11.11.14, 13:38:25
Beitragssammler
Hallo,
meine Frage an die Techniker unter euch:
Hat schon einmal jemand diese Veränderungen an einer Zündkerze vorgenommen?
http://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=12297
Mit welchem Ergebnis?
Oder ist das wieder einmal typisch "amerikanisch"?
Danke für eure Antworten.
14.11.14, 18:42:04
Marcus
Wüsste nicht was das bringen soll. Drehmoment durch bessern Zündfunken ? - ist auch so reichlich vorhanden.
Kerzen mit seitlichen Masseelektroden gab und giebt es schon immer.
Warum sollte man was anderes reinschrauben als vorgesehen ?
Ist das selbe Thema wie mit den Iridium. Manche glauben dran. ;)
14.11.14, 19:35:29
Beitragssammler
Wenn man ganz fest dran glaubt dann wird aus dem Placeboeffekt ein echter, bestimmt. :rolleyes:
14.11.14, 21:57:51
Tom Cruiser
Ziemlich verbreiteter Irrglaube dass Iridium oder eine grössere Elektrodenfläche die Intensität des Zündfunkens verbessert. Iridium wirkt vielleicht geringfügig positiv auf den Elektrodenabbrand. Breitere Elektroden oder gar mehrere bringen gar nichts, da der Funke nur an der engsten Stelle überspringt.
Energiereichere Funken gibts nur von besseren Zündspulen bzw. Zündanlagen.