11.09.14, 13:06:41
Beitragssammler
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich hoffe auf Eure wertvolle Hilfe. Ich habe einige Trikes gesehen, die mit Seitenschweller (ist dies eigentlich der richtige Begriff?) oder Unterfahrschutz ausgestattet waren. Mir haben diese Teile sehr gut gefallen und ich würde gern mein Trike (GL 1500 SE) nachträglich damit ausstatten. Nun habe ich schon im Internet bei den einschlägigen Händlern in Deutschland nachgesehen, aber ich konnte sie dort im Zubehör leider nicht finden. Kann mir daher vielleicht jemand von Euch sagen, wo ich diese herbekomme und was ich dafür investieren muss?
Ich hoffe die Art meiner Fragestellung war nicht allzu naiv und bitte meine Unerfahrenheit zu entschuldigen, aber solange habe ich mein Trike auch noch nicht.
Vielleicht hat ja jemand von Euch diese "Seitenschweller" an seinem Trike an kann mir kurz über seine Erfahrung damit berichten. Ich wäre sehr dankbar.
Freundliche Grüße und immer eine gute Fahrt
Euer Thomas
11.09.14, 19:54:13
Norbert-1500
Hallo Thomas,
es giebt auch für die 1500er Trike's "Seitenschweller", wende dich doch mal an
Teufelsweib
Gurß Norbert
11.09.14, 20:33:22
keysch
Zitat:
es giebt auch für die 1500er Trike's "Seitenschweller", wende dich doch mal an
Teufelsweib
Die ist z.Z. schlecht zu erreichen, die ist in der .........
ehm...
Klinik
11.09.14, 20:37:55
keysch
Zitat:
Mir haben diese Teile sehr gut gefallen und ich würde gern mein Trike (GL 1500 SE) nachträglich damit ausstatten
Nur schlecht wenn man nicht weiß wer der Hersteller vom Trike ist, da passen nicht irgendwelche Teile dran sondern nur die vom Trikehersteller. z.B. EML, California Trike, usw
11.09.14, 20:46:57
Beitragssammler
Hallo,
soweit ich weiß gibt es die nur über die Lieferanten der Umbaukits. Sie lassen sich wohl auch nachrüsten, sollen aber auch recht teuer sein. Im Fuchsbau (Uslar) kann man Dir sicher weiterhelfen.
Aber denke vorher nach. Die Dinger haben nicht nur Vorteile (optisch), sondern Du kannst dann auch die Füße nur noch sehr schwer bis auf die Straße absenken. Die Dinger sind in keinem Fall dauerhaft als "Trittbretter" nutzen, dafür sind sie nicht stabil genug, vor allem bei etwas erhöhtem Bodymassindex des Fahreres :). Du mußt Dich auf die Fussrasten beschränken. Für den Montageunterbau wirst Du etwas an Bodenfreiheit verlieren (ca. 1,5 bis 2cm).
Ich möchte auf meine "Trittbretter " nicht verzichten. Ich finde das Trike erhält so ein deutlich verbessertes Aussehen. Aber über Geschmack läßt sich immer trefflich streiten.
12.09.14, 09:23:23
Beitragssammler
Hallo liebe Goldwing-Triker,
recht herzlichen Dank für Eure sehr hilfreichen Antworten. Gleichzeitig bitte ich um Entschuldigung, dass ich es versäumt hatte, nähere Angaben zu meinem Trike gemacht zu haben. Ich habe eine California Side Car Trike aus dem Hause Fuchs. Die wertvollste und für mich entscheidende und ausschlaggebende Antwort war, dass man die Seitenschweller nicht als Trittbrettersatz verwenden darf, und das bei "nicht genormten" Bodymaßindex ...;-). Genau dafür hatte ich es gedacht, da ich nach längerer Fahrt doch Schmerzen in den Knien bekomme und die Lust verspüre, die Beine mal zu bewegen, bzw. mal auszustrecken. Ich hatte mir zwar Highway-Boards montiert, aber dafür scheinen meine Beine zu kurz und so besonders bequem finde ich die Dinger auch nicht. Ich werde dann wohl besser mir eine Fahrertrittbrett-Anlage leisten. Wie ich aus einigen Beiträgen entnommen habe, lässt es sich damit wohl auch angenehmer Sitzen.
Nochmals ganz herzlichen Dank für Eure wertvollen Tipps
Dieses Forum ist einfach Gold(wing)wert!!!
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Thomas