Hauptständer
31.05.07, 15:22:23
Robert
Hallo zusammen,
da ich eben erst seit sehr kurzer Zeit stolzer Besitzer einer GL1800 bin hätte ich mal eine Frage die wahrscheinlich in den Bereich Zubehör fällt: Gibt es eine Möglichkeit den Hauptständer so zu modifizieren das er von BEIDEN SEITEN zu benutzen ist. Ist irgendwie nicht optimal das Moped immer so zu drehen das die linke Seite vorne ist.
Dank und Gruß
Robert
31.05.07, 22:25:45
Beitragssammler
In Fahrtrichtung gesehen, bleibt links links und rechts rechts. das gilt nicht nur für GoldWings sondern wohl für alle Motorräder.
Insofern ist mir dein Problem nicht ganz nachvollziehbar.
Ich bin in meinen 72.000 1800er Goldwingkilometern noch nicht einmal rechts abgestiegen und somit nie in die Verlegenheit gekommen, den Hauptständer von rechts aus zu bedienen zu wollen.
Da der Seitenständer aus guten Gründen (und ausgestattet mit sinnvollen Sicherheitsfunktionen) auf der in Fahrtrichtung linken Seite des Motorrades montiert ist, wäre es auch gerade aus Sicherheitsgründen mehr als fragwürdig, rechts abzusteigen.
Ich habe allerdings auch schon Goldwinger erlebt, die links ohne ausgeklappten Seitenständer abgestiegen sind und ihre Wing auf die Straße gelegt haben.
Wäre mal interessant hier im Forum zu fragen, wer auf der rechten Seite sein Motorrad verläßt.....
Wingergrüße aus der schönen Eifel
S I G I
31.05.07, 23:54:23
Beitragssammler
vor 20 jahren im suff da bin ich mal rechts runter :rolleyes: aber sonst nüchtern kam mir dieser gedanke noch garnicht :awg:
01.06.07, 08:52:24
Robert
Hallo zusammen,
ich wollte eigentlich nur den Hauptständer von rechts bedienen da ich eben etwas beengte Parkplatzverhältnisse habe und es einfacher wäre des Bike von der rechten Seite aufzubocken. Man kann es (nach dem Absteigen und abstellen auf den Seitenständer)problemlos in die senkrechte ziehen, das hab ich ausprobiert. Aber anscheinend gibts da ja nix...
Trotzdem Danke!
02.06.07, 13:50:46
Robert
Hort sich nicht besonders an, aber ist wahrscheinlich die beste Idee. Mass dann nur ein Profi machen denn einfach nur "anschweissen" ist nicht ok. Man kann beim Schweissen viel verkehrt machen. Das Material könnte "Weich" werden wenn sich das Gefüge des Stahls an der falschen Stelle durch die Hitze beim Schweissen verändert.
Danke für die Tips!
Robert
03.06.07, 13:59:26
WingMike
Hallo Robert,
ich glaube ich habe hier die Lösung für dich.
Damit bist du bei aufgebocktem Motorrad flexibel.
Den
Motoboy gibt es auch noch in einer Ausführung wo du das ganze Motorrad draufstellen und rangieren kannst
03.06.07, 21:03:31
Robert
Hallo Wingmike!
Danke für den Tip. Wäre warscheinlich die einfachste Lösung!
Danke!
Gruß
Robert
14.06.07, 06:29:00
Beitragssammler
hallo,
vielleicht habe ich ja was falsch verstanden, aber wäre es nicht am einfachsten das teil dann rückwärts auf die stellfläche zu stellen?
gruß kradus
nachtrag: drehen muss ich das teil doch auf jeden fall, entweder beim rein oder beim rausfahren, oder? dann ist es doch egal wann ich drehe...
ich jedenfalls würde beim einparken schon drehen, dann ist man schneller beim rausfahren und das heisst: man hat schneller fahrspass...
14.06.07, 11:09:16
Robert
Hallo zusammen. Ich habe leider nur einen Stellplatz in einer TG (Die Wing steht hinten an der Wand quer). Da ist es (wegen den Autos die links und rechts parken) nicht möglich anders zu parken. Auf der einen Seite Steht ein großer Transporter und der würde an die Koffer stoßen. Das Vorderrad kann ich jedoch bis an die Wand drehen un ist dann kein Problem mehr. Mittlerweile habe ich eine Lösung gefunden, ich habe einen zusätzlichen Stellplatz gemietet. Das ist die beste Lösung.
Danke für die Tips und Anregungen!
Gruß Robert
14.06.07, 18:53:36
Beitragssammler
Hallo Robert.
Das Problem kenn ich.
Schau doch mal hier nach
hier geht's auch
lg glwinger
14.06.07, 21:47:10
Beitragssammler
Hallo
Unser Karl-Heinz hat da auch ne spezielle
Lösung für dieses Parkproblem.
15.06.07, 13:01:19
Beitragssammler
Hallo Robert,
Hier ein Hilfsmittel:
Mein Typ
:lol:
15.06.07, 13:42:48
Wallauwinger
Hallo Ricco,
der Tip ist ja klasse ...aber das ist doch ne 15er ... das passt doch nicht :D :D :D :D :D
Wallauwinger Udo :p