Goldwing-Neuling
29.06.07, 00:20:56
Beitragssammler
Hallo Wolfgang
Man könnte die mech. Schräglagenkontrolla auch in "Akustisch - Mechanische" umbennen; zuerst
der Fussraster, dan ruhig Blut und tiefer halten in Erwartung dass sich die motorraumverkleidung
meldet und dann, die mit ganz starken Nerven, die ganz coolen typen, warten dass sich der
Hauptständer meldet; das nennt man dann eine"dynamische-statische 3-punkt Auflage"; hört sich gut an; verwirrt den gejagten Hasen dass dieser immer verstört nach hinten schaut wenns schäppert und so komplett aus dem Konzept fällt dass man ihn mühelos aus der Kurve heraus dass Hinterteil zeigt..."Ihr glaubt es nicht, erzählt dieser danach allen "Ein grosser zweirädriger Möbeltaransporter hat mich sportlichen Typen einfach links liegengelassen, trotz meinen neu gekauften knieschletzer" ha ha.
Achtung betr. höherlegen; Ich wollte auch meine erste 1800 Jg 2001 höherlegen, kaufte aber
inzwischen die 2007 und die ist von Werk aus einiges höhergelegt; man siehts auch dass diese
brutal schräg auf dem Seitenständer steht; Bei einer 2007 würde ich nichts mehr höherlegen da Du
dann mit extremen Schräglagen und der Höherlegung die bestehende Sicherheit /
Schräglagenmarge verlässt... Bedenke dass Grundsätzlich immer mind. 200kg mehr am Vorderrad
anliegen als bei anderen Maschinen...
Aber an was ich denk würde sind Flex-Bremsleitung fuer eine direktere Bremswirkung...
Gruss aus der Schräglage..
Paul
09.07.07, 15:00:39
Robert
geändert von: Robert - 09.07.07, 15:02:21
Hallo zusammen! So jetzt mal wieder zum Ursprung dieser Geschichte, sonst wird noch das Tema verfehlt ;-)))
Also ich hab jetzt die erste große Tour hinter mir! Urlaub in der Toskana. Anreise knapp 1000km. Dort ca. 500 km. Rückreise ca. 1000km. Alles absolut ohne Problem. Bin nach den Langen Strecken (nur Stop zum tanken) nonstop gefahren und abgestiegen wie bei meinem alten Bike nach 50 km. Absolut entspannt und nicht müde! Einfach toll.
Beim hinfahren nutzte ich auf dem Brenner die Sitz- und Griffheizung (Morgens 05.00Uhr 5°C), arbeitet gut. Nur die Fußheizung habe ich nicht richtig bemerkt. Hatte allerdings keine kalten Füße. Trotz dünner Schuhe.
Die Straßenlage ist echt super, schnelle Autobahnkurven, Rillen auf der Landstraße... das Baby lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.
So nun kurz zum Treffen in Grosseto. War nur am Donnerstag Nachmittag da. Hatte leider nicht mehr Zeit. Wurde um 35€ erleichtert (erst wollten sie 50€ da ich kein Mitglied bei Gwrra oder so bin)
Es war dort leider noch nixlos(ok, Anreisetag). Die Show ist wohl etwas später gestartet. Nichtmal die Goldwing-Bons zum Bezahlen wurden angenommen... :ab:
Nachdem ich mich beschwehrt habe bekam ich so einen Treffen-Butten als Entschädigung... :ab: :ab: :ab:
Das war reiner Nepp :mad:
Aber sonst war die Toskana echt OK, da lernt man Kurvenfahren :D War in Volterra... Siena (echt alt die Stadt!) St.Carl usw... Ist echt ne Reise wert. Auf den kleinen Straßen im Hinterland kommt man jedoch kaum vorwerts. Dort rentieren auch größere Umwege, sonnst schaffst du kaum 50km in der Stunde. Unendlich viele kleine schmale Kurven..
Wolte diese Woche noch mal kurz Richtung Bozen, aber das Wetter ist schlecht...
Bis demnächst
Robert
09.07.07, 15:35:28
ZappaSEi
Hallo Robert Non-GWEF- Einschreibung ist immer teuerer, kannst froh sein, daß die dir die 15.-€ erlassen haben. Mein Tip: www.GWFD.de
Gruß
Zappa
21.08.07, 09:22:03
Beitragssammler
GLÜCKWUNSCH zur neuen 1800er !! Ich habe meine seit Januar 2007 und auch in "Vollausstattung". Nur ich bin ein "alter" Winger: mit `ner 1000 Ende der 70iger angefangen, dann `ne 1100, `ne 1200, 2x 1500er, und nun meine Goldnugget. Du wirst viel Spass damit haben !!
BERT
13.10.07, 19:36:40
Robert
geändert von: Robert - 13.10.07, 19:37:39
Hi zusammen,
hab meine rote Goldi von der 6000km Inspektion abgeholt. Dabei wurde die Alarmanlage (die ich im Mai schon mitbestellt hatte)installiert. Funktioniert alles bestens. :D
Fazit: 6000 absolut problemlose Kilometer. Und jede Menge Spaß! Etliche tolle Touren (2 Stck. mit 1000km an einem Tag) :huhu:
War zwar eine Menge Euronen aber das war es wert. Denk jetzt an ein paar Chromteile mit LED's drin
nach.
Wünsch Euch noch eine gute fahrt in den Herbst!
Gruß
Robert
13.10.07, 20:14:10
Beitragssammler
Hi Robert!
Heute habe ich an tacho meine rote air bag 07 genau 24007 km.Muss eine kleine test fahrt machen bei 6 gr.C (Gabell stabilizator neu gebaut - Metzeler wackelt zu viel bis 60km/h).Moped leuft wie erste tag und motor leuft noch immer unruhig am standgas.Sonst ist alles super.
lg,Silvester
13.10.07, 22:12:24
Beitragssammler
Hi Robert
Das tauschen wird leider nichts bringen.
Du hast eine PN.
Gruß
Armin
@GoldFuchs,
hallo Armin,
ich habe auch eine orginal Honda Averto ALarmanlage. Mich würde auch interessiern, warum Du der Ansicht bist, warum der Austausch nichts bringen wird.
09.11.07, 18:09:31
Robert
geändert von: Robert - 13.11.07, 13:14:20
Hallo zusammen!
So, nun ein kurzer Bericht zum Saisonabschluss.
War noch mal ein paar Tage in Südtirol. Super Wetter! Abfahrt in München am Morgen 1.11. -2°C.Mit Griff- und Sitzheizung leicht zu vertragen. Stockfinster bei Abfahrt. Die Beleuchtung der Wing ist super, besser als bei den meisten Autos die ich kenne. Mit Nebelscheinwerfern. einsame Spitze. Bei der Rückfahrt war dann ab Brenner 120 km Regen angesagt. Teilweise sehr heftig. Hab nun fast 7000km drauf und es war meine erste Regenfahrt! (Glück gehabt) :)
Fahrverhalten bei Regen: Absolut problemlos mit 120-130km/h zu fahren. Die Bremsen reagieren geringfügig verspätet. War auch sehr starker Regen. Ich selbst bin so gut wie trocken geblieben. Scheibe in unterster Stellung (bin 176cm groß). Das einzige was naß war waren der obere Teil des Helms und die Fußspitzen. Ach ja und die Hände ein wenig. Handschuhe blieben aber dicht. Die Alarmanlage arbeitet problemlos, insgesammt gab es NULL Probleme die ganze Saison...
So, ich denke das wars für diese Saison, freu mich auf März! :D
Gruß Robert
12.11.07, 20:58:01
Beitragssammler
@GoldFuchs,
danke für die Antwort.