Ich hab jetzt auch einen und brauche Tipps und Ideen...
16.07.13, 19:54:12
Beitragssammler
Hallo zusammen,
ich werde am kommenden Samstag einen Anhänger für meine GL 1500 holen und ihn - so Gott will - über den Winter so umbauen, dass er meinen (und denen meines Hundes) Ansprüchen genügt und zu meiner Goldwing passt.
1. Eine TÜV-Abnahme (das Teil kommt aus Österreich) sehe ich als KEIN Problem an. Alle Unterlagen sind vorhanden und ich kenne den Deutschen Prüfer recht gut.
2. Einen Lacker habe ich an der Hand, die Farbnummer von "Champagner" (hoffe, dass das so richtig ist) meiner 88er Goldwing müsste auch rauszufinden sein.
3. Den Umbau des Hänger-Deckels sehe ich als größte Herausforderung:
a) Ich kann und will den Hund nicht hinein-hieven, weil er zum einen rund 38 kg wiegt und sich zum anderen sicherlich nicht ohne strampeln in den Hänger heben lässt. Also brauche ich eine klappbare "Heckklappe".
b) Der Hund soll definitiv NICHT in einem geschlossenen Hänger sitzen, auch wenn ich nur Kurzstrecken, d. h. max. 30 km am Stück mit ihm zurücklegen werde. Also muss der Deckel (ich erhalte einen Alu- und einen Poly-Deckel zum Hänger dazu) einen entsprechenden Windschutz, d. h. eine Windschutzscheibe erhalten.
Wer kann mir zu 3a) und 3b) entsprechende Tipps und Anregungen geben? Wie funktioniert so ein Mechanismus, bei dem das Heck abgeklappt werden kann (muss übrigens NICHT wasserdicht sein)? Gibt es vorgeformte PVC-Scheiben mit der Möglichkeit einer Befestigung?
Beiliegend ein Bild vom Hänger und ein Bild vom Hund (derimmeranmeinerseiteseinmöchte)
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße,
Dirk
16.07.13, 21:43:47
Bamby
Ohhh. Ein hübscher Irisch-Setter (??) der erwartungsvoll auf sein fertigen Umbau wartet..
Bin neugierig wie es fettig aussieht.. viel spass beim umbau ;)
17.07.13, 16:56:27
st1100
geändert von: st1100 - 17.07.13, 16:57:28
Hallo Dirk,
den hab ich letzten Sommer in Montalivet in Frankreich fotografiert.
Das Loch war gross genug für den Kopf, aber so klein, dass die Schultern nicht durch passten.
Gruss - Tom
17.07.13, 21:36:42
Beitragssammler
Hallo Tom,
das kommt ja schonmal zumindest in die Richtung, wobei mein Hund schon mehr "Kragenweite" erhalten sollte: Btte schick mir doch mal das Bild in Original-Größe an dirk.zichel@t-online.de. 1000 Dank im voraus und viele Grüße,
Dirk
20.07.13, 19:28:26
Beitragssammler
Hallo nochmal,
also es ist vollbracht: Hab den Anhänger mit meinem Anhänger geholt - wie man auf den Fotos sehen kann, hat rechts und links nicht mehr viel dazwischen gepasst. Der Hänger ist nicht perfekt, aber durchaus sein Geld wert. Ich habe 2 Deckel dazugekriegt: 1 x Alu und 1 x Polyester. Den Polyesterdeckel möchte ich so umgestalten, dass sich mein Hund wohl fühlt und das Ganze noch einigermaßen ansehnlich ist (den Alu-Deckel werde ich entsorgen). Weiterhin muss die Heckpartie klappbar gemacht werden - einen fast 40 kg schweren Hund der nicht hochgehoben werden will, per Hand in den Hänger zu kriegen ist unmöglich. Ich habe da was bei YouTube gesehen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=jZTQgmTlB-4
Die klappbare Heckpartie sollte ich mit Hilfe meiner Spengler-Spezies hinkriegen, was aber noch fehlt ist ein geeigneter Windschutz: Ich stell mir so eine gebogene Plexiglas-/Makrolon-Scheibe vor, wie sie z. B. auf Sportbooten zu sehen ist. Dumm nur, dass die Sportboote viel breiter sind.... Also: Ich und mein Hund sind immer noch gespannt auf Eure Ideen und hoffen auf Unterstützung.
Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk
21.07.13, 12:18:51
Beitragssammler
Wie währe es mit der kurzen Scheibe der 15er. Wenn du ne Möglichkeit hast, die so einzubauen. Ansonsten bekommst du Makrolon im Baumarkt
21.07.13, 17:58:04
Beitragssammler
An sowas (kurze Scheibe) hab ich schonmal gedacht, aber die Dinger sind m. E. zu schmal: Der Hänger hat 100 cm Breite - die Scheibe sollte also schon so 80 cm breit sein. Da muss ich mal nachmessen...
Die Sache mit dem Makrolon ist zwar eine Idee, aber durch die Tatsache, dass die Scheibe gebogen sein sollte UND schräg aufgesetzt werden muss, auch nicht gerade die einfachste Lösung. Ich möchte nicht wissen, wieviel Makrolon ich verschneiden muss, um die Sache einigermaßen hinzukriegen.
Bin jetzt übrigens bei meiner Suche nach Lösungen mittlerweile beim Bootszubehör gelandet :) - hier finde ich auch evtl. Ersatz für die total vergammelten und angerosteten Chrom-Beschläge des Hängers.....Aber die Goldwing ist ja auch ein Schiff.
Viele Grüße und ein schönes Rest-Wochenende,
Dirk
21.07.13, 21:11:56
Beitragssammler
Für was so Breit ? Ich denk, der Hund kommt da rein und nicht Arnie :D
21.07.13, 21:20:41
Bamby
geändert von: Bamby - 21.07.13, 21:23:32
Eine Acrylglas-Halbkugel wäre vielleicht eine Option :) ist zwar dann doch ein geschlossener Hänger
aber er kann raus schauen......
21.07.13, 21:45:06
Beitragssammler
Danke erstmal für die Antworten. Daß ein / mein Hund auch durch eine 20 cm breite Scheibe schauen kann, ist mir klar :) . Mir geht es aber zum einen darum, dass sich der Hund wohlfühlt (daher scheidet der geschlossene Anhänger mit der "gläsernen Halbkugel" auch aus) und zum anderen um die Optik. Wenn´s S****** aussieht, schämen wir uns beide (Hund und ich). Spaß beiseite: es soll ein funktionaler, stylischer Hänger werden. Ein wenig Zeit ist ja noch (Frühjahr 2014 muss das Ding auf der Straße sein), aber mit Lack und TÜV dauert die Umsetzung schon noch eine Weile...
Danke nochmals im voraus für die Unterstützung,
Viele Grüße und einen schönen Rest-Sonntag, Diri
06.08.13, 23:35:38
st1100
Wie wärs mit der Scheibe einer R90S ?
Oder von einer Hercules Ultra ?
Wenn Du auf das kleine Bild von dem Franzosenhänger clickst, wird es gross !
Bei
www.awn.de gibt es rostfreie Scharniere und Beschläge.
Tom
Anmerkung Karl-Heinz: Link richtig eingebaut.