Alternative für Microbirnchen - Bedienelemente?
08.04.13, 18:31:32
Beitragssammler
Gibt es Alternativen zu den Microbirnchen, welche links und rechts in den Lenkerbedienelementen verbaut sind? Honda will dafür pro Stück mehr als 10,- Euro haben.
Gibt es ggfs. schon eine LED Lösung?
Bei mir sind links 3 kaputt und rechts Eine.
08.04.13, 22:25:50
Beitragssammler
Sieht soweit gut aus.
Hat jemnd eine ähnliche Anleitung für die GL1800.
Ich meine speziell zum Zerlegen und zusammenbauen der Bedinteile.
09.04.13, 06:17:53
Beitragssammler
Hoy Frank,
vielen Dank für den Link. Das sieht sehr gut aus. Genau das was ich gesucht hatte.
Hansi - da hilft nur die Explosionszeichnung im Servicehandbuch oder eine einfachere Quelle ist.
zsf-motorrad.de
Du musst dich einloggen und deine Fahrgestellnummer angeben, dann eröffnet dir die Webseite sämtliche Explosionszeichnungen.
Daraus siehst Du, welche Schrauben Du wo findest um die Lenkerbedienelemente zu zerlegen.
Selbst im Servicehandbuch hat es nur eine Explosionszeichnung. Damit geht es aber recht gut.
09.04.13, 21:18:57
Beitragssammler
Ich werde von
Conrad folgende LEDs verbauen.
LED Weiß, Superhell Nichia NSPW315DS Weiß 60 ° Gehäuseart 3 mm 3400 mcd
Best.-Nr.: 180756 - 62 [Teilenummer: NSPW315DS Sel. b2V/W]
Da über die LED eh die blauen Verhüterli drüber kommen, passt das und die haben etwa 1.000mcd mehr als die blauen die der Kollege aus Ohio verbaut hat. Ausserdem 60° Abstrahlwinkel gegen 30° was die blaue LED hat.
Als Widerstand folgender Typ von Conrad
1/4 W Kohleschicht-Widerstand 5% im 100er Pack 560 Ω axial bedrahtet Bauform 0207 0.25 W ± 5 % Inhalt 100 St.
Best.-Nr.: 404012 - 62
09.04.13, 21:35:49
Beitragssammler
Könnte man so einen Umbau auch bi den Knöpfen fürs Radio und die Navibedienung machen, da sind so Bajonettähnliche birnen drin. Allerdings, wo macht mn da den Widerstnd hin.
09.04.13, 22:40:23
WingMike
Zitat:
Allerdings, wo macht mn da den Widerstnd hin.
ich habe die LEDs mit dem Widerstand auf die Platine gelötet und die Fassung weggelassen.
10.04.13, 07:38:20
Beitragssammler
Hallo Hansi,
wie Michael schreibt - ersetze Fassung durch Widerstand und LED. Ist sicherlich ein wenig Bastleraufwand.
Aber da die LED ja nahezu unkaputtbar sind, nur einmal durchzuführen.
Ach ja, noch was. ich empfehle wie der Kollege aus Ohio Schrumpfschlauch einzusetzen.
15m kosten bei Conrad 8,95 Euro auf der Rolle. Am Besten einer der von 3mm auf 1.5mm schrumpft, da der Widerstnd 2,4mm Durchmesser hat.
Schrumpfschlauch ohne Schmelzkleber in Spenderbox 2 : 1 15 m Schwarz 15 m
Best.-Nr.: 544165 - 62 [Teilenummer: 28531c37]
10.04.13, 12:30:41
Beitragssammler
Hallo in die Runde,
erste Frage - könnt ihr die Fotos sehen und auch vergrössert öffnen?
nachdem heute das Material ankam habe ich dann den Top Shelter ausgebaut und dabei festgestellt dass in der "Left Fairing Operation Unit" (LFOU, da wo man den Dämpfer verstellt), auch bereits Gühbirnchen den Geist aufgegeben hatten.
Dann die Radio Unit ausgebaut und von den sechs Birnchen sind 3 Fritten. Drum funzelte das Bedienpanel auch so vor sich hin.
Also die LED Aktion wird etwas umfangreicher.
Spannend wie viele von den popeligen kleinen Dingern in der Wing versteckt sind.
5 alleine in der LFOU. 6 im Radio und 11 in den Bedienelementen.

Radiobedienteil, ausgebaut. Die 6 blauen Knubbel sind die Birnchen, welche ein blaues "Verhüterli" haben.

Hier das Birnchen in Originalgröße zum Vergleich

Das LFOU geöffnet von hinten

Ein Birnchen aus dem LFOU
10.04.13, 19:48:44
Beitragssammler
Könnte man so einen Umbau auch bei den Knöpfen fürs Radio und die Navibedienung machen, da sind so Bajonett ähnliche Birnen drin. Allerdings, wo macht man da den Widerstand hin.
Hans, ich werde mal ein paar Fotos einstellen wenn ich umgebaut habe. Der Widerstand geht nur auf einer Seite zu verlöten.
Wichtig ist dann auch Plus und Minus, wobei PLUS ganz links am 8-pin Connector der Platine liegt. (Foto oben)
Ich markiere das dann mal im Foto.
:awg:
10.04.13, 20:10:35
Beitragssammler
Hallo Murgcruiser
Bilder kann man gut sehen und auch vergrössern.
Was verwendest Du als blauen Ubezug?
Oder lässt Du die LED weiss leuchtn?
10.04.13, 21:57:17
Beitragssammler
Hab mal 40 LED's bei Conrad bestellt, inkl Widerstand und Schrumpfschlauch.
Das gibt Arbeit. :)
10.04.13, 22:19:13
Beitragssammler
Grüsse in die Schweiz, ins Baselland :-)
ich werde die weissen LEDs nehmen und von den Birnchen den Silikon Verhüterli abziehen. Das geht recht einfach.
Dieser Silikonhut schützt die LED und sorgt dafür dass sie in den jeweiligen Halterungen nicht kaputt vibrieren können.
Ich werde auch versuchen die Arbeit am linken Bedienteil und den Griffbedienelementen irgendwie per Fotos zu dokumentieren.
Ich habe gerade den Nebelschalter zerlegt und neu mit Silikonfett gefettet. Das war dringend nötig. Hier wird die LED in eine innere Halterung eingesetzt. Die habe ich zuerst gar nicht gesehen und mich daher in der Anzahl der Birnchen verzählt.
10.04.13, 22:37:06
Beitragssammler
Hallo Murgcruiser
Danke für die Grüsse. Ich bin hier nur knapp 5min. Vom Platz entfernt, wo wir im Juni das Goldwingtreffen uabn.
Ich hab Heute an 2 alten kaputtn Birnchen vom rechten unteren Befinteil fürs Navi versucht das blue Verhüterli abzunehmn, aber ohne Erfolg. Sind mir beide kaputt gegangen. :o
Mal s schauen, wie das wird. Zuerst dann mal alle löten.
Hab grade über 20 RGB Streifen für diverse verdeckte Orte gelötet.
Muss auch alles noch angebaut werden.
10.04.13, 22:39:43
Beitragssammler
Hoy Hans,
ein wenig WD40 drauf sprühen macht den Verhüterli meistens beweglich.
Der grüne Draht ist übrigens Minus und der braune Draht Plus.
Gruß
Didi
04.05.18, 10:28:18
helmut
geändert von: helmut - 04.05.18, 10:31:51
Hab den Beitrag zufällig über die Suche gefunden.
Für diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen, die Schalterbeleuchtung auf LED's um zu rüsten: hier gibt es LED, die bis 19 Volt abkönnen und den Vorwiderstand schon eingebaut haben (spart Platz ... und wo ist der in den Schaltern schon...):
https://www.modelsector.com/leuchtdioden-und-zubehoer/led-spannungsfest-bis-19v/index.php
Früher hieß die Firma ResPoTec.
Originalkabel verwenden, die Polarität steht im vorigen Beitrag.
Gruß
Helmut
04.05.18, 16:42:55
Beitragssammler
#hanspi59
Schau' mal bei Ebay, Conrad, Völkner o.ä. nach farbigem
Glühlampenlack.
Da die LED's nicht sonderlich heiß werden, und der Lack für Glühlampen gedacht und transparent ist,
ist das möglicherweise eine gute Alternative - und Du kannst weiße LED's als Basis nehmen.
Gruß
Driver_1000
04.05.18, 21:33:18
Seppel55
Leds mit Glühlampenlack anstreichen???
Ich glaub es nicht.
05.05.18, 14:51:03
Beitragssammler
Doch, klar. Geht problemlos! Der Lack ist transparent u . lasierend auftragbar!
Driver_1000