Topcase Haken des Schließmechanismus abgebrochen
08.07.13, 00:06:56
hubbaz
Hi,
hat mir doch so ein Depp einen der genannten Haken abgebrochen...
Am Samstag hab ich dann den Schließmechanismus ausgebaut, heute mal nachgeschaut, was so was wohl kostet. Leider finde ich nur den gesamten Mechanismus, nicht aber den Haken einzeln:
HIER, Nr. 41
Da ich heute niemanden anrufen konnte, frage ich mal so in die Runde, ob es den Haken denn nicht doch einzeln gibt oder einen Trick kennt, diesen zu ersetzen.
Ich hab jetzt mal den Haken geklebt und mit Blech verstärkt, aber ob das halten wird, wird sich erst nach Einbau feststellen lassen und der geschieht erst in den nächsten Tagen. Kann mich noch nicht so lange auf den Knien halten...
Aber auch wenn das hält, hätte ich gerne die beiden Haken in Reserve. Wenn es die einzeln gibt, können die ja nicht die Welt kosten - auch wenn Goldwingpreise mich oft eines besseren belehrt haben.
Also, wenn jemand eine Bestellnummer oder einen Ersetzungstrick kennt, wäre ich um einen Hinweis sehr dankbar.
08.07.13, 01:39:02
hubbaz
BTW: wie kann ich denn das komplette Rücklicht rausnehmen? Schrauben sind schon alle raus. Hängt das noch an den Kabeln und muss ich die vorher lösen?
08.07.13, 03:30:55
Halef
geändert von: Halef - 08.07.13, 04:01:39
Hi. Das Rücklicht hängt noch an denn Kabeln. Abstecken ist noch einfach, anstecken nicht mehr :(
Aber mit Geduld und schlanken Fingern geht das auch. :awg:
Wegen dem Haken schau ich noch. Ich glaub, ich hab erst sowas bei Ibä gesehen.
Hast mal ein Bild von dem Ding? Damit ich auch das Richtige finde :rolleyes:
Gruß, Harald
08.07.13, 11:07:50
WingMike
Hast du die untere Topcasabdeckung auch abgeschraubt? (Vier Schräubchen von unten)
08.07.13, 11:16:33
ZappaSEi
Wenn der Mechanismus nur komplett abgebildet ist, gibt es auch keine Teile davon.
Höchstens den Mechanismus gebraucht.
Gruß
Zappa
08.07.13, 12:17:19
hubbaz
geändert von: hubbaz - 08.07.13, 12:18:38
Zappa, warum gibst Du nie Antworten, die mir gefallen? Kannst doch ruhig mal lügen... :p
WingMike: alle Schrauben sind schon raus, Licht hängt irgendwo, lt. Halef an den Kabeln. Die mach ich jetzt raus und er soll sie dann wieder reinmachen :D
Bilder kommen gleich...
08.07.13, 13:37:20
hubbaz
So, hier mal Bilder:
Urzustand, Haken gebrochen
Blechstreifen aus Bonbondose geschnitten
Verklebter Streifen
Die hier gezeigte Form dient nur zur Veranschaulichung.
Das Blech sollte zuerst in die Kerbe gebogen werden, danach wird mit Superkleber um die Form herum geklebt.
Blech soll nicht breiter als der Haken sein, da dieser sonst nicht mehr in die Führung passt.
Gedanke: das Blech soll die Ziehkräfte übernehmen, die sonst auf den Haken ausgeübt werden. Der Haken dient hier nur noch als Kern.
Ein Einbau, wahrscheinlich morgen, wird zeigen, ob es hält... :dadr
08.07.13, 13:39:01
Beitragssammler
Wünsche viel Erfolg, die Idee ist genial! :gutgema: :dadr
08.07.13, 13:43:53
Beitragssammler
Astrein gemacht, aber wo sind die Bonbons??? |
 |
|
LG
Nobby aus Horrem ;)
08.07.13, 14:19:05
hubbaz
Wo die Bonbons sind? Alle weg, selber fressen macht fett :D
Ob die Idee auch praxisnah ist, zeigt sich morgen. Ein erster Trockentest schaut aber schon mal gut aus...
Trotzdem: wenn jemand den Originalhaken (zappa, schau weg!) oder eine Bestellnummer hat, immer her damit.
08.07.13, 14:39:18
ZappaSEi
Heeeee, ich will dann aber die Quelle auch wissen. Menno.
Gruß
Zappa
08.07.13, 15:28:14
hubbaz
Die Quelle bin ich, Du darfst gern aus mir trinken... :D
08.07.13, 15:48:49
Beitragssammler
Unken will ich auch nicht ... aber diesen Spritzgusskrempel zu kleben ist möglicherweise Zeitverschwendung gewesen - wenn auch ich dir wünsche das es hält !
Ich hätte dir empfohlen einen Zahntechniker deines Vertrauens gebeten den heute Standardmäßig vorhandenen Laserschweißapparillo dort mal zum Einsatz zu bringen - das hält erfahrungsgemäß gut.
Ansonsten gilt tatsächlich auch unser Meisters spruch: "Ich bin der Dreher Eilig, was ich nicht dreh' DAS feil ich ..."
Solltest Du jemanden kennen der Laser oder Wasserstrahl schneiden macht ... ist das sicher auch kein großes Gewese...
Da die Abmaße aus deinen Bildern nicht hervorgehen kann ich nicht guten Gewissens empfehlen die Bruchflächen mittel "Stiftzahn" zu verschrauben - wie ich das bei Schwimmerkammerlagern mache ...
Viel Erfolg
Heri
:awg:
08.07.13, 16:05:22
keysch
Kostet :neu: bei B&B 79Euro.
http://www.goldwing.nl/renswoude/popup.php?id=3481
08.07.13, 16:07:55
hubbaz
Wenn´s das Ding nicht einzeln zu kaufen gibt und mit meinen Klebekünsten auch nicht hält, werde ich zuerst mal eine Schraube durchbohren.
Und wenn das auch nicht hält, werde ich versuchen, es nachzubauen.
Und wenn das nicht geht, fahre ich mit offenem Deckel.
Und wenn der wegfliegt, kann ich immer noch sagen, das sei das Sondermodell Cabrio-Wing.
08.07.13, 16:09:11
hubbaz
@Keysch: genau!!! :ab:
08.07.13, 16:09:31
Beitragssammler
So einen Bruch hatte ich auch, hab dann in der Krimskramskiste gesucht und noch einen
Schließmechanismus vom Seitenkoffer gefunden, da ist so ein Haken aus Metall drinnen.
Den hab ich dann in den TC-Mechanismus transplantiert, kleine Dremelarbeiten waren
nötig weil der Zylinder auf dem die Feder steckt nicht sofort passte.
08.07.13, 16:50:54
hubbaz
Hab leider eine andere Krimskramskiste, bei meiner ist kein solcher Haken drin... :(
08.07.13, 16:58:52
Beitragssammler
Es würde etwas billiger, auf dem Foto ist der Haken ganz gut zuerkennen.
Man muß nur die richtige Seite kaufen.
http://www.goldwing.nl/renswoude/popup_eng.php?id=4848
08.07.13, 17:04:43
hubbaz
Super Tipp, danke!
Aber zuerst schau ich, ob meine Klebemaßnahmen fruchten.