Getriebe Defekt beim GL 1000 Motor

original Thema anzeigen

31.05.07, 15:16:19

Beitragssammler

Hallo Leute

Ich habe follgendes Problemm,bei dem 1000er Motor ist der 2 Gang defekt und der 3 Gang kracht.
Habe die frage erst mal bevor ich den Motor auseinander baue,past das Getriebe vom 1100er in den 1000er auch.Habe noch eine Ganze Goldwing günstig bekommen mit einem Zylinderkopf Dichtungsschaden.Habe auch noch ein Komplettes Getriebe von der 1100er.Darum die überlegung,dem Motor gleich Komplett in die 1000er reinbauen und vorher die Kopfdichtungen richten oder die 1100er Herrichten und verkaufen und den 1000er Motor das 1100er Getriebe rein.Ich muß aber noch sagen der 1000er Motor ist ein Austausch Motor mit 1000 Km,leider ist das Getriebe nicht überholt worden.

01.06.07, 14:03:06

Beitragssammler

du kannst mich ja hauen aber soweit ich weiß sind die 1000 und 1100 klamotten nicht recht kompatibel .und wenn ist es ein riesen aufwand .wenn am der 1100 nicht viel ist richte sie wieder .und mach dann das gertiebe der 1000 wieder mit 1000 teilen . irgend wo im forum hatte ich mal was dazu gelesen weiß aber nicht mehr wo .geh mal auf suche und gib mal ein was du willst zb: getriebe 1000 :awg: oder so
02.06.07, 10:49:15

wingwastl

geändert von: wingwastl - 02.06.07, 15:58:01

Hi Biker-1971,

1100er Motor im Original passt nur bei Änderung des 1000er Rahmens und der 1000er Hinterradschwinge, wegen der 1100er Zündung. Haben wir schon mal gemacht. Neues Querrohr, im Bereich des Tanks, für den Rahmen gebogen und eingeschweißt sowie Aussparung in der Schwinge hergestellt und mit 3er Blech wieder verschweißt. Nicht empfehlenswert, da Heidenarbeit und wenns es auffällt ist der TÜV auch nicht begeistert (hat es aber bisher nicht registriert). Was ich auch schon gesehen habe: Zündung vom 1100er Motor abbauen, Motorgehäuse mit selbstgebauter Abdeckung verschließen (muß nicht druckfest sein). Zylinderköpfe vom 1000er Motor mitsamt der Kontaktzündung anbauen - fertig. So passt der 1100er Motor problemlos in den 1000er Rahmen. Außerdem bringt das eine Mehrleistung von 5-10 PS je nach Auswahl der Nockenwellen und der Vergaser. Die größte Leistung erzielt man mit den Nockenwellen der K3 und den Vergasern der K1 (32mm).

Ergänzung: Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass bei Verwendung des 1100er Motors mit Original-Zündung, auch die Elektrik in der 1000er angepasst werden muß.
Wenn man eine 1100er Reserve-Wing zur Hand hat, am besten die gesamte Elektrik mit Kabelbaum und allen drum und dran austauschen - ist auch nicht so anfällig wie die 1000er Elektrik.

Gruß vom Wingwastl
02.06.07, 19:20:30

Beitragssammler

:) Hi Biker-1971,sieh mal bei ebay unter 290124775448,dort wird ein Getriebe und mehr verkauft,Gruß Steve
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder