Genauigkeit Tankanzeige - Instrumente

original Thema anzeigen

21.04.14, 23:33:32

Beitragssammler

Ich will mal hier die gleiche Frage stellen wie asw grade bei den 12er.

Wie genau zeigt die Tankanzeige bei euch an ?
Bei ungefähr 60 km kommt sie bei mir langsam aus der Ecke.Auf dem letzten weißen Strich sind etwa 13 Liter raus.Auf dem roten etwa 15 Liter.

Ist das so normal ? Ich glaubs kaum,oder ?
22.04.14, 02:22:15

Beitragssammler

Hallo Reini,bei mir ist das auch so das nervt ganz schön vor allem auf der Bahn :(
Gruß Peter :awg:
22.04.14, 12:34:21

Beitragssammler

Bei mir Passt das auch so, fahre aber mit der Navi Anzeige, da kann ich genau die km einstellen.
Bin gefahren bis zum Stillstand (natürlich mit Reservekanister im Gebäck) und bin genau 260 km gekommen.
LG
Hubi
22.04.14, 12:37:22

Beitragssammler

Hallo,

ich schließe mich teilweise HPGW an.
bei mir Halbzeit bei ca. 100km, dann bei ca. 250km die rote Lampe und wenn ich dann bei ca. 300km tanke, passen so zwischen 21-22 Liter in den Tank. Somit hätte ich noch eine Reserve von 2-3 Litern ;-)
22.04.14, 12:45:14

Beitragssammler

Also bei 250 km kommt bei mir noch keine rote Lampe.

Gestern hab ich nach 230 km genau 13 l getankt.Scheint ja doch ziemlich gut zu sein.
Und zimperlich bin ich auch grade nicht gefahren.

Ich glaube,jetzt hab ich der Dame meinen Stempel aufgebrannt :D :D :D
22.04.14, 12:48:08

Beitragssammler

Na ja bin in Tirol fahre sehr viel Bergstrecken.
22.04.14, 12:55:47

Beitragssammler

Was meinst du was ich in Vorarlberg tue ? ;) ;)

Ich war gestern erst wieder auf dem Arlberg,über Lech und Warth zurück,herrlich.

Die letzten Schifahrer noch belächelt,die auf den letzten kümmerlichen Schneeresten noch rum gerutscht sind :D :D :D

Und ich wäre schon lange in Tirol,wenn das Hahntennjoch schon offen wäre.
22.04.14, 13:59:49

Beitragssammler

Wie viele kilometer kommst du wenn Berpässe fährst?
22.04.14, 14:06:10

Beitragssammler

Hab ich noch nicht ausprobiert,es ist meine erste Saison mit der 15er.
Aber ich denke 300 locker.

Wenn das Hahntennjoch offen ist,weiß ich mehr,oder wenn ich das erste Mal mit der 15er auf dem Kaunertaler war.
22.04.14, 20:39:58

Beitragssammler

Bis zur Hälfte fällt die bei mir schnell.
Und wenn die Nadel ganz unten ist fahr ich noch 30 KM bis die rote Lampe angeht.
Und danach geht die Reserve los (noch ca. 3 Liter drin)
23.04.14, 14:20:19

Beitragssammler

Ich habs bis jetzt noch nicht bis zur Reservelampe geschafft. Das meiste was ich nachgetankt hatte waren 17 Liter für 176 US Meilen = ca 280 Km. Da war das Lämpchen noch aus. Ich werd mir mal nen Reservekanister einpacken und einfach mal ausprobieren wie weit ich wirklich komme, bis zur Reserve und danach.

Gruß

tommy
23.04.14, 17:44:02

Marcus

..... und als sie dann stehen blieb waren´s bei mir 410 km.
Habe ich vor Jahren mal genauso getestet.
Macht etwa 5,6 Liter / 100.

Wer die Motorradtestberichte aus 88 und später kennt, weiß das die 15er immer mit Durchschnittlich 6,5 Liter angegeben wurde.
Durchschnittlich heißt, es kann etwas weniger aber auch sehr viel mehr sein.
Bei bestimmungsmäßigen Gebrauch der 15er wird man mit diesen 6,5 immer auskommen sofern man keine unruhige Gashand hat. ;) - ...und sie vernünftig eingestellt und gewartet ist.

Gruß
Marcus
23.04.14, 22:28:08

pit

Nach einer kleinen Ausfahrt heute zur Münstener Brücke und weiter zum
Landgasthaus Fuchs danach wieder richtung Heimat waren es 223 km auf der Uhr
und bei 14,31 Liter Super war der Tank wieder rand voll.
Da bin ich mit dem verbrauch absolut zufrieden.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder