Wer kennt diese Anhängerkupplung ?
22.07.13, 11:19:39
Beitragssammler
Hallo zusammen,
wer kennt die abgebildete Anhängerkupplung, auf der folgende Nummer eingeschlagen ist:
TP 939 09 70 67
Hat die vielleicht sogar jemand montiert und eingetragen?
22.07.13, 15:20:30
Daniel
Schon mal gut wenn eine TP Nummer drauf ist, die muss ein ein Prüfer eingeschlagen haben frag mal dein Dekra oder TÜV Mann des Vertrauens
22.07.13, 17:13:01
keysch
Normalerweise müsste aber hinter der TP Nummer noch ein oder zwei Buchstaben stehen, so kann man sehen welcher TÜV die abgenommen hat.
22.07.13, 19:41:54
Beitragssammler
Hi,
nein, da steht nur exakt diese Buchstaben-Zahlenkombination. Ich fahr morgen mal beim TÜV vorbei, aber vielleicht meldet sich ja jemand mit einer 1500er, der sowas im Brief/Schein stehen hat.
Viele Grüße und einen schönen, lauen Sommer-Abend,
Dirk
23.07.13, 12:27:22
Halef
Wie wärs mit so einer AHK? Erregt aufsehen! :D :D :D
Dateianhang:
3stp.png (210.62 KByte | 110 mal heruntergeladen | 22.62 MByte Traffic)
23.07.13, 13:02:07
Beitragssammler
Hallo Dirk,
siehe hier:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=21816&highlight=&page=1&
Ich habe auch lange gebraucht um die richtige Prüfstelle zu finden, die mal das Gutachten gemacht hat....... :(
Viele Grüße
H.-P.
25.07.13, 15:50:51
Beitragssammler
Kaefer , Du hast ne PN . Winni
26.07.13, 12:20:28
Beitragssammler
Hallo nochmal,
also die Eintragung mit Hilfe der eingeschlagenen Nummer sollte funktionieren, jetzt geht es an die Montage: Die Mechanik ist kein Problem, lediglich zur Elektrik folgende Frage:
Wo nehme ich am besten die Signale für Blinker, Licht und Bremse ab? Gibt es sogar vielleicht einen vorbereiteten Stecker an der 1500er?
Danke für Eure Hilfe
Gruß, Dirk
26.07.13, 17:47:05
Karl-Heinz
In der Regel wird für die Steckdose alles unter dem Topcase abgenommen.
Dort finden sich alle notwendigen Leitungen.
Die meisten verwenden Stromräuber, man kann aber auch saubere Steckverbindungen einbauen, um das bei Bedarf über sog. Japanstecker zu trennen. Bezug der Japanstecker z.B. Conrad und ähnliche Verdächtige.
26.07.13, 17:50:17
Beitragssammler
Danke, Karl-Heinz. Dachte, dass evtl. irgendwo ein kompletter Stecker für "plug & Play" zur Verfügung steht.
Viele Grüße,
Dirk
26.07.13, 17:53:03
Karl-Heinz
Nein, denn HONDA (und auch andere) bauen ja offiziell keine Motorräder für Anhängerbetrieb.
Das war auch damals ein Statement seitens HONDA und anderer Motorradhersteller, als wir die Petition wegen der Tempo-60-Geschichte eingereicht hatten.
26.07.13, 17:56:39
Beitragssammler
Hallo Karl-Heinz,
genau das ist jetzt mein nächstes Problem: Ich benötige von Honda eine Bestätigung oder Freigabe, dass mein Moped zum Ziehen von bestimmten Anhängern (mit einem max. Gewicht von ....und etc.) geeignet ist. Andernfalls wird mir die AHK nicht eingetragen. Weißt Du, ob sowas überhaupt existiert bzw. ob man sowas von Honda kriegt?
Danke für Deine kurze Antwort,
Gruß, Dirk
26.07.13, 18:00:43
Karl-Heinz
Soweit mir bekannt, stellt HONDA so eine Bescheinigung nicht aus.
Da ich bei meiner Wing die Hängerkupplung bereits montiert und eingetragen vorfand, kann ich leider selber hierzu auch kleine Aussage machen.
Als rein privater Monteur tut man sich damit sicherlich schwerer, als gewerbliche Anbieter, die für Ihre Anbauteile entsprechend vorgerüstet sind.
Ich wünsche Dir bei Deinem Vorhaben viel Glück.
26.07.13, 20:18:10
Bootmichael
Hallo
Da ich gerade das alles durchgemacht habe an meiner 1800/12 weis ich wo von ich schreibe.
Also Honda Deutschland vergessen gibt es garnichts.
Papiere von der A.K.besorgen.????
oder einer Anderren.
Den Rest kann ich dir per PN: senden
Habe meine nun Eingetragen bekommen auch mit wenn und aber.
Gruß Michael
27.07.13, 06:56:27
Karl-Heinz
Er bekommt am Montag wenn ich wieder im Büro bin meine als Kopie und ich hoffe das sich das dann regelt.
05.09.13, 18:39:56
Beitragssammler
Hallo zusammen,
es ist vollbracht: Seit heute ist meine Anhängerkupplung eingetragen. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.
Viele Grüße und allzeit eine sturzfreie Fahrt,
Dirk