Startproblem! Anlasser dreht bei kaltem Motor immer wieder durch!

original Thema anzeigen

 
25.01.15, 16:46:19

Wastl

Sorry nochmal nachgeschaut:
Öl ist 15 W 40
26.01.15, 08:07:14

ZappaSEi

Ruf mal hier an: 089506363 und schildere dein Problem, wenn Ernst das Problem kennt, wird er dir auch ner Lösung sagen.
Gruß
Zappa
27.01.15, 13:52:08

asw29

Sorry nochmal nachgeschaut:
Öl ist 15 W 40


Ist das genau das Oel,welches von Honda für die 1500er vorgeschrieben ist?
Wenn ja ist der Anlasserfreilauf platt.Für die 1200er habe ich noch einen neuen liegen,weiß aber nicht,ob der passt.
15.02.15, 16:05:59

Wastl

geändert von: Wastl - 15.02.15, 16:20:26

so Endresultat:
Habe den Anlasser rausgebaut, zerlegt und gereinigt, vorsichtshalber neue Kohlen eingebaut. hat nicht gebracht.

hab dann in meinem Frust Kundendienst gemacht; sprich Ölwechsel, Filterwechsel, neue Kerzen, Bremsen durchgeschaut, hinten neue Beläge verpasst.
Hat aber auch nicht gebracht.

Dann hab ich mal nen Putzlappen genommen und die beleidigte Dame etwas aufpoliert; dann steht wenigstens ein sauberes, schönes Stück in der Garage.

das war Montag abend. Dienstags drücke ich auf den Startknopf und siehe


da sie läuft!!!!!

Wieso weiß ich allerdings nicht. bin nun die ganze Woche zur Arbeit gefahren ohne dass sie auch nur ansatzweise gemuckt hätte. Ist ja erfreulich; meine Sorge nun, was war der Fehler. Am putzen kanns ja wohl nicht liegen. Hab sie in der Nacht auch mal rausgeschoben dass sie auch richtig kalt wird. Knopfdruck genügt, auch bei 8°minus.

Das Moped dein unbekanntes Wesen.

Danke an alle mit ihren Ratschlägen und Tips besonders an ZappaSEI mit seinen Münchner Kontakten.
08.04.15, 01:16:42

olafT.

:D
bei meiner 15er tritt scheinbar das gleiche problem auf:
zitat:
*Wenn der Motor kalt ist nimmt der Anlasser den Motor kurz mit, dann das helle Surren. Wenn der Motor mal an war, geht der Anlasser immer*

wenns ein auto wäre würde ich sagen der magnetschalter hält den anlasser nur kurz an die schwungscheibe...und lässt zu bald wieder los.

aber wenn ich es richtig verstehe (laut whb) hat der anlasser der 15er keinen magnetschalter der ein zahnrad verschiebt wie bei einem klassischen auto-anlasser, richtig ?

wie erfolgt dann die verbindung von anlasser zu motor beim anlassen ?
(scheinbar wird diese verbindung bei meiner nicht lange genug gehalten)
da müsste der fehler zu finden sein...
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder