Lichtmaschine defekt! Alternativen? - Ladesystem

original Thema anzeigen

21.10.14, 12:58:00

Beitragssammler

Hallo Leute,
wie einige von Euch wissen, habe ich eine 1500 SE.
Beim herrlichsten Wetter vorigen Sonntag machten wir eine wunderschöne Tour in die Berge, jedoch mit einem nicht so schönem Abschluss. Kurz vor der heimfahrt blieb meine Dicke einfach stehen. Nach kurzem Warten lief sie wieder kurz (auf Batterie) danach war sense. Nun kam das übliche Prozedere -
Schutzbrief anrufen - abschleppen usw. Natürlich war es die Lima.
Jetzt meine Frage an Euch - Ich wollte nun eine leistungsgesteigerte Lima (90 Amp.) einbauen lassen.
Die Honda Werkstatt hat mir jedoch abgeraten - es können Probleme wie Überhitzung und kochen der Batterie, Durchschlagen den Lampen des Reglers usw. die Folge sein. Er empfiehlt mir die 40 Amp.
Orginal Lima (wie jetzt auch) wieder einzubauen.
Wer hat hier schon Erfahrungen oder einen Rat.
Die besten Grüße aus Gabelbachergreut
Erich
21.10.14, 13:13:14

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 21.10.14, 13:41:05

Da findest du mehrere Berichte über das Thema

http://www.goldwing-forum.de/forum/search.php?id=613637&layout=topic&get=&sortfield=post_date&sortorder=DESC&page=1&

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=13569&page=1🕃
21.10.14, 23:31:42

keysch

Kaufe Dir ne 90Amp. Lima ,dann hast Du ruhe.
Was ist das für ne "Honda Werkstatt"???
Die scheinen von der GL keine Ahnung zu haben. :ab:
Lima ist bei der 15er in 15-30Minuten gewechselt, lasse Dich nicht von der Werkstatt abzocken.
Mache es lieber selber oder lasse Dir von einen Freund (GL Fahrer) helfen.
Wohnt doch bestimmt ein GL Fahrer in Deiner Nähe.
22.10.14, 00:59:52

Beitragssammler

Hei guten abend , na das ist ein normales problem und kann man selbst erledigen ausbau wie der keysch schon beschrieben hat 30min ausbau , und reperatur ca 2std mit kaffee , pause die teile bekommst du beim boschdienst sind die selben kohlen wie porsche 928,, kosten so um 10-15euros ,, aber wenn du eine 90amp lima reinmachen willst wuerde ich ein lithium batterie nehmen 22ah und ruhe is bekommst du alles bei ebay .de oder usa ,, gruss aus norwegen
22.10.14, 08:47:09

Beitragssammler

Wenn es um die Kohlen geht, da hab ich hier eine coole Anleitung gefunden. :)
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=26617&
23.10.14, 10:09:16

Beitragssammler

Hy,
danke für Eure Mitteilungen. Habe mir auch die früheren Forumsberichte einverlaibt. Ich werde mich in München mit Motorradtechnik in Verbindung setzen, ob es evtl. Probleme mit 90 Amp. geben kann.
v. G.
Erich
23.10.14, 19:14:00

Beitragssammler

mit 90 Amp wird es keine Probleme geben. Einziger Vorteil du hast nach oben Luft was eventuelles stromfressendes Zubehör angeht. Wenn du die Wing beleuchtest mit allen oder vielen Lämpchen die es zu kaufen gibt und keine Led's verwendest bist mit der 40 A LiMa bald am Ende dann rauchts auch mal und kurz. Also ein wenig mehr investieren und Sorgenfrei fahren und laden !!!!
23.10.14, 19:18:06

Halef

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Batterie mit einer 90er zu kochen beginnt.
Deshalb Flies- oder Gelbatterie.
Ob's stimmt weiß ich nicht.
23.10.14, 22:03:34

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.10.14, 22:04:37

Probleme mit der Batterie sollte es keine geben, der Ladestrom wird ja durch die größere Lima nicht höher.
Aber ich frage mich schon, was man mit der ganzen Leistung (das sind ja > 1kW) machen will.

Hab gestern auch ne 90A Lima verbaut.
Aber an einem Ford Focus Turbodiesel. :p
Der hat eine 74Ah Batterie, einen Anlasser mit über 2 kW Leistung, Glühkerzen, heizbare Front- + Heckscheibe + Sitze,....

Wenn da alle Verbraucher zusammen laufen, dann braucht man vielleicht 90A, aber an einem Moped? :wnix:
24.10.14, 14:25:22

Halef

@gl78
Es geht hier nicht über irgendein Moped, sondern um eine Goldwing. Eine 1500er Goldwing.
Als 1000er-Fahrer kannst du das vielleicht nicht verstehen, aber bei der 1500er brennt schon gerne mal das ein oder andere Lämpchen mehr. Dann noch Verstärker, Endstufe, Leselampe, Kaffeemaschine, Heimkinoanlage, Tennisplatzbeleuchtung, ....
Da braucht man schon entsprechend Saft :D :D :D
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder