Überdruck im Tank
13.05.07, 14:41:18
Beitragssammler
Hallo Winger,
ist das normal das in unserem Tank ein wenig Überdruck herrscht ?:wnix:
Das "blob" beim öffnen des Deckels - normal ?
Nehme mal an, daß das auf jeden Fall besser ist wie Unterdruck ! :awg:
Grüße
Thomas B
13.05.07, 16:17:05
Beitragssammler
Hallo
Unterdruck wäre tatsächlich noch nicht einmal suboptmal.
Habe auch schon festgestellt, dass es in heisseren Gegenden (Spanien,Türkei) beim öffnen des leeren Benzinfasses an der Tanke gewaltig Druck ausém Fass kommt. Da machts nicht nur plob, sondern öfters richtig kräftig
Pfffffffffffffffffffffffff.
Scheint aber normal zu sein. Ist jedenfalls bei allen mitfahrenden Wingern genauso. Aber meine bläst am heftigsten.
13.05.07, 18:54:05
Beitragssammler
hallo,
meine hörst sich so an wie: Pfffffffffffffffffffffff geschafft, endlich pause....... :D :D :D :D :D
macht sie aber immer. ich mach mir deswegen keine sorgen.
gruss kradus
13.05.07, 21:37:26
Beitragssammler
Hallo.
Ja das ist normal. Es zischt umso mehr, je leerer Du den Tank fährst.
13.05.07, 21:54:47
Bluewinger
Kann nur Unterdruck sein - jedenfalls wäre der normal, weil Du ja während der Fahrt was rausnimmst aus dem Tank - also bei meiner Wing ist das Benzin :D :D :D . Überdruck sollte da nicht sein, zumal sich der Tank unter der Sitzbank befindet - und außer Dir da niemand was reintun sollte :p .
Kannst Du auch am Pkw hören - dieses kurze Pff.
LHG Steffen
13.05.07, 22:26:44
Beitragssammler
Quatsch!!
Is niemals Unterdruck im Tank.
14.05.07, 09:00:53
Beitragssammler
Normalerweise hat jeder Tank eine Be-Entlüftung !
Sonst würde ja durch das entnommene Benzin ein Vakuum entstehen.
Ich denke wenn diese Belüftung verstopft ist, bzw. ein Rückschlagventil nur Luft herein aber keine Benzindämpfe rauslässt, dann macht es Pffft beim Öffnen des Tankdeckels.
Aber der Udo wird uns sicher aufklären was stimmt !!
14.05.07, 11:07:18
Beitragssammler
Wenn's mit dem Druckausgleich im Tank nicht funktioniert, entsteht Unterdruck, der dazu führen kann, dass sich der Tank zusammenzieht. Bei alten Blechtanks kam es dann dazu dass mit der Zeit immer weniger Spriz rein passte.
Das lustige Pfffff :D kommt in der Tat m. W. von etwas Überdruck, der duch das verfliegen von Benzin durch die ewige rüttelei und natürlich durch die Erwärmung der Luft im Tank entsteht. Damit unsere Goldies nicht so sehr nach Sprit müffeln, erfolgt der Überdruckausgleich vermutlich erst bei höherem Druck, der Unterdruck wird wohl kontinuierlich ausgeglichen!
Gruß
Ralf
14.05.07, 11:32:18
Beitragssammler
Das charakteristische "Pffffffffffffff..." macht meine auch. Ich meine, da auch zwischen Winter und Sommer keinen Unterschied festetllen zu können. Ich hatte das immer für Unterdruck gehalten, der beim entleeren des Tanks entsteht Isses nun doch Überdruck?
Das Geräusch macht unser Auto ansich auch. Habe mir bisher nix dabei gedacht.
Werde dieses Thema gespannt verfolgen und beim nächsten Tanken mal genauer hinhören bzw. fühlen...
14.05.07, 11:53:20
Beitragssammler
Tschuldigung aber ihr geilt euch an Sachen auf die völlig normal sind habt ihr sonst keine Probleme????
14.05.07, 12:01:45
Beitragssammler
Hey Wingking...
wir sind doch nur neugierig - und außerdem kann man sich mit kleinen Besuchen im Forum den Arbeitstag verschönern :D :D :D .
14.05.07, 13:12:30
Beitragssammler
Genau so isses, lockert den schöden Arbeitstag auf ...
:D :D :D :D :D :D :D
... und geil machen mich nun doch gaaannzzzz andere Dinge(r) :p ;) :D ;) :p
14.05.07, 13:18:46
Beitragssammler
wo sonst kann man rum pffffffffffffffffffffffffn und jeder versteht einen?????? :D :D :D :D :D
gruss kradus
14.05.07, 13:24:50
ZappaSEi
Hallo Wingking, wir lösen nur die kleinen Probleme, die großen, löst du ja für uns :D :D :D
Gruß
Zappa
14.05.07, 23:55:53
Beitragssammler
Wenn's mit dem Druckausgleich im Tank nicht funktioniert, entsteht Unterdruck, der dazu führen kann, dass sich der Tank zusammenzieht. Bei alten Blechtanks kam es dann dazu dass mit der Zeit immer weniger Spriz rein passte.
Das lustige Pfffff :D kommt in der Tat m. W. von etwas Überdruck, der duch das verfliegen von Benzin durch die ewige rüttelei und natürlich durch die Erwärmung der Luft im Tank entsteht. Damit unsere Goldies nicht so sehr nach Sprit müffeln, erfolgt der Überdruckausgleich vermutlich erst bei höherem Druck, der Unterdruck wird wohl kontinuierlich ausgeglichen!
Gruß
Ralf
Könntest du darlegen, über welchen Mechanismus du dir den Druckausgleich vostellst?
Meine GL1000 macht auch Pffff und ich halte das definitiv für Unterdruck, weil der Tank(deckel) nicht belüftet ist und der ist original.
Sonst sitzen auch nirgends Ventile, über die bei Druckdifferenz ein Ausgleich erfolgen könnte.
Gruß,
Oliver
15.05.07, 08:51:23
Beitragssammler
...snip...ich halte das definitiv für Unterdruck, weil der Tank(deckel) nicht belüftet ist und der ist original....snip...
Jetzt stell Dir mal vor du hast vollgetankt !
und jetzt fährst du den Tank ganz leer !
dann wäre ja in deinem Tank ein absolutes Vakuum, wenn der keine Belüftung hätte !!
Und jetzt erinnere Dich mal an den Physikunterricht !!
15.05.07, 09:29:13
Beitragssammler
Jetzt stell Dir mal vor du hast vollgetankt !
und jetzt fährst du den Tank ganz leer !
dann wäre ja in deinem Tank ein absolutes Vakuum, wenn der keine Belüftung hätte !!
Und jetzt erinnere Dich mal an den Physikunterricht !!
Da hast du recht, die Fahrzeuge würden irgendwann keinen Sprit mehr bekommen, weil die Pumpe nicht mehr gegen den Unterdruck ankommt, bzw. wie weiter oben gesagt, der Tank würde sich zusammenziehen, wie eine PET-Flasche aus der ohne Absetzten getrunken wird :D
M. W. ist der Druckausgleich über den Deckel geregelt.
:awg:
15.05.07, 13:04:14
Beitragssammler
Auch bei Meiner, Pffffffffffffff, seit eh und jeh.
Gruß: edelwinger
21.05.07, 10:37:21
Beitragssammler
Wo bleibt eigentlich Wallauwinger ??
Der müsste uns doch sagen können wie es mit der Belüftung des Tanks aussieht !
Udo, bitte melde dich !!
26.05.07, 09:04:21
Beitragssammler
Der Tank hat definitiv keine Belüftung, das ist sicher, ich denke der (nicht vollständige) Durckausgleich erfolgt über Benzinpumpe und Schwimmerkammer.
@barrabass: wer selbst keine Ahnung hat, sollte keine so großen Töne spucken, ich hab angewandte Physik (Fachrichtung Elektrotechnik) studiert.