Nach über 30 Jahren im Wohnzimmer - Restaurierung

original Thema anzeigen

 
06.09.14, 15:23:13

rudolphwolven

Hallo Bigge,

Danke.....übrigens mit "Open image in new tab" kann mann jedes Bild vergrössern........

mfG, Ruud
06.09.14, 15:33:34

Bigge

....ahaa,
in deutsch: auf dem Bild Mausklick rechts und da Grafik anzeigen auswählen > Danke Ruud.
Eigentlich ganz einfach wenn man es weiß :rolleyes:

Gruß Bigge
06.09.14, 15:35:32

Bigge

....ahaa,
in deutsch: auf dem Bild Mausklick rechts und da Grafik anzeigen auswählen > Danke Ruud.
Eigentlich ganz einfach wenn man es weiß :rolleyes:

Gruß Bigge
08.10.14, 03:40:23

rudolphwolven

geändert von: rudolphwolven - 08.10.14, 10:19:18

Und es geht natürlich weiter...........

Glänzend blank geschliffen und danach mit mehreren Schichten Keramiklack lackiert (graue Grund- und schwarze Mattfarbe; beide standfest bis 1100 Gr. C.).....



Dasselbene Verfahren mit dem Auspuff........

Vorher.......


Nachher.......


Startmotor aufgefrischt..........



Tankrost entfernen mit 19 Ltr. Essigsäure (8 %) und anschliessend 2K Innenbeschichtung......



Teilesammelung; noch einigen Teilen zu bearbeiten.......



........wie dieses Teil; ist noch zu lackieren......



Etwas Nachfreude bei mir von den schön glänzendenen Teilen (welche sich flüsterend darüber unterhalten ab wann sie dann wieder ihre stark ersehnte ehemalige Tätigkeit mit der stolzen neuen Jacke ausüben können)......



Dieses originale Nummernschild von 1975 (klein, fein und dezent mit seinen Abmessungen von bloss 20x14 Zentimeter) freut sich auch aufs Tageslicht nach über 30 Jahren im dunkeln und besonders darüber dass er wieder seine alte Tätigkeit aufnehmen darf und jetzt zwar als öffentlich anerkanntes "'Old-Timer" Nummernschild ........(er braucht nicht abzutreten für die üblichen gelben und hässlichen Europa-Nummernschilder die mann auf den modernen Bikes sieht)



mfG, Ruud
08.10.14, 08:09:54

Bigge

Hallo Ruud,
das sieht bis jetzt alles verdammt gut aus !

Welche Farbe hast Du für den Oelfilterdeckel, Wasserpumpendeckel etc. genommen ?

Gruß Bigge
08.10.14, 10:18:25

rudolphwolven

Betr: ..........Welche Farbe hast Du für den Oelfilterdeckel, Wasserpumpendeckel etc. genommen ?

Für das Motorblock und die dazugehörenden Lackteilen habe ich gearbeitet mit:
- 1) VHT Engine light primer...................Art.nr: SP-148
- 2) VHT Engine universal aluminium......Art.nr: SP-127
- 3) Als klarer Hochglanz Deckschicht (Benzinbeständig) auf den VHT Engine universal aluminium SP-127;
(sowie auch für die neu polierte noch blanken Alu-Teilen)
- 3), AUTO-K-Spraymax 2K Klarlack Hochglanz (incl. Härter) Sprühdose 400ml........Art.nr: 680061; ein sogenannter 2 Komponenten-Lack (Härter wird mit einem extra Ventil am Boden innerhalb der Dose freigegeben und gemischt).

mfG, Ruud
23.10.14, 23:53:57

rudolphwolven

geändert von: rudolphwolven - 23.10.14, 23:58:25

Ich bin heute ein bisschen faul.........tut mir Leid; lernt euch ein wenig holländisch :D .
.
Brandstofmeter geopend vanwege beslagen kunststof glas........... gepolijst en weer helder.......
(foto's kunnen vergroot door clicken "Open image in new tab" / auf dem Bild Mausklick rechts und da Grafik anzeigen auswählen )



Achterzijde weer keurig gesloten en gesealed tegen vocht.......



Wat rvs boutjes/moertjes/ringetjes en anti-seize pasta o.a. tegen corrosie rvs-alu.............



Wat O-ringen; het merendeel in FPM/FKM kwaliteit......voor de carb's, waterbuizen, voorcarterdeksel etc, etc,........



Tank ontroesten met puur (8%) schoonmaakazijn; nog te fixeren en te coaten..................



Nog wat ontcoatings/schuur/slijpwerk en wat spuitwerk...........

Meteen ff lekker lagers smeren (vet zit er al 39 jaar in)...........







Is toch wel erg mooi, is't niet.........(ofschoon foto's zijn mooier dan de werkelijkheid)......


mvg, Ruud
03.11.14, 17:21:19

Bigge

Holländisch oder niederländisch lernen ist schwer ;)
Aber die Bilder zu verstehen ist einfach :-)
Weiter so......Deine Reportage ist suuuuuuuper !!!!!!

Gruß Bigge

PS: im übrigen gibt es die Tankanzeige neu für 50€ :-)
03.11.14, 19:42:30

rudolphwolven

geändert von: rudolphwolven - 03.11.14, 20:26:47

Danke vielmals.

Danke, das von der Benzinuhr wusste ich; ich hätte ihn gekauft wenn die Instandsetzung nicht gelungen wäre; die heutige Uhr war noch sehr schön und hatte schon einen winzigen Spur vom (in der Uhrenwelt sehr begehrten) "Patina". Ich bleibe ihn treu.

mfG, Ruud

Noch ein paar Bilder:






















04.11.14, 18:36:01

Twintreiber

Aber hallo...
und ich dachte schon, dass ich übertreiber aber da muss ich mich ganz schön lang machen um halbwegs dahin zu kommen.

Cool !!!
04.11.14, 19:27:17

rudolphwolven

@ Twintreiber,
Danke.........
mfG, Ruud
04.11.14, 20:42:06

Twintreiber

@ Ruud:

Ich hoffe wir sehen uns mit den zwei Schätzen 2015 am Edersee :-)
05.11.14, 19:54:24

daddy

geändert von: daddy - 05.11.14, 19:55:35

@ Ruud:

Was ist die STEIGERUNG von PERFEKT ????? === SUUUUPER PERFEKT :D :dubisu:

Selbst die Schraubenschlüssel im vorletzten Bild sehen ja aus wie NEU :D :D :D :aspass: :aspass: :aspass:

LG Daddy
06.11.14, 00:56:40

rudolphwolven

@ daddy,
Dankeschön.........
mfG, Ruud
06.11.14, 20:41:00

Bigge

Sooooo viele schöne Teile :-)
Ich bin echt gespannt wie der Zusammenbau funktioniert.
Das wird bestimmt eine sehr anstrengende Zeit geben ;-)
Edersee ? Ja, das wäre echt der Knaller !

Sag mal Ruud >> wäre das möglich für Dich ??


Gruß Bigge


06.11.14, 22:14:06

rudolphwolven

geändert von: rudolphwolven - 07.11.14, 10:19:14

Hallo Bigge,

Betreffs Edersee 2015:

Ich finde ich soll darüber ehrlich sein:......ich denke nicht das ich dabei sein werde.
Es tut mir wirklich sehr Leid das zu sagen.
Erstens ich habe schon über 30 Jahre nicht mehr Motorrad gefahren und hatte auch damals schon wenig Fahrerfahrung (insgesamt vielleicht 1.500 Km.); heute gar nicht mehr; ich werde vielleicht ein paar Fahrschulstunden nehmen müssen.........weiter bin ich in diesem Sinne auch mehr oder weniger ein "Putzer" und kein echter "Fahrer".
Ich fuhr früher schon niemals im Regen und muss nicht daran denken gegebenfalls im Regenwetter von Holland nach dem Sauerland (oder zurück) fahren zu müssen.
Zweitens bin ich dann mittlerweile schon 72 Jahre alt und eine Fahrt von 4,5 Std (etwa 400 Km.) auf Deutschen Autobahnen (Ruhrgebiet) auf einem Motorrad ist für mich schon eine Anstrengung.
Ich weiss dass denn ich fuhr die Strecke schon zwei mal mit meinem Saab wenn ich in Olsberg im Sauerland war.
Ich habe übrigens damals auch die eindrucksvolle Strecke am Edersee besucht.
Nochmals, es tut mir Leid dies sagen zu müssen und hoffe das du (bzw. euch) mir verzeihst......
(Übrigens müsste ich der GL1000 immerhin erst noch mal zum orgeln bewegen)

mfG, Ruud
07.11.14, 07:59:35

Dr.Goldwing

Hallo Ruud, das ist aber Schade, :(
Aber warum nicht die GL auf einen Anhänger, und ab zum Edersee.
Vielleicht gehts ja doch, du hast ja noch etwas Zeit es dir zu Überlegen.
Gruß, und :awg: sagt der Doc
07.11.14, 16:48:18

Rowdy_Ffm

Ansonsten plant man halt mal einen Besuch bei Ruud. Holland ist auch sehr schön, wie ich finde. Bin immer gerne dort gewesen. ;)
07.11.14, 17:56:23

Bigge

Hallo Ruud,
zuerst mal DANKE für Deine ehrliche Antwort !
Jeder von uns kommt mal in Dein Alter, oder auch nicht > da bin ich mir ganz sicher ;)
Wie es bei mir oder den anderen im Alter von Ü70 aussieht, kann man heute noch nicht sagen.
Mir gefällt es, das Du Deine Moped-Liebe der 1000er zugesprochen hast.
Sie zu fahren.......an Treffen teilzunehmen steht in einem anderen Buch.
Wenn es Dir nicht danach ist - ist für mich voll in Ordnung.
Solltest Du doch einen Weg an den Edersee finden >>>> wie auch immer, würde es mich/uns freuen.

LG Bigge
07.11.14, 19:51:10

rudolphwolven

Hallo Bigge,

Danke für's Verständniss......... :)
Dr. Goldwing und Rainer auch danke für eure Antwort......

mfG, Ruud
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder