Hilfe bei Produktentwicklung!

original Thema anzeigen

30.05.07, 11:30:46

Beitragssammler

Hallo!

Wir sind eine Gruppe von Studenten an der Wirtschaftsuniversität Wien und wir brauchen im Rahmen eines Projektes eure Mithilfe:

Es geht um einen mit Bewegungssensoren ausgestatteten Motorrad-Handschuh, mit dem man per Bluetooth während dem Fahren Geräte steuern kann, also zum Beispiel Navigationssystem oder Handy.

Also zum Beispiel:

Mit einem "Fingerzeig" ein Gespräch am Handy annehmen und wieder beenden, oder die Sprachwahl aktivieren.

Nur mit Fingerbewegungen Navi ein/ausschalten, einen Point of Interest (zB Tankstelle, etc) als Ziel wählen, usw.


Vom Material handelt es sich um einen ganz normalen Motorradhandschuh, nur eben mit den (praktisch nicht spürbaren) Sensoren und Bluetooth-Sender.

Die Sensoren können Druck an den Fingerspitzen (also zB Finger am Lenker oder nicht) und die Krümmung der einzelnen Finger (ausgestreckt oder nicht) messen. Zusätzlich gibt es einen speziellen Drucksensor für die Daumenspitze, mit dem man wie mit einem Steuerkreuz am Handy Richtungsangaben machen kann, um zB durch ein Menü zu navigieren.
Um versehentliche Eingaben zu verhindern, muss zuerst eine Geste, die man nicht so leicht zufällig macht, durchgeführt werden um quasi in den "Befehlsmodus" zu kommen.

Der Handschuh existiert bereits als Prototyp (allerdings nicht für Motorradfahrer) und ist für den harten Außeneinsatz bei jedem Wetter konzipiert, ist also auf jeden Fall robust und wetterfest genug.

Uns interessiert eure Meinung dazu, insbesondere folgende Fragen:

.) Glaubt ihr, dass so ein Handschuh prinzipiell für Motorradfahrer nützlich ist? Oder funktionieren die vorhandenen Möglichkeiten (also zB Touchscreen beim Navi) ohnehin gut genug?

.) Für welche Fahrer/Fahrten kommt so ein Handschuh am ehesten in Frage? Würdet ihr es eher für lange Touren oder anderes verwenden?

.) Was könnte man neben Handy und Navi sonst noch damit steuern?


Das Produkt ist erst in der Konzeptionsphase, eure Anregungen fließen also direkt in die weitere Gestaltung ein!

Ich habe diesen Text schon in ein paar anderen Foren gepostet, ich hoffe das ist ok, wenn ich das hier ebenfalls tue. Wir brauchen insbesondere die Meinung von Leuten, die selbst ein Navi nutzen und so einschätzen können, wie sinnvoll sowas ist.

Wir sind für jeden Hinweis dankbar!

MfG
Marko, Martin, Thomas
30.05.07, 16:28:43

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 30.05.07, 16:33:14

Hallo MartinK, dann werd´ich mal versuchen meine Gedanken zu dem Projekt in Worte zu fassen: 1.) grundsätzlich glaube ich, dass so ein Handschuh Käufer finden würde. Sicherlich kein Massenartikel, aber für Technikfreaks sicherlich interessant. 2.) der Handschuh dürfte in erster Linie was für Tourenfahrer sein. Also bist du hier im GoldWing- Forum ganz richtig. Eventuell solltest du es noch bei den BMW- Fahrern versuchen... 3.) als zusätzliche Einsatzmöglichkeit fält mir noch der CD- Spieler bzw. Wechsler ein. Oder eben auch das Radio oder die teilweise in die Wings eingebauten CB- Funkgeräte, falls dies technisch möglich ist. Grundsätzlich gehe ich davon aus, das das Ding - wenn man nicht zuviel rumfuchteln muss, einen Zuwachs an Sicherheit bringen könnte. Aber Vorsicht, es wäre schade, wenn beim späteren Einsatz bei jedem Motorradfahrergruß die Alarmanlage losgeht :D .
30.05.07, 17:07:19

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 30.05.07, 17:09:15

Hallo, finde es erst einmal gut, dass ihr euch mit solch einer zukunftsweisenden Thematik beschäftigt. Das ihr dabei uns Motorradfahrer mit in eure Entwicklung einbezieht, sei auch einmal positiv hervor gehoben. Nun zum Thema: Da habt ihr euch wirklich etwas schwieriges vorgenommen, von dem ich glaube, dass es nicht funktionieren wird. Begründung: Als Motorradfahrer hast du mit deinen Händen immer irgend etwas zu tun. Rechte Hand Gasgriff, evtl. Tempomat, dann kurzfristig frei. Linke Hand am Lenker, oder an der Kupplung. Dazu bleiben die Finger ja auch nie ganz ruhig und sind immer irgendwie in Bewegung. Ich kann es mir dadurch nur schwer vorstellen, dass irgend eine Handbewegung in einen Modus umschaltet, der von der Elektronik auch als solche verstanden wird. Und einzelne Finger alleine zu bewegen wird wohl auch nicht jeder können. Deshalb glaube ich, dass ein Druck auf irgend eine leicht erreichbare Taste wohl noch am einfachsten und auch unter den Sicherheitsrelevanten Aspekten leichter zu realisierende Lösung ist. Denn auch diese Techniken lenken immer vom Geschehen im Straßenverkehr ab. Daher ist meine Überzeugung: Weniger ist mehr. Kann daher leider nichts zu eurer Entwicklung beitragen, wünsche euch aber viel Erfolg und belehrt mich eines besseren Grüße rupf
30.05.07, 20:09:41

Beitragssammler

hallo,

erst einmal respekt sich an so was ran zu wagen.

ich bin eher der purist unter den moppedfahrern. ich brauche weder navi noch mp3, handy oder sonstigen schnick schnack beim mopped fahrn !

deshalb fahre ich ja mopped und nicht auto ;-)

wünsche euch trotzdem gutes gelingen.

gruß markus
31.05.07, 11:04:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 31.05.07, 12:02:32

hallo 1.es würde sicherlich funktionieren aber ich habe da so meine bedenken .zb hat nicht jeder die hand an der gleichen stelle am lenker manche fassen in die mitte andere von aussen an den lenker .eine sensoric nur am daumen halte ich für sinnvoller so in der art navi- einstellungegen-route-usw radio-einstellungen-sender -lautst. usw fahrzeug allgemein- temp-usw tank -usw geschwindigkeit- usw 2.einsetzten ließe sich das teil vorallen auf großen tourenmaschienen weil ich glaube nicht das auf einer rennsemmel bei 200 kmh irgendwas einstellbar wäre . 3.navi radio sind klar aber wie wäre es mit motordaten zb verbrauch diverse temp. gefahrene km mom geschwindigkeit reichweite bei mom geschwindigkeit . man könnte die navi daten mit der tankeinheit koppeln und so die reichweite bei der mom.geschwindikeit immer aktuell berechnen. das könnte man dann über ein display zb in die frontscheibe projezieren .dann hätte man umschltbar OHNE den blick von der staße zunehmen und ohne die hände vom lenker zu nehmen alle daten immer im auge .dann könnte man sogar unterwegs das navi neu proggeln obwohl ich da eher zu den aussterbenden dinos gehöre die nach karte navigieren
03.06.07, 13:44:18

ZappaSEi

Hallo Morgan,
kauf dir ne LTD oder SEi, dann hast du das meiste davon schon serienmäßig. ;-))
Zappa
04.06.07, 15:42:56

Beitragssammler

Hallo MartinK,

sehr interessantes Projekt, was Ihr da verfolgt. Ohne Details zu kennen, scheint mir die Bedienung per Handschuh aber recht gewöhnungsbedüftig. Und wie Rupf schon schrieb, besonders auf sehr kurvenreichen Strecken (und die fährt der Motorradfahrer nun mal gerne) haben die Fingerchen schon einiges zu tun. Während ich dann zögern würde noch zusätzliche Fingerübungen zu machen um irgendwas zu bedienen, wäre es mir aber möglich noch irgendwas zu sprechen, weshalb ich eine Sprachsteuerung solcher Geräte bevorzugen würde. Das sollte Euch aber nicht davon abhalten, in jede Richtung zu forschen, weshalb ich Euch noch Viel Spaß und gutes Gelingen wünsche.

Grüße aus dem Eis,
Urmelchen
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder