Reinigung der Frontscheibe
09.04.14, 20:21:10
Beitragssammler
Hallo zusammen,
so jetzt bitte nicht lachen: Wie macht Ihr eigentlich Eure Frontscheibe sauber?
Der Hintergrund der Frage: Ich habe letztes Jahr meine Scheibe gegen eine Neue getauscht da 1. die alte schon ziemlich viele Kratzer hatte und ich 2. eine mit Lüftung wollte.
Nun habe ich aber festgestellt, dass ich eigentlich schon wieder recht viele Microkratzer drauf hab. Tagsüber kein Problem, aber nachts oder bei Regen oder beides wirds schon wieder etwas störend.
Die Tipps mit Pronto zu pflegen und vorsichtig mit der Scheibe umzugehen beherzige ich schon.
Habs bei der alten Scheibe auch mal mit Xerapol versucht, aber da wirst ja wahnsinnig, bevor sich ein Erfolg einstellt.....
Hab ja nur Bedenken, dass es wieder schlimmer wird.
War auch mal am Überlegen wegen einer Scheibengravur, aber wenn die Scheiben so eine kurze Haltbarkeit haben.....
Vielleicht habt Ihr ja noch irgendwelche Tipps, was die Pflege und die Entfernung von Microkratzern angeht........
:danke:
13.04.2014 Anmerkung Moderator JS: verschoben aus Technik 15er
09.04.14, 20:25:52
asw29
Ich pflege die immer mit Autowax.Ich benutze das von Amway.Es lässt sich ratzfatz auspolieren und hinterlässt auf Gummi keinen grauen Schleier.
09.04.14, 20:39:02
Beitragssammler
Ich benutze hauptsächlich Pronto Classic und gelegentlich ein Lackpoliermittel.
Die Microkratzer stören mich kaum da ich mit knapp 190cm nicht durch die Scheibe gucke.
09.04.14, 20:51:58
Bamby
Zitat:
Nun habe ich aber festgestellt, dass ich eigentlich schon wieder recht viele Microkratzer drauf hab. Tagsüber kein Problem, aber nachts oder bei Regen oder beides wirds schon wieder etwas störend.
Deshalb hab ich eine kleine Scheibe,Säubern tue ich sie nur mit heißen Wasser,nix Polieren...
10.04.14, 06:57:02
Halef
Zum Polieren nehm ich das 3M-Zeug, zum Reinigen Wasser.
10.04.14, 09:54:18
Beitragssammler
- Feuchten Lappen oder Küchenkrepp auf die Scheibe legen um den eingetrockneten
Fliegendreck anzuweichen
- dann vorsichtig mit der Hand den Dreck unter Zuhilfenahme
von viel Wasser (am besten Sprühflasche) abwischen.
- mit klaren Wasser abspülen
- mit Pronto Classic aufpolieren.
Ich hab noch meine erste Scheibe drauf, teilweise hat sich zwar schon
dieser Schutz abgelöst und sieht dadurch etwas fleckig aus
aber wenn ich die aufpoliere, sieht man das fast nicht mehr.
10.04.14, 10:48:51
Beitragssammler
....teilweise hat sich zwar schon
dieser Schutz abgelöst und sieht dadurch etwas fleckig....
Ist bei meiner Scheibe auch so, soll das ein Schutz sein?
10.04.14, 14:34:55
Beitragssammler
@ Torsten,
Ich glaub, das ist so eine Art Antibeschlagschutz (wie auch auf den Helmvisiren ist)
oder Antikratzschutz.
10.04.14, 16:29:56
Beitragssammler
ok danke
11.04.14, 18:56:07
Beitragssammler
Das Pronto kann man übrigens auch für Lack und Chromteile nehmen.
Ich nehm das nur noch. Macht einen perfekten Glanz und greift auch nicht den Chrom so an.
11.04.14, 19:02:24
Beitragssammler
Ich nehme auch für alles Pronto.
Auch die Scheibe wird blitzeblank,besser als mit jedem Fensterputzmittel
oder gar Lackpolitur.
Und es duftet gut :) :) :)
11.04.14, 19:20:34
Karl-Heinz
Bin ebenso ein PRONTO-Fan und auch meine Scheibe und Kunststoffteile bekommen nach der NAssreinigung einen Hauch davon ab.
11.04.14, 19:31:19
asw29
geändert von: asw29 - 11.04.14, 19:32:48
Das Pronto scheint ja wohl ein Wundermittel zu sein. :)
Werde ich mir dann mal bei Gelegenheit kaufen und testen. .
11.04.14, 20:11:28
Beitragssammler
Wenn man kein Pronto hat geht auch 800er Wasserschleifpapier.
Vorsichtshalber :aspass:
11.04.14, 20:17:33
asw29
geändert von: asw29 - 11.04.14, 20:18:55
Torsten,
das haettest du aber ruhig eher sagen koennen. Denn ich Dussel habe das immer mit 2000er Nassschleifpapier gemacht. :lol:
11.04.14, 20:31:31
Beitragssammler
Ist eigentlich mein Geheimtipp. :) :D
Hier ist noch ein wenig bzgl. Pronto zu lesen:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=2226&highlight=pronto&
12.04.14, 00:06:17
Beitragssammler
Ein lieber Clubkamerad meinte bei meiner ersten Wing:
Du fährst nun eine Schrankwand, also Pflege sie auch wie eine Schrankwand !
und warf mir eine Flasche Pronto zu.
Das mache ich auch heute noch !
LG
Stövi
12.04.14, 05:43:46
Karl-Heinz
Der Spruch ist gut Stövi, den muss ich mir mal merken..
13.04.14, 10:40:43
Beitragssammler
Hallo Leute,
ja, auch ich hab den (echt guten!) Tipp mit dem Pronto Classic bekommen. Benutze ich auch und davon überzeugt.
Aber was mach ich, wenn bereits schon echt störende Microkratzer drauf sind? die krieg ich mit Pronto nicht mehr weg.
Wie gesagt, bei Sonnenschein am Tag kein problem; aber bei Nieselregen oder Nachts schon, weil sich da das Licht echt blöd bricht, wenn einer entgegenkommt.
:gruebel
13.04.14, 11:06:24
WingMike
geändert von: WingMike - 13.04.14, 11:07:45
Wenn du eine Original Honda Scheibe hast, kann man nichts machen, die ist hart beschichtet. Bei den Zubehör Scheiben kannst du mit einer Schleifpolitur, z.B. von 3M, die feinen Kratzer auspolieren.
Ich nehme diese auch zur Karosserieaufbereitung.