Frage zum Kauf einer GL 1000

original Thema anzeigen

15.06.07, 15:56:40

Beitragssammler

Hallo, liebe Kollegen,

ich heiße Ralf, bin 44 und wohne in Marburg.

Habe bereits viele Jahre eine CB500 Four von '76 und plane nun ernsthaft, mir dazu noch für die etwas längeren Touren eine GL zuzulegen, da die Four ein kleiner Quälgeist ist, die immer georgelt werden will.... und auf der Sportsitzbank tut einem nach 100 Km immer der Allerwerteste weh...

Für einen richtigen Honda- Alteisen- Freund kommt da natürlich nur die naked GL der frühen Jahre in Betracht, damit sich dann die beiden vom Alter her auch vertragen.

Nun werde ich mir dieser Tage eine GL anschauen, aber deren spezielle Technik im Vergleich zur Four ist mir noch nicht so geläufig.

Gibt es denn allgemeine Hinweise, worauf bei der GL bei Besichtigung und Probefahrt geachtet werden sollte?

Ich wäre Euch sehr dankbar für ein paar Hinweise.

Herzlichen Dank einstweilen!

Tschööö, Ralf
15.06.07, 23:23:14

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 15.06.07, 23:24:57

hallo erstmal und willkommen da du dich ja wohl einigermaßen mit honda altertümchen auskennst ist da nicht so viel. schau dir die verkabelung an ob und wieviel hobbayelektriker da gemurkst haben .da erlebst du dinger die glaubste kaum .bei meiner waren die strippen nur verrötelt und mit malerkrepp umwickelt :shock: irgend ein held hatte sie mal auf naked umgebaut und den kabelbaum dementsprechend massakriert.dann leg dich mal drunter ob der rahmen verrostet ist und ob alle schrauben da sind wo sie seien sollen .es gab es schon das halteschrauben fehlten weil rausgerüttelt das endet dann meist übel . ansonsten motorlauf schön ruhig kein rauch ausm auspuff .keine fremdartigen geräusche beim fahren na halt das übliche gruß morgan
17.06.07, 13:20:16

Beitragssammler

Hallo, auf jeden Fall solltest du dir Zeit lassen für eine ausgiebige und längere Probefahrt, auch mal über 130 km/h.
Dann merkst du, ob das Fahrwerk in Ordnung ist.
Dann kommt die Frage, wie original ist das Motorrad: Farbe, Sitzbank, Auspuff usw.
Motorgeräusche ohne klappern ist auch wichtig!
Übrigens:ich bin vor genau 2 Jahren nach dem GWCD Treffen von einer 1000der auf die 1200der umgestiegen, weil mir immer der Arsch so weh tat und ich nicht mehr ohne Verkleidung fahren wollte( bin zu oft nass geworden oder einfach zu alt )
Viel Erfolg bei deiner Suche !
17.06.07, 14:18:45

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 17.06.07, 14:23:05

Danke schön erst einmal!

Das Teil, was mich interessiert, ist dieses:

http://www.mobile.de/SIDlraNvicN.gCOU2k--srrOw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1182085809A1LsearchPublicD1300IMotorbikeX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B50%81%60-t-vCaMkPOQuRDSeUnVb_X_Y_x_ypordsO~BSRA6D1300E11000B66BGND1980DKRADA0HinPublicA2A0A0A0B44D1975A0/cgi-bin/da.pl?bereich=krad&sr_qual=GN&top=16&id=11111111262239879&

Ich krieg den Link nicht hin. wen's interessiert, bitte mit copy+paste. Dann geht's auch.

Der Verkäufer macht am Telefon einen sehr ordentlichen Eindruck, ist 50+ und war sehr auskunftsbereit.

Wie ist es eigentlich um das angeblich so grottenschlechte Fahrwerk der GL 1000 wirklich bestellt? Wenn man manchen Artikel liest, möchte man glauben, das Ding wäre übler als ne Z900 und praktisch unfahrbar..

Meiner 500F habe ich mit den üblichen kleinen Maßnahmen wie Kegelrollenlager im Lenkopf, Konis, BT45 Reifen etc. ordentliche Manieren beibringen können. Wie ist es mit der GL?

Dazu muss ich sagen, das ich mit dem Teil kaum über 130 unterwegs sein werde, aber sicher öfters mit Sozia.

Danke nochmals, der Ralf
17.06.07, 15:28:03

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 17.06.07, 15:32:12

ist ja ein schönes stück altmetall:mm: das fahrwerk da kann ich nicht viel zu sagen habe ne 11wer .aber ich vermute das es nicht so übel ist .ist halt ne alte dame und irgendwo war beschrieben wie mann ihr besseres benehmen beibringt.ich glaube hinten konis vorne wirth federn .vill sind die sachen ja auch schon verbaut . fahr die kleine mal und mach dir selbst ein bild
17.06.07, 16:22:42

Beitragssammler

Hallo, das Problem bei der GL 1000 sind die Schwingenlager, hier war ab Werk zu Toleranz zu groß. Bei meiner habe ich bei Emil Schwarz andere Bolzen anfertigen lassen und damit fuhr sie über die 130 Km/h. Sicherlich sind auch änderungen wie Kegelrollenlager vorne sinnvoll und auch die Koni Stoßdämpfer.
Daher mein Tip, das Teil über die 130 Probe zu fahren. Es gibt 1000der, die fahrstabil sind, aber nicht alle.
17.06.07, 20:14:46

Beitragssammler

yep danke nochmals für die Tips und den freundlichen Empfang. Komme grade mit der alten Four- Säge von Winterberg-/ Edersee Tour zurück.. orgeln macht auch Spaß, nur der Hintern tut weh..

Dann werde ich frohen Mutes am übernächsten Freitag 6 Zentner Eisen besichtigen und mal aufsitzen, dann weiß man mehr.

Dann melde ich mich bestimmt wieder mit xyz Fragen..

Bis dahin Tschööö,

Ralf (neugierig)
17.06.07, 22:11:50

Beitragssammler

hey, am kommenden Wochenende ist in Nehden das internationale Goldwing Treffen vom GWCD.Schau einfach mal vorbei.
20.06.07, 11:39:40

Beitragssammler

Hallo Ralf,

die GL1000 ist ähnlich problemlos wie deine 500er (bin früher auch von meiner 400 Four auf die GL umgestiegen).
Mit dem Fahrwerk hatte ich nie Probleme. Ich bewegen meine GL aber auch nicht am absoluten Limit, was aber nicht ausschließt, dass des öfteren die Fußrasten kratzen oder ich mal mit 160 auf der Autobahn unterwegs bin.

Bei der Besichtigung solltest Du einen Blick in den Kühlmittelbehälter werfen. Da sollte kein Öl auf dem Wasser schwimmen (sonst ev. Kopfschaden). Allerdings sollte geeigneter Kühlmittelzusatz (für Alumotoren) drin sein, der schmiert nämlich auch die Wasserpumpe.
Nach der Probefahrt schauen ob unten alles trocken ist (Öl, Kühlwasser, Endantrieb).

Frag auch mal nach wie alt die Zahnriemen/Spannrollen sind.

Gruss
Peter
13.07.07, 21:31:25

Beitragssammler

Tag, Kollegen,

wollte mal wieder hallo sagen, und kundtun, dass ich mir am Sonntag eine K2 ansehe und bei Gefallen gleich auf eigener Achse in die Heimat bringe.

Wünscht mir, dass das Mädel was taugt und Sonntag gutes Wetter ist.

Ich melde mich bald wieder mit erster Bestandsaufnahme und sicher vielen Fragen.

Nochmal besten Dan für die guten Tipps!!!

Tschöööö, Ralf
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder