28.09.14, 21:07:49
Beitragssammler
Hallo,
Bei meiner Wing waren bereits diverse Chromstreifen dran. Als Rand an Top- und Seitencase sowie am seitlichen Rand des Verkleidungsdeckels unterhalb des Sitzes.
Diese Chromstreifen haben sich jedoch bereits an den Rändern vom Untergrund gelöst. Nun bin ich am überlegen, ob ich sie versuche, mit Sekunden- oder 2-Komponentenkleber wieder in die richtige Richtung zu zwängen, oder aber komplett zu entfernen.
Jetzt hatte ich gestern bei ATU zufällig schmale Chromzierstreifen für Autos gesehen, die nicht wie meine Streifen in U-Form auf die Kante gesetzt werden (dadurch sehr dick und steif bei Radien), sondern die nur plan aufgeklebt werden.
Hat jemand damit bereits Erfahrung gesammelt? Haltbarkeit des Klebers (doppelseitiges Klebeband)? Verlegemöglichkeit bei Radien?
Vielen Dank
29.09.14, 19:41:54
daddy
Hallo Heiko
Ich habe diese planen Chromstreifen ( 0,8 - 2,0 cm ) an meinem Trike und Anhänger verarbeitet.Es ist nun ca. 9 Jahre her und ALLES !! ist noch am richtigen Platz.
Die zu beklebenden Stellen gut reinigen.Die Chromstreifen beim ankleben mit einer Heißluftpistole immer gut warm halten.Das Andrücken nicht vergessen.So lassen sich auch enge Radien gut bekleben.
Viel Spass.
Mach es nicht,wenn es draussen zu kalt ist und dadurch die zu beklebenden Teile durchgekühlt sind.
DANN KLAPPT ES AUCH MIT DER NACHBARIN. :D :awg: :awg: :awg:
Gruß Daddy
29.09.14, 20:10:37
Beitragssammler
Vor dem Ankleben, die Streifen mit einem Fön etwas anwärmen.
Vor dem Abziehen der Folie schon biegen und an die Form anpassen.
Ansonsten so wie "daddy"