Nolan N42 mit N-Com
18.06.07, 20:41:05
Beitragssammler
Hallo
wir möchten uns gerne Nolan Helme N42 mit N-Com Schnittstelle kaufen. Helme sitzen sehr gut, und der Einbau der Kopfhörer mit Micro ist sehr einfach und das gesamte System ist geprüft!
Wer hat Erfahrung mit diesem System und den Anschluss an der Goldwing?
Danke für Eure Tipps
Jeffback
19.06.07, 10:12:24
Sunshine
Hallo Jeffback,
soweit mir bekannt ist eignet sich das n-com-System nur für Handy, MP3, Navi und Intercombetrieb. Egal ob mit Intercom, Bluetooth oder Mobile & Multimediakabel betrieben.
Jedoch kein CB-Funk-Betrieb möglich !!!
Diese Auskunft habe ich bekommen als ich mich auch mal für den N42 interessiert habe.
Gruss Hubert
19.06.07, 15:45:27
Beitragssammler
Hallo,
es gibt ein spezielles Adapterkabel um das N-com
System mit der Gegensprechanlage der Goldwing zu verbinden.
Siehe:
http://www.nolan-n-com.de/downloads/files/n-com_multimedia-wire.pdf
Welche Funktionen damit möglich sind kann ich leider auch nicht sagen, habs nur zufällig mal in der Liste gesehen.Wenn du dich näher informiert hast stell doch bitte die Infos auch ins Netz-
bin auch daran interessiert.
Gruß Werner
19.06.07, 16:42:51
Beitragssammler
Steht doch alles da bei Nolan
Der Helm muss mit dem Basickit plus dem Intercom- bzw. Bluetoothkit ausgerüstet sein.
19.06.07, 20:54:13
Sunshine
... wer lesen kann, ist enorm im Vorteil.
Ich habe nachgelesen und der N 42 funktioniert jetzt offensichtlich auch mit PMR-Funk...
ABER ...
was haben die meisten Goldwings eingebaut?
Richtig: CB-Funk!
Deshalb war der Helm für mich nicht die richtige Wahl. Aber ansonsten ist er ein guter Helm, wenn nicht die außenliegende Sonnenblende wäre, die man nur mit geschlossenem Visier benützen kann (außer man opfert ein Visier und kürzt es entsprechend)
Wingergruss Hubert
19.06.07, 21:13:59
Beitragssammler
Ob CB oder PMR das spielt keine Rolle beim Original Goldwing Funkgerät sowieso nicht da dort alles über den vorhandenen Intercom angeschlossen wird bei einem anderen CB Gerät müssen lediglich die Anschlusstecker geändert werden.
19.06.07, 21:20:05
Beitragssammler
Hallo,
danke für die Beiträge. Also technisch gesehen ist alles möglich, von Nolan gibt es extra ein Multimediakabel für die Goldwing! Man benötigt tatsächlich nur ein basickit und ein passendes Multimediakabel.
Mir geht es darum ob jemand Erfahrungen mit dem System hat sammeln können.
Ich werde das Teil inkl. Helm an der Goldwing testen und weiter berichten.
bis neulich
Jeffback
19.06.07, 21:34:12
Beitragssammler
Das N-Com System kann mit etwas bastlerischem Geschick übrigends auch in jeden anderen Helm eingebaut werden
20.06.07, 11:31:37
Sunshine
Hi Wingking,
dann hat sich da doch noch etwas getan.
Meine Infos stammen vom 01. April 2006. Da hatte BAER einen Stand bei Honda Eitel in Ulm und hat mit seinen Funkgeräten und dem Nolan N42 geworben (auf meine konkrete Nachfrage: KEIN CB-Funk möglich). Deshalb auch meine Helmentscheidung zu Gunsten von Caberg. Schade! Dann eben beim nächstenmal. :awg:
Wingergruss Hubert
20.06.07, 19:41:54
Beitragssammler
Hallo Wingking,
du schreibst:
"Ob CB oder PMR das spielt keine Rolle beim Original Goldwing Funkgerät sowieso nicht da dort alles über den vorhandenen Intercom angeschlossen wird bei einem anderen CB Gerät müssen lediglich die Anschlusstecker geändert werden.."
Dann kannst du mir sicher auch sagen wie ich den Stecker abändern muß um das CB Gerät an die Intercom anzuschließen.
Gruß
Werner
20.06.07, 20:19:08
Beitragssammler
Das ist leider nicht so einfach das Original Honda CB Gerät wird am vorhandenen Radio angeschlossen an der Intercombuchse hängt nur das Headset.
31.08.07, 19:25:44
Beitragssammler
sorry.............
habe nicht gewusst, dass man sich zuerst vorstellen muss, ist mein erster kontakt mit einem forum. also, wir (meine familie) bestehen zur zeit aus 3 personen und fahren seit 4 wochen ein goldwing 1500 gespann bj. 92 limited edition.
vorher hatte ich ein bmw r80 gespann. da mein sohn behindert ist, war das boot zu umständlich zu händeln.
ich hoffe ihr seit mit der auskunft zufrieden und hoffe, dass ihr mir bei meinem problem helfen könnt. ach so, mein alter ist z.zt.62.
gruss aus berlin
31.08.07, 20:29:10
Beitragssammler
Also ich habe vor kurzem 2 Nolan Helme mit Basis Set für eine GL umgebaut.
Das Nolan System ist nicht so gut für die Gold Wing geeignet.
Das Basis Kit ist nur in Mono verdrahtet.
Ein Bluetooth Anbindung an den Intercom der GL ist zurzeit noch nicht möglich. Es fehlt eine Dockingstation um eine Verbindung zur GL Audio/Intercom (Funk) Anlage herzustellen.
Eine Anbindung per Kabel ist auch nur bedingt möglich, weil
1. eine Elektred- Mikrofonkapsel (nicht GL kompatibel) eingebaut ist und
2. die Hörkapseln paralell (mono)geschaltet sind.
Ausserdem haben die Hörkapseln einen bescheidenen Klang.
Wenn schon Nolan Helm (wegen der Passform) dann sollte ein GL kompatiebles Headset eingebaut werden.
Wie das von Nolan angebotenen GL Adapterkabel funktionieren soll, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wo kommt die Spannung für das Elektred Mikrofon her?
Die Mono Verdrahtung befindet sich schon im Basis Set. Da kann das beste Adapterkabel nichts dran ändern.
Wie ich schon anfangs erwähnte, habe ich 2 Nolan Helme mit Basis Set für die GL umgerüstet. Damit die Helme an der GL betrieben werden können, müssen die Hörkapseln steromässig verdrahtet werden. Ausserdem muss der Intercom für den Betrieb der Electred Mikrofonkapsel nachgerüstet werden.
Ich habe dafür ein Spannungsmodul entwickelt welches einfach in das Intercomkabel eingeschifen wird.
Wenn das Spannungsmodul eingebaut ist, können auch andere preiswerte Headsets vom IMC oder StarCom verwendet werden. Mit einem Adapterstecker lassen sich auch original Baehr Helme (Headsets) anschließen.
Gruß
Wolfgang
31.08.07, 22:02:33
Beitragssammler
Hallo Wolfgang,
endlich mal ne klare Aussage zu diesem Thema,
dieser Thread ist schon etwas älter und ich hatte auch schon mal nach Erfahrungen zu diesem System gebeten.
Zwei Antworten dazu:
1.Steht doch alles da bei NOLAN.....
2. ..wer lesen kann ist im Vorteil..
Danke für deine kompetenten Aussagen, weiter so!! .
Gruß
Werner
01.09.07, 11:11:21
Sunshine
geändert von: Sunshine - 01.09.07, 11:20:32
@Wingwerner,
nur weil noch niemand auf Jeffbacks Anfrage zeitgerecht und kompetent geantwortet hat (vielleicht hat auch noch niemand bisher aussagekräftige Erfahrungen gesammelt (außer jetzt Wolfgang)
--- laß doch diese Seitenhiebe ---
der Beginn meines Beitrags "...wer lesen kann ..." bezog sich auf Wingkings "steht doch da alles bei Nolan" und daß ICH nachgelesen habe und nicht Jeffback oder DU nachlesen solltest.
Meine Infos waren mündlich; Prospekte oder Schriftliche Aussagen habe ich nicht, sonst hätte ich sie ins Netz gestellt oder dir zukommen lassen. ;) :awg:
Bist du aus Holzheim bei Neu-Ulm ?
19.09.07, 20:21:21
Beitragssammler
Hallo Goldwingfreunde,
Wolfgang hat Recht! Die Nolan Technik ist nicht optimal für den Anschluss an die Goldwing - Gründe wurden beschrieben - Danke dafür.
Habe während meiner Recherche im Internet Grafiken von Nolan mit den Anschlussmöglichkeiten an die GL gefunden die ich bei Interesse gerne weiterleite.
Haben uns für den N42 entschieden und passende Headsets von J&M in die Helme eingebaut - Headsets wurden bei Wingstuff in Amerika bestellt - hat alles super geklappt - super Kommunikation.
bis neulich
Jeffback
19.09.07, 22:18:16
Beitragssammler
Hay Wingers
fahre auch mit Nolan N42 mit J&M Headset und voll zufrieden
Winger gruesse aus Belgien
Herman