welcher Reifen

original Thema anzeigen

27.07.14, 14:05:15

Beitragssammler

Hallo,

habe eine 12er brauche Hinterradreifen welcher ist zu empfehlen.

habe mir da der Pirelli MT66 M/C angeschaut oder

Continental TL Conti Milestone CM 2 RF oder

Dunlop D 404 G (TL)

hat jemand erfahrungen damit?

Gruss Gerd
19.08.14, 20:33:35

Beitragssammler

Hei guten abend ,, hatte bei meiner 1200 immer metzler marathon drauf hohe laufleistung und sonsten war er nicht schlecht ,, viel glueck gruss aus norge
21.08.14, 11:31:44

ZappaSEi

ME880!
Gruß
Zappa
21.08.14, 11:57:51

Beitragssammler

@Gerd,
deine Anfrage liest sich als wenn du ggf. vorn und hinten verschiedene Marken fahren
willst, du weißt schon das das nicht erlaubt ist, oder?
21.08.14, 15:54:27

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 21.08.14, 15:55:16

Sicher?Ich dachte die Marke währ egal nur die Bauart muss gleich sein?
Ob es sinnvoll ist währ aber eine andere Frage!

Ja ich weiss,der nervige Wasserstoff wieder!
21.08.14, 16:23:45

Beitragssammler

Hmm, hab jetzt nochmal gegoogelt.
Scheint wohl so, das wenn im Brief nur die Reifengröße steht dann kann man die Marken mischen.

Ich dachte die Abweichung von den Freigaben führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis.

Sorry, ich wollte niemanden verunsichern. :sorry: :sorry:
21.08.14, 16:47:17

Beitragssammler

Alles gut! Hatte das nur auch vor kurzem gelesen!
21.08.14, 22:30:33

Beitragssammler

Hallo Torsten,

geht mir nur darum, der hintere reifen ist runter und der vordere noch top.
wollte nicht wieder die gleiche Marke nehmen weil der so schnell runter ist, weiß aber auch nicht genau was bei welchen km Stand der drauf kam.

Habe schon beim Verkäufer nachgefragt der sag aber nur eine Zeit mai letzten Jahres aber die Bescheinigung von den reifen ist von 2009.

alles bissel merkwürdig.

habe aber auch schon gehört das der Tüv es gerne sieht wenn gleiche marke drauf ist.


gruß Gerd
22.08.14, 08:04:59

ZappaSEi

Da ich noch den "alten" Brief und Schein habe, steht bei mir drin .... paarweise. Sprich ein Hersteller. Mir wäre es etwas zu riskant, Reifen mit unterschiedlichem Gripverhalten zu haben. Fahre auch nicht MotoGP.
Gruß Zappa, der zur Zeit Heidenau fährt, aber nicht so happy damit ist.
22.08.14, 08:21:32

Beitragssammler

Ist schon alles gut Gerd,
ich hatte da wohl die Markenbindung im Hinterköpchen :rolleyes: so wie Zappa
beschreibt.
22.08.14, 16:53:19

Beitragssammler

Bitte nehme den ME880 vorne und hinten neu
Ich hab noch einen Vorderreifen mit Felge ME 880 , wenn Dir beide zu teuer sind
22.08.14, 19:30:10

Beitragssammler

@ Zappa,

habe ja auch den Heidenau seit letztem Jahr drauf.

Wenn trocken ist er OK, aber wenn feucht oder gar nass habe ich schon einige Schrecksekunden gehabt!!

Deshalb kommt er für mich nicht mehr in Frage!!

Gruß

Michael

GL 1200 LTD und SEI, die beide zu Haben sind!! Muss aufhören!! :( :(
23.08.14, 00:11:40

Beitragssammler

ach je !
28.08.14, 16:21:12

Beitragssammler

Hoffentlich nicht zynisch gemeint!!!!
31.08.14, 22:13:23

ZappaSEi

Edit: Heute von Karlsruhe bis nach Hause im Regen gefahren. Der Reifen ist ne Gefahr. Im trockenen geht er auf dem Kontinent sehr gut. Aber wenn ich bei Leonberg auf gerader Straße heftiges lenkerschlagen bekomme, nur weil ich über nen Streifen fahre, von dem ich nicht weiß, ob es ne Rille oder Asphalt war. Das geht garnicht.
Gruß
Zappa
01.09.14, 07:40:23

Beitragssammler

Moin,

habe noch von meiner ehemaligen 12er ,
einen Vorder und Hinterreifen die noch nicht gefahren wurden abzugeben, falls Interesse besteht !
Metzler ME 880

Gruss uwe
08.09.14, 18:27:38

Beitragssammler

Hallo Zappa, habe mal Heidenau direkt angeschrieben wegen der Unfahrbarkeit bei Nässe, hier die Antwort:

das Sie mir unseren Reifen solche Erfahrungen gemacht haben ist natürlich nicht schön. Allerdings können wir die Ursachen dafür auch nur erahnen, weil es sonst keine uns bekannten Probleme mit diesen Reifen auf Ihrem Fahrzeug gibt.
Sicherlich ist der Reifen von der Profilgestaltung her kein Regenreifen, aber unfahrbar sollte er im Regen nicht sein.
Das unerklärliche Fahrwerksverhalten können wir ebenso wenig beurteilen. Ursachen könnte hier ein nicht angepasster Luftdruck sein. Unsere Diagonal-Reifen brauchen generell etwas mehr Luftdruck als Radial Reifen, welche Sie eventuell vorher auf Ihrem Fahrzeug hatten.
Bei zu wenig Luftdruck kann der Reifen zu viel arbeiten, was zu Unruhe im Fahrwerk führen kann.

Ich hoffe Ihnen damit weiter geholfen zu haben und verbleibe.

Mit freundlichen Grüßen

Ich fahre lange Goldwing und weiss was bei zu geringem Luftdruck passieren kann.Diese Antwort ist lächerlich und der Reifen sollte aus dem Programm, denn er ist gefährlich bei Nässe und sogar schon bei Feuchtigkeit!!

Gummimischung und Profil nicht geeignet für die GL 1200
10.09.14, 17:57:24

Beitragssammler

Hei guten abend magl ich hatte auf meiner 1200er canadisches modell aspencade bj 86-87 ca vorne wie hinten metzeler marathon drauf hat gut auf regen und trockener fahrbahn gut gehalten sowie im henger betrieb, aber jeder hat die einstellungen von dåmpfer anderes und die fahrweise ,, will damit niemanden angreifen ,,, auch die laufleistung war sehr gut besser als auf 1500 ,,aber versuche doch mal einen michelin wenn es fur deine einen gibt und die freigabe hast ,, gruss aus norge
12.09.14, 20:36:15

Beitragssammler

Habe nochmals Heidenau angemailt, die Antwort kam wohl von einem Kollegen:

Sehr geehrter Herr Gnoth,
eine Diagnose von der Ferne ist leider schlecht möglich.
Mein Kollege hat Ihnen nur mögliche Ursachen aufzeigen wollen, die für ein schlechtes Fahrverhalten verantwortlich sein können.
Wenn Sie mit dem Fahrverhalten nicht zufrieden sind, sollten Sie den Reifen bei Ihrem Händler reklamieren. Wir werden uns den Reifen dann ansehen.
Jedoch kann ich Ihnen schon im Voraus sagen, dass wir keine Reifen von Haus aus entwickeln und schon seit Jahren vertreiben die " auf Nässe unfahrbar" sind.
Wenn Sie noch Fragen haben stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Bis dahin verbleibe ich

Mit freundlichen Grüßen
Marco Scheffel
Vertrieb
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder