16.03.14, 17:44:53
Beitragssammler
Hallo
Habe heute versucht einen Bremslichtflascher in die Spoilerbeleuchtung einzuschleifen, ging aber nicht.
Normal leuchtet das Standlicht und beim Bremsen wird die LED heller, aber wenn ich den Flascher einschleife geht nur noch das Bremslicht.
Hat da wer erfahrungen mit einer 1500 von euch wie es richtig gemacht wird?
Danke
Hubert
16.03.14, 19:40:46
Beitragssammler
Keiner?
:platt
16.03.14, 20:09:10
Beitragssammler
Hatte einen Flasher an der 12er Aspencade, an den normalen Bremslichtern. Im Spoiler der 15er sind jedoch m. E. LED verbaut!
Vielleicht brauchst Du dann einen Widerstand wie bei LED-Blinkern?
Die Richtigen werden sich aber bestimmt melden. Geduld :awg: :awg: :awg:
Michael
18.03.14, 11:06:24
Beitragssammler
Hat irgend jemand einen Schaltplan von dem Kofferspoiler wo ersichtlich ist wie der eingeschleift worden ist?
Danke
Hubi
18.03.14, 16:44:35
Beitragssammler
moin, moin
dazu müßte man wissen was für einen flasher du hast bzw. wie er angeschlossen werden muß.
da gibt es bei der spoilerverkabelung eigentlich nicht so viele möglichkeiten.
wenn mich nicht alles täuscht, gehen drei kabel zum spoilerbremslicht.
masse - plus für rücklicht - plus für bremslicht.
wenn die farben gleich der 1800er sind. dann sollte grün masse sein. braun/weiß = rücklicht und grün/rot = bremslicht.
also sollte der flasher in dem fall zumindestens bei grün/rot zwischengeschaltet werden. eventuell noch an masse (grün)
wenn die farben nicht stimmen sollten, kannst du es ganz leicht durchtesten.
18.03.14, 18:15:45
Beitragssammler
Zu meinem Spoiler gehen nur 2 Adern hin, schwarz/gelb plus und schwarz/grün minus mehr ist da nicht.
18.03.14, 20:08:51
Beitragssammler
ok,
also zwei Kabel zum spoiler. doch der spoiler hat rücklicht und beim bremsen wird das spoilerlicht heller. wenn ich das richtig verstehe.
ich kenne nun die Kabelführung bei der 1500er nicht. aber das kabel wird warscheinlich irgendwo am seitenkofferlicht abgezweigt denke ich.
du musst die beiden kabel bis zum ursprung verfolgen. irgendwo auf der strecke wird sich das kabel in drei kabel teilen. ein widerstand sollte da auch noch vorhanden sein. warscheinlich mit schrumpfschlauch eingebunden. das kabel muss an irgend einen rücklichtstecker enden. je nachdem ob der kabelbaum als goldwingzubehör eingebaut wurde oder selbst gebastelt wurde ist er mit steckern verbunden.
wen du das gefunden hast melde dich wieder. gern auch per pn. dann erkläre ich es dir weiter.