17.06.07, 13:22:31
Wallauwinger
Hallo Gemeinde,
nachdem ich gestern meine Freiluftwerkstatt bei sonnigen Alpenwetter eröffnet habe ....
siehe hier :)
habe ich mich an den hinteren Bremssattel gemacht, um ein Gummi einzusetzen, der offensichtlich beim letzten Bremsscheibenwechsel vom Vorgänger vergessen wurde.....
(auch als Anleitung zum Bremsklötzetausch verwendbar)
Den ganzen Bericht findet ihr hier .......
Viel spass beim lesen
Wingergrüße
Wallauwinger Udo
:awg:
17.06.07, 13:53:09
Beitragssammler
Hallo Udo,
vielleicht hättest Du noch erwähnen sollen, das man am besten die Gummis mit samt Bolzen mal von Bremssattel lößt, diese reinigt und mit frischem Fett wieder zusammensetzt damit die Gängigkeit des Schwimmenden Sattels gewährleistet bleibt! So mache ich das grundsätzlich und hatte bei meiner noch nie Probleme!
Gruß
Werner
17.06.07, 15:03:33
Wallauwinger
Hallo Werner,
klar ... man sollte nicht davon ausgehen, das alle wissen, das man die Schrauben am Bremssattel mit Kupferpaste einsetzt und die Führungen mit Fett gangbar hält.
Ich werde es nachtragen... danke für den Hinweis ;)
Wingergrüße
Wallauwinger Udo
17.06.07, 17:06:48
Sunshine
geändert von: Sunshine - 17.06.07, 17:07:11
Hallo Udo,
erstmal RESPEKT für die beispielhafte Illustration und Beschreibung der Vorgehensweise !
Dafür wird dir eine Belobigung in verschärfter Form ausgesprochen. Mit deiner Anleitung kommt selbst ein technischer Laie klar. KLASSE !
Wingergruss Hubert
18.06.07, 07:09:39
Beitragssammler
@wallauwinger
:res: :res: :res:
oder ist das bei den Schweizern so langweilig, dass du jetzt schon aus Verzweiflung dein Mopped zerlegst und wieder zusammen baust :D :D :D ?
Gibt es auch eine solche Beschreibung vom An- und Abbau weiterer Verkleidungsteile? Ich habe letztens meine vorderen Bremsabdeckungen getauscht und ohne Anleitung erstmal ein lustiges Schraubensuch- Spielchen gespielt...
18.06.07, 08:07:19
Wallauwinger
@wallauwinger
:res: :res: :res:
oder ist das bei den Schweizern so langweilig, dass du jetzt schon aus Verzweiflung dein Mopped zerlegst und wieder zusammen baust :D :D :D ?
Gibt es auch eine solche Beschreibung vom An- und Abbau weiterer Verkleidungsteile? Ich habe letztens meine vorderen Bremsabdeckungen getauscht und ohne Anleitung erstmal ein lustiges Schraubensuch- Spielchen gespielt...
Hallo ThomasF,
Also langweilig ist es uns nicht ;) Im gegenteil, wenn andere sich "Bracht"-voll einregnen lassen, machen wir eben sowas hier:
Schaust du mal hier lang
Der Blog von mir wird wieder erweitert und sicher ist da auch das Vorderrad bei ;)
Denke.. als nächstes kommt erstmal Seitenverkleidung und Cockpit dran, weil ich da die Fotos (für Ganganzeigenanleitung) schon hab :D
Guten start in die Woche wünscht
Wallauwinger Udo