Niemals Kupferpaste auf Alu !
02.06.13, 11:36:43
keysch
geändert von: keysch - 02.06.13, 11:43:57
Ich wollte hier eigentlich nichts mehr schreiben aber da manche mit ner "Zeitbombe" rumfahren muß ich meinen Senf mal los werden.
Beim letzten Treffen in Holland waren wieder viele mit Bremsen und Radlagerprobleme bei mir.
Ich mußte mit Entsetzen feststellen das immer noch viele "Kupferpaste" an Alu Teile (Bremssattel u.ä.) verwenden.
Ich könnte hier jetzt Romane schreiben warum man es nicht machen soll aber dann kommen wieder die "Besserwisser" die da gegen reden was ich hier schreibe.
Deshalb schaut doch selber mal bei "Google" nach:
Kupferpaste an Alu
Kupferpaste darf nicht an Bremssättel aus Alu-Legierungen verwendet werden, dort kommt es zur elektrochemischen Korrosion.
Das nächste Problem ist das Kupferpaste oder Fett an den Bremssattelschrauben der 18er geschmiert wird.Bei der 18er muß unbedingt "Schraubenfest"(z.B. Loctit halbfest) an den Schrauben.
Bei der 15er darf
KEIN Schraubenfest verwendet werden.
Tut euch selber ein Gefallen, wenn Ihr keine Ahnung von Bremsen ,Lenkung oder Radlager u.s.w. habt dann last die Finger davon. Kann sonst Böse enden.
Natürlich kann das jeder so machen wie er es für richtig hält.
Die Teilehändler freuen sich über jede Unfall Goldwing die sie günstig bekommen können.
Aber das muß ja nicht sein. :awg:
02.06.13, 14:35:06
TeutoWinger
Ich sehe in Deinem Beitrag nichts, was mit "Besserwisserei" zu tun hat.
Wenn man wichtige, sicherheitsrelevante Tips geben kann, dürften die Nichtwisser (so wie ich in diesem Fall) dankbar für solche Hinweise sein.
Aber Bremsen und alles was dazu gehört, überlasse ich sowieso der Werkstatt meines Vertrauens!
02.06.13, 19:36:00
Beitragssammler
Danke Frank für die ausführliche Info, mach bitte weiter so!! ;)
02.06.13, 22:26:10
WingMike
Zitat:
Wir haben jetzt als Ersatz eine weisse Paste bekommen.
Diese Paste heißt Keramikpaste.
Zum Beispiel diese hier:
LiquiMoly Keramikpaste 50g
Mit Keramikpaste können ca. 90% aller Standard-Pastenanwendungen abgedeckt werden. Zur Schmierung und als Vor-Schmierung der Bremsanlage geeignet, bei der keine Kupferpaste zum Einsatz kommen kann (Aluminiumbremssättel, Fahrzeuge mit ABS etc.)
02.06.13, 23:05:04
Beitragssammler
Dolle Sache!!!
Jetzt aber Alle husch-husch in den Keller und Kupferpaste abrubbeln, nicht das etwas passiert!
Ach, und die Reste, also die angefangene Dosen und so, könnt Ihr gerne zu mir schicken! Ich brauche die auf, gerne an Alu-Teilen als Korrosionsschutz und noch lieber an ABS-Anlagen als, na als was denn? Wie kommt denn Kupferpaste in die Nähe vom ABS-System? Egal, schmier ich auch dahin, wenn ich dafür eine große Dose Kupferpaste geschenkt bekomme! Schaden anrichten oder gar Fehlfunktionen beim ABS auslösen kann es nicht!
:nemma:
Gruß
Michael
:wink:
04.06.13, 19:45:23
Beitragssammler
Was ist denn hier los?
Alle meiner Meinung???
Nicht Einer, der mal Ansatzweise versucht zu erklären, daß Kupferpaste auf dem ABS-Sensor den Sensor "blind" macht, daß er das Triggerrad nicht mehr "sehen" kann und dadurch beim Bremsen durch die Kupferpaste auf dem ABS-Sensor der Sensor meint, jetzt blockiert das Rad und die Bremse löst, während der Fahrer schweißgebadet versucht stehen zu bleiben?
Ihr wißt doch sonst am Stammtisch alle möglichen Schauermärchen, was Kupferpaste nicht alles kann und wo sie ihr Unwesen treibt!!! Und vor allem, warum man sie nicht vewenden sollte!
Gruß
Michael
:wink:
05.06.13, 05:38:33
Beitragssammler
:goodposting :gutgema:
Gruss Schappi
05.06.13, 08:30:58
Beitragssammler
......manchmal hat man eben keine Lust auf endlose Diskussionen die absolut nichts bringen, denn: ob ihr Recht habt oder nicht, sagt euch gleich das......
05.06.13, 09:32:44
Beitragssammler
LICHT :D
05.06.13, 16:15:57
Beitragssammler
Hallo Murgcruiser,
das hast Du wieder einmal nicht verstanden, wir reden nicht über das Licht, sondern über Kupferpaste, die ein wenig tiefer eingesetzt wird, als ein Scheinwerfer montiert ist!
Außerdem würdest Du so wieso nicht verstehen, warum Kupfermehl in Fett nicht ein Galvanisches Element mit einem Alu-Bremssattel bilden kann!
Noch Böhmischer würden für Dich die Dörfer, wenn ich Dir erklären würde, wie ein Initiator funktioniert, und warum der aufgrund seiner Bauart gar keine Kupferpaste "sehen" kann!
Und wenn er sie nicht sehen kann, dann stört sie auch nicht, und vor allem nicht das ABS!!!
Seit 2004 werden durch eine Selbstverpflichtung der Automobilindustrie, alle PKWs mit ABS ausgeliefert! Wenn irgend etwas an der Sache dran wäre, daß Kupferpaste Alu angreift, respektive Fehlfunktionen beim ABS auslösen würde, dann ständ nicht auf der Dose: Der Gebrauch dieser Paste kann tödlich sein! Sondern das Zeug wäre amtlich verboten und beim TÜV gäbe es einen Prüfpunkt, ob Kupferpaste verwendet wurde!
Gibt es aber nicht!
Für alle die es immer noch nicht glauben, nehmt einen ABS-Sensor und taucht ihn in die Dose komplett in die Kupferpaste!!! Ich habe es gemacht, es tut sich nichts!!! Und ein eingebauter ABS-Sensor, bei dem Sensor und Triggerrad mit Kupferpaste "eingequast" wurden, zeigt schön fein säuberlich Zahn um Zahn an!!!
Was macht man, wenn man für ein bewährtes Produkt ein "Ersatzprodukt" fertigt, was aber niemand haben will??? Man setzt Märchen, wie obiges in die Welt!
So, jetzt noch einmal, erst ausprobieren, dann Klappe aufreißen!!!
Und bitte jetzt keine Beschwerden bei mir, daß Ihr gefahrlos die Kuperpaste weiterhin einsetzen könnt!!!
Gruß
Michael
:wink:
05.06.13, 18:49:59
Beitragssammler
Hallo Michael,
es ist doch schön, wenn du von deinem Wissen überzeugt bist.
Aber lass Anderen doch auch ihre Meinung.
Wenn keiner mit dir dikutieren will, akzeptier es doch einfach.
Ist nur meine ganz private Meinung.
Gruss Schappi
05.06.13, 19:00:16
Volli
Scheiss auf kupferpaste
ich nehme immer Nutella wenn alle, dann Nusspli
wenn ich dann unterwegs der kleine Hunger kommt lecke ich am Bremsattel und weiter geht`s
und
Absolut ABS neutral
:aspass:
05.06.13, 19:46:21
meggens
Hallo
Ich Schraube seit 40 Jahren an Motorrädern und habe immer Kupferpaste benutzt. Natürlich kommt es 1. auf die Menge und 2. auf das WO an.
Und ich werde Kupferpaste auch weiterhin benutzen und nicht nur am Bremssattel sondern auch an den Auspuffschrauben die sich dann auch nach Jahren wieder ohne Probleme lösen lassen.
Es ist immer wieder erstaunlich wie einige Leute IHRE Meinung als die absolut richtige verkaufen wollen.
Meine Meinung bilde ich mir selbst und behalte sie auch für mich.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Siggi
05.06.13, 20:18:08
Beitragssammler
Ach Michael,
wenn man immer seinen Senf dazu gibt, kommt man schnell in den Ruf ein Würstchen zu sein.
Wir sind immer noch (daran hat sich nix geändert) in einem öffentlichen Forum.Da kann jeder seine Meinung und seinen Senf dazu geben. Es gibt also VIELE Meinungen. Es wird der Tag kommen, ich denke dann wirst Du es auch verstehen.
Wichtig wäre der innere Kompass. So isses - auch ich habe meine Meinung, die ich heute nicht kund tun werde.
Macht kein Spass immer das selbe Gesülze zu hören.
Ich denke ich werde mit Frank am Sonntag mal eine Brezel mit Kupferpaste äh Nutella, äh... naja egal nehmen.
Ist eh Zeit.
06.06.13, 00:29:06
Goldfire
Ich könnt auch noch was gebrauchen.
06.06.13, 07:24:18
Beitragssammler
@impg99
Das hast du sehr schön geschrieben. Wahre Worte :)