

ist die gabel dicht ? simmerringe ok? kein ölverlust ? und genug luft drinne . reifen in ordnung nicht abgefahen genug luft ? radlager ok?

die bremse ist ne integrale das heißt mit einer scheibe ist es halt schwerer die fuhre zum stehen zu bringen . da wird sich nicht allzuviel ändern .
18.07.07, 18:41:56

Beitragssammler

Danke Jungs!
Zunächst einmal habt Ihr nem Blödmann sehr geholfen und allmählich machen viele Antworten für mich auch Sinn!!
Ähmmmm.....wo mess ich den Druck der Vordergabeln?? :(
Daaaanke!!!
Gruß

Hubert

(Das Forum ist echt geil, und soviel kompetente Leute!!)
18.07.07, 19:27:06

Beitragssammler

Hallo Aspencade.

fangen wir mal bei A wie ASPENCADE an. Ich mein das auch nicht böse nur weil ich nen Ansatz brauche ! Also dann hast du Digitalanzeigen,für KM Drehzahl usw. richtig ? Wenn ja dann hast du links in der Verkleidung 4 Druckschalter. Drücke den oben innen und in deiner Anzeige wechselt rechts die Darstellung auf eine Druckanzeige. Wenn du nun den linken Knopf gedrückt innen gedrückt halten und den Äußeren oben auch drückst hörst du, bei eingeschalteter Zündung den Kompressor brummen. Merke oberer außen erhöht den Druck mit dem unteren lässt du ab. Du siehst dann wie sich die anzeige verändert. Für die hintern Dämpfer gilt dasselbe nur das du dann den unteren inneren nehmen muss um hinten anzusteuern, Druck rauf oder runter geht mit den beiden äusseren, wie oben beschrieben. Solltest du keine Digitalanzeige haben oder die 4 Knöpfe recht nicht in der Verkleidung (höhe Knie) ist es keine ASPENCADE.

Deine Intrumente müsste so aussehen

http://groups.msn.com/GoldWingCountry/berta.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=13348

Solltest du Rundinstrumente haben ist es eine Interstate.

Nächster Punkt, du Schreibst es ist eine 87ziger, Frage Baujahr, oder Erstzulassung in D. Wenn es eine 87ziger ASPE ist müsstest du einen Elektronischen Tempomat haben !

Erstmal bis hierher. :awg:
18.07.07, 20:11:22

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.07.07, 20:14:19

Zitat von aspencade:
Ich habe meine Wing (1200 Aspencade Bj. 87) seit 3 Jahren und sie ist meine 2. Braut geworden. Hubert
Hi Hubert, hatte das da oben am Anfang überlesen. Wenn du deine Wing schon 3Jahre fährst und auch oft unterwegs bist, kann es ja eigentlich kein Bedienungsfehler von dir sein. Währe dir sonst ja schon früher aufgefallen. Dann, wie morgan schon schrieb, Gabel auf Dichtheit überprüfen.
18.07.07, 20:30:01

Wallauwinger

Hallo,

eigendlich schon alles gesagt ... aber für mich klingt das nach Radlager. Wenn die Gabel ein Schuß hat, wären die Auswirkungen auch beim Gradeauslauf merkbar also bei Bodenwellen und Schlaglöchern. Wenn es nur bei "Schrägfahrt" auftritt, dann tippe ich eben auf Radlager.

Einfach auf den Hauptständer hieven und hinten runter drücken (lassen). Dann das Axialspiel des Vorderrades prüfen, ob sich da was bewegt. Auch mal langsam das Vorderrad drehen und fühlen ob es ohne "Krazen" sauber dreht. (Schleifgeräusche von den Bremsbacken kann man ignorieren.

soweit meine Diagnose ...

Wingergrüße

Wallauwinger Udo
:awg:
18.07.07, 20:56:21

Beitragssammler

Zitat von aspencade:
Mein Nachbar Thorsten ist selbsternannter Schrauber vor dem Herrn und hat, was ich davon verstehe schon einen Haufen Ahnung. Er schraubt seit seinem 14 Lebensjahr nur an Hondas rum und hat alle erforderlichen Spezialwerzeuge. Ich zu Thorsten! Lenkkopflager! Klarer Fall! Er hat es dann gewechselt.

Hubert


Er müsste aber zumindest auch beides getestet haben, bei der Kenntnis !! Und Radlager testen wird er ja bestimmt können.
18.07.07, 21:11:50

Beitragssammler

Jungs!!!!
Mit soviel Echo habe ich nicht gerechnet!
Nochmal Danke!
Also: Gabel dicht,Luft drauf, Ringe neu, Lager neu,Dämpfer neu, Reifen ca. 70 %
Ne Aspe ist es: siehe Bilder
Siehe auch ramponierten Tripmaster. (da brauch ich Ersatz)
Ach ja: Ich habe laufend Fehlzündungen, wenn ich runterschalte oder die Geschwindigkeit stark verringere. Hört sich zwar sportlich an, aber ob es meinem Baby gut tut?
Wie Ihr seht, habt Ihr es hier mit einem totalen Frischling zu tun.
Hoffe, ich nerve nicht.
Gruß

Hubert
18.07.07, 21:12:30

Beitragssammler

Lieber Hubert,

noch eine Sache unter uns Pastorentoechtern.
Dein Nachbar mag sicher ein guter Schrauber sein aber bei Lebenswichtigen Dingen sollte vielleicht doch mal ein Profi ran. Die Gesundheit sollte es wert sein, auch wenn die Kohle knapp ist.
In sofern wuensche ich dir immer ein gute, gesund Fahrt.
18.07.07, 21:19:06

Beitragssammler

Hallo Hubert,

nö nerven tust du nicht ! Alo war nun genug Luft drin , In den Dämpfern meine ich.

Fehlzündungen, Links unten, am rahmen findest du einen kleine Schwarzen Kasten, also grob gesagt unterhalb des Seitendeckels. Schraub den mal ab, der hängt an einem Schlauch und entfern mal das darin angesammelte Kondenswasser ! :awg:
18.07.07, 21:24:39

Beitragssammler

Hilfe!!!
Wie gebe ich denn Bilder ein??
18.07.07, 22:43:53

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.07.07, 22:59:32

Unten, da wo du immer deine Beiträge schreibst, steht : Datei anhängen. Daneben ein Kästchen wo drauf steht: Durchsuchen. Da drückst du drauf und suchst auf deiner Festplatte die Datei mit dem Bild, dass du uns zeigen willst. FERTIG Für den Satz "wo drauf steht" möchte ich mich entschuldigen :D :D
19.07.07, 12:50:18

Beitragssammler

Hey Aspencade,
wollte auch mal eben meinen senf dazugeben: ich bin auch kein begabter Schrauber und Sachen, die mit Fahwerk und Bremsen etc. zu tun haben, vertraue ich auch lieber Berni Dobben an.

Übrigens sind wir fast Nachbarn :D . Bin ich durch den Hinweis mit Dobben drauf gekommen - habe dir ´ne eMail geschickt...
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder