Stahlflex-Gewinde-Problem / Entlüftung

original Thema anzeigen

16.04.13, 21:09:35

Beitragssammler

Als ich heute endlich die Bremsen fertig hatte und die nagelneue Stahlflex-Leitung hinten mit der Rohr-Leitung verbinden wollte, passte es nicht. Ich hab zwar meine Gewindelehre nicht gefunden, aber mir scheint, dass es da zwei unterschiedliche Steigungen gibt. Kann es sein, dass die Alu-Überwurfmutter der Stahlflexleitung ein feineres Gewinde hat? War ausgeschrieben für die Ur-Wing. Oder gab es da mal einen Wechsel von Honda?
Hab jedenfalls erst mal die alte Leitung wieder drangeschraubt.
Wo wir gerade bei den Bremsen sind, wie entlüftet man die Kanäle in der HR-Bremse am besten?
Ich hab bei meinen anderen Mopeds immer falsch rum DOT4 reingedrückt, also mit Druck durch die Entlüftungsschraube am Bremssattel. Hat den Vorteil, dass die Luft nach oben gedrückt wird. Leider funktioniert das bei der HR-Bremse nicht, die Pumpe wirkt das wohl als Ventil.
29.07.16, 10:43:19

kamikaz27

Moin.....hab mal den alten Fred ausgegraben......

Bin zur Zeit an meiner Bremse vorn.....und hab mir überlegt evtl. Stahlflex in dem Zug einzubauen.
Da gibt es ja diverse Beiträge ,da such ich mich durch , aber zu diesem Problem hab ich noch nichts gefunden ..... hat jemand eine brauchbare Lösung parat ?

Es geht um das Gewinde-Problem hinten .... ein Adapter-Stück von fester Leitung/Gewinde auf das Stahlflex Gewinde

Gruß
Gereon
29.07.16, 13:24:40

ZappaSEi

Frag mal bei Fischer Hydraulik, ob die schon mal einen Satz für die 1000er angefertigt haben, dann haben die auch den Anschluss oder direkte Leitung zum Bremssattel. Also durchgehende Leitung.
Gruß
Zappa
29.07.16, 14:01:15

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 29.07.16, 14:29:22

Ja, warum denn nicht gleich die gesamte Länge?
Dann -> Ebay.
Habe mir schon einige Leitungen von von der Fa. Spiegler anfertigen lassen, hat problemlos geklappt.
Den Winkel der Augen, Länge und Farbe der Leitungen angeben und fertig.

Bezüglich dem Adapterstück für die starre Stahlleitung würde da einfach mal anfragen.
Der Erfinder des Stahlflex sollte dazu doch eine Lösung haben/finden.

30.07.16, 08:21:46

Beitragssammler

Gibt es von Fischer definitiv. Habe ich letztens erst bei meiner verbaut. Da passte hinten das Gewinde. In dem Satz war nur die Leitung vorne vom Verteiler zum HBZ zu lang. Das war so ein Komplettset für die 1000er.
Entlüftet habe ich old school: Pedal pumpen bis Druck, Schraube auf, Schraube zu, bis keine Bläschen mehr kommen. Beim Ablassen das Pedal nur nicht bis zum Anschlag durchdrücken. Das mögen die HBZ wohl nicht so.
03.08.16, 17:38:50

kamikaz27

Moin Männers

Vielen Dank nochmal für eure Tipps. Ich habe mich belesen und es wird ... Melvin
Viele sind zufrieden.... der Preis letztendlich ausschlaggebend.
Anbei noch die Antwort-Mail von Melvin für Interessierte :

Sehr geehrter blablabla
vielen Dank für Ihre Mail, wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten.

Der Artikel MCF1R148 für die Hinterachse ist folgendermaßen hinterlegt: Länge: 31 cm, Anschluss mit Außengewinde M10x1,25 und Anschluss mit Innengewinde M10x1,25.


Für die Vorderachse: MCF3F217 (Flachlenker)

1.) Länge 36 cm, Ringanschluss gerade und Ringanschluss 20°
2.) Länge 50 cm, Ringanschluss gerade und Ringanschluss 20°
3.) wie 2.)

Für die Vorderachse: MCF3F140 (Hochlenker)

1.) Länge 53 cm, Ringanschluss gerade und Ringanschluss 20°
2.) Länge 50 cm, Ringanschluss gerade, beidseits
3.) wie 2.)

03.08.16, 17:46:58

Bigge

geändert von: Bigge - 03.08.16, 17:47:56

:danke: :gutgema:

Denke dran, nicht zu fest anziehen > sonst macht es *KNACK* und Du bekommst einen Tobsuchtanfall.
Faustformel: Schraube beiziehen und max. 1/4 ( bei neuer Dichtung ) anziehen.


Gruß Bigge

06.08.16, 14:37:45

kamikaz27

kurze Frage noch :

habt ihr Erfahrung mit Entlüfter - Schrauben für die Bremsen ?
Ich hatte mir von POLO welche mitgenommen ,weil meine originalen schon so vergammelt/rostig aussahen. Leider Gewinde zu lang von Polo ,stossen unten irgendwo auf.

Ich hasse entlüften und wollte mir die Arbeit erleichtern.

Gruß
Gereon


06.08.16, 19:35:14

Bigge

Hier mal das richtige Maß der E-Schrauben:



Messe mal nach....bei POLO kannste immer umtauschen, musst nur ausreichend Argumente anbringen ;)

Gruß Bigge
07.08.16, 11:03:45

Beitragssammler

...ich habe mir für meine alte Mercedes-ZV zum Fehlersuchen ein Unterdruckpumpen-Set für 26,99 gekauft. Damit kann man auch super grob vorentlüften, bzw. ein leeres System füllen. Das geht wirklich gut. Zum Schluss ein-zwei Entlüftungen nach klassischer Art mit Pumpe oben und unten Druck ablassen. Perfekt!
09.08.16, 18:11:42

kamikaz27

hab mir auch mal einen Spielzeugkoffer bestellt..... :D

Eindruck schinden bei den Nachbarn ...

 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder