Nolan N44 - Gegensprecheinrichtung

original Thema anzeigen

18.08.13, 22:04:58

Kuzel

Hallo zusammen,
ich habe den Nolan N44 gekauft und suche dringend zum nächsten Urlaub (Abfahrt Freitag) noch eine passende Gegensprecheinrichtung. Den Einbau von J&M habe ich aufgegeben, weil ich dazu zuviel am Helm modifizieren müsste bzw. weil dann der Kinnschutz nicht mehr wirklich benutzbar wäre. Das Set MCS II von Nolan ist scheinbar nur für den N43 Air geeignet. Hat jemand Erfahrungen bzw. einen Tipp, was für eine Gegensprecheinrichtung ich für den N44 nehmen sollte. Am liebsten würde ich etwas kabelgebundenes nehmen. Oder hat jemand positive Erfahrungen mit dem Nolan-System B4 oder anderen Bluetooth-Systemen? Oder hat jemand von Euch das MCS II in den N44 verbaut?
Hoffe auf schnell umsetzbare Tipps,
Michael
19.08.13, 10:07:38

Kuzel

Hallo zusammen,
ich bin jetzt mit meinen Recherchen einen kleinen Schritt weiter:
Es gibt zwei Varianten des Nolan MCS II Systems für Goldwing. Eine davon für den Nolan Helm N104/N44, welche zurzeit in der Schweiz nicht zu bekommen ist und ein Versand aus Deutschland nicht mehr rechtzeitig ankommen würde. Da ich es somit nicht mehr schaffe, mir die Sets vor dem Urlaub zu kaufen, ist der Zeitdruck erst einmal weg.
Somit bliebe noch meine Frage, ob jemand Erfahrungen mit dem MCS II System und dem Nolan N44 hat?
Besten Dank für Eure Hinweise.
Michael
19.08.13, 17:42:02

Beitragssammler

Hallo,
nimm diese und deine Ohren werden staunen was für ein Klang aus
der Anlage bzw.im Helm heraus kommt.
Eingebaut in 10min und mit Kabel inkl.passend für Goldwing, Herz was willst du mehr.

http://www.ebay.de/itm/400432673049?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
20.08.13, 14:37:07

Beitragssammler

Moin, ich habe den Schubert C3 mit Sprechanlage für die MIT100 Gegensprechanlage der Fa. IMC autocom.
Das Sprechgeschirr (Elektret-Mikro - braucht Spannung) passte natürlich nicht zur Anlage in der GL1800. Die mir von meinem Vorgänger mitgegebenen amerikanischen Sprechanlagen waren mir zu klobig, d.h. der Schwanenhals und das Mikro waren mir zu groß. Da die Anlage für die Wing ein dynamisches Mikro benötigt, habe ich mir von der Fa.IMC autocom die HS-G35 für die Wing eingebaut. Vorteil Mikro mit Schwanenhals kann innen eingeklebt werden und passt ohne zu stören in den Integralhelm.
Einen Nolan-Helm N44, der mir passte, habe ich auch mitbekommen. Den nutze ich nur bei Solofahrten.
mfG Günter
11.09.13, 14:16:46

Kuzel

Hallo zusammen
Habe doch noch spontan vor dem Bretagne-Urlaub bei Günter Dalkolmo aus Konstanz angefragt. Günter hatte mir bereits meine alten BMW-Helme (Mikro) auf die GL angepasst und er hat mir kurzfristig eine Gegensprechanlage in die Nolan-Helme installiert. Sieht professionell aus - ohne zu bohren - und hat eine super Sprachqualität - auch Musikhören ist super. Sie lässt sich auch mit Kinnschutz betreiben.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder