Temperaturanzeige, Thermostat - Kühlsystem

original Thema anzeigen

12.07.13, 08:59:23

Beitragssammler

Hallo Freunde,

ich habe mir die Wing vor einer Woche gekauft. Nun ist mir aufgefallen, dass die Temperaturanzeige nie den dicken weißen Balken erreicht, auch auf der Autobahn bei va.120, 130. Die Nadel steht immer kurz davor.
Meine Fragen:
1.
Wie ist die Stellung der Nadel bei Betriebstemperatur (mittig)?
2.
Falls das Thermostat gewechselt werden muss, muss wirklich Sitzbank und Tankattrappe abgebaut werden (laut WHB), oder kann man das Teil, auch mit etwas Gefummel, direkt wechseln?
Ich habe eine Windjammer 4 dran.

Schöne Grüße,

Stefan

12.07.13, 09:40:33

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 12.07.13, 10:26:59

Herzlichen Glückwunsch und allzeit eine sichere Fahrt mit viel Spass!!
Bei meiner steht der Zeiger nur mittig wenn es sehr warm ist oder bei Stadtverkehr (Thermostat ist neu). Dann läuft auch der Lüfter an.
Zum Wechsel des Thermostaten muss das Wasser raus und der Kühler ab.

Muss eigentlich für den Wechsel des Temperaturgebers und des Lüfterschalters (27er lange Nuss erforderlich!) auch das Wasser raus? Dabei sollte doch nicht soviel Wasser verloren gehen wenn man schnell macht...
12.07.13, 09:52:09

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.07.13, 09:52:33

Genau so sieht's bei mir auch aus. Die Temperatur geht nur hoch, wenn im Stadtverkehr oder im Stau nicht genug Fahrtwind zum Kühlen da ist. Der Lüfter geht beim mir erst sehr spät an (kurz vor dem roten Bereich).

Lange Nüsse bekommt man z.B. hier:
http://www.amazon.de/11-N%C3%BCsse-Steckschl%C3%BCssel-LANG-Nuss-4-13/dp/B0054PWLEY/ref=pd_bxgy_diy_text_y
12.07.13, 09:59:28

Beitragssammler

Danke für die Antworten. :)

Bei steht der Zeiger aber auch nicht im Stadtverkehr mittig (gestern Mittag, recht warmes Wetter).

Schöne Grüße,

Stefan
12.07.13, 10:12:14

Tom Cruiser

Würde die Anschlüsse von Temperaturgeber und der Instrumente mal anschauen.
Bei oxidierten Kontakten gibts eventuell eine verfälschte Anzeige (Tankanzeige gleich mitmachen!).
Kontakt 60 Plus nehmen und die Kontakte ein paar mal lösen und wieder stecken.
Dann bleibt dir die Demontage der ganzen Trümmer doch nicht erspart, aber so lernst du SIE gleich noch besser kennen und kannst dir ein besseres Bild von den verborgenen Stellen machen...
12.07.13, 10:44:04

Beitragssammler

... hast Recht, werde ich tun.

Schrauben macht mir Spass, musste, wollte und tat ich immer an meinem alten Engländer.

Schöne Grüße,

Stefan
15.07.13, 09:06:40

ZappaSEi

Am WE hat unsere gerade mal die Mitte erreicht bei strammer Fahrt. Teilweise 185, sowie stopp and go.
Also nicht wundern.
Gruß
Zappa
15.07.13, 09:29:51

Beitragssammler

Ok,
dann werde ich mir mal keinen Kopp machen.
Schöne Grüße,
Stefan
16.07.13, 14:47:41

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.07.13, 14:48:07

... eben bei Amazon in Erfahrung gebracht:

Unsere teuren Temperaturfühler ...

Dem Artikel entsprechen u.a. folgende Originalteilnummern : 83420-87701 , 83420-87201 , 34850-65011 , 834420-87702 , 83420-87303 , 37750-611-154 , 0118-18-510
Der Artikel passt zu folgenden KBA-Nummern:
4013 014,7111 326,7111 328,7111 344,7111 349 - 7111 359,7111 325,7111 327,7111 343,7100 315,7100 314,7100 405,7100 313,7100 401,7100 414,7100 415,7100 416,7100 419,7100 312,7102 300 - 7102 301,7102 313,7102 302,7102 305,7102 304 - 7102 501,7102 303 - 7102 305,

... für 6 - 7 Euro zu bekommen.

Schöne Grüße,

Stefan
16.07.13, 15:29:46

ZappaSEi

Bitte Nummer nochmal prüfen. Lt. Microfiche .....-MB9-...
Gruß
Zappa
16.07.13, 15:42:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.07.13, 15:51:13

:D

Stimmt schon, ist die OEM-Nr.
Einfach googeln und Ihr werdet blass.

!Für die Temp.-Anzeige!

Lüfterschalter gibt es bestimmt auch sowas für lau.
16.07.13, 16:55:36

Beitragssammler

... von einem CIVIC sollte angeblich passen.
Ich kann es jedoch nicht verifizieren.
16.07.13, 17:23:39

Beitragssammler

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

z.B.

http://www.amazon.de/Temperaturschalter-K%C3%BChlerl%C3%BCfter-f%C3%BCr-HONDA-CONCERTO/dp/B00CAZ28UI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1373987465&sr=8-3&keywords=FACET+7.5036
17.07.13, 08:09:11

Beitragssammler

OK, dieser schaltet den Lüfter etwas früher ein.
Wäre aber nicht tragisch.
18.12.13, 19:47:59

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.12.13, 19:51:11

Ne Frage hierzu. In welchem Kreislauf sitzt der Fühler für die Temperaturanzeige? Motor warm oder Motor kalt? bzw spricht die Anzeige vorher an bevor es die Zylinderkopfdichtung zerlegt?
19.12.13, 08:01:58

Beitragssammler

:D :D :D

Der Fühler sitzt normalerweise am Motorabgang Richtung Kühler. Es soll ja die "Temperatur vom Motor" anzeigen und nicht wie es aus dem Kühler kommt, dort sitzt der Schalter für den Lüfter, der aktiviert wird, wenn der Kühler ohne Hilfe nicht mehr ausreicht.
Auch gibt es nur einen Kreislauf.

Schöne Grüße,

Stefan
19.12.13, 09:35:38

Beitragssammler

Seers,
"Klugscheißmodus"
Ein wassergekühlter Motor mit Thermostat im Kühlkreislauf hat immer 2 Kreisläufe.
Kreislauf 1, Motorkreislauf bis ca 90Grad
Kreislauf 2, Thermostat öffnet bei Erreichen der Auslösetemperatur und schickt Kühlmittel durch den Kühlerkreislauf der dann auch mit dem Motorkreislauf verbunden ist.
Nach meinen Erfahrungen ist der Temperaturhaushalt sehr robust auf hohe Außentemperaturen ausgelegt.
Meine ist bei defekt ZKD nicht heißgeworden, hat nur gedampft
19.12.13, 10:09:50

Beitragssammler

Man lernt nie aus :)

So wie Du es schreibst, kenne ich es auch vom Auto her. Da ist ein Abgang direkt vor dem Thermostat zum Motor. Bei der Wing habe ich mir den Kreislauf noch nicht angeschaut, daher meine Aussage. Bei meiner VF (RC09), hatte ich bisher diesen Abgang nicht gesehen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder