Kupplung geht schwer

original Thema anzeigen

20.03.13, 20:21:36

emont

Guten Abend,

ich finde das meine Kupplung, was die Betätigungskraft anbelagt, recht schwer geht.

Das heißt, man merkt im Stand den Druckpunkt am Kupplungshebel sehr gut und muss dann für mein Empfinden relativ viel Kraft für das Durchziehen des Hebels aufwenden.

Ich habe eine 1989er mit ca. 65' miles.

Macht es Sinn den Ausrückzylinder am Motor mal auszubauen und auf Leitgängigkeit zu prüfen, oder ist das normal. Verdreckt der Zylinder (wie der Bremskolben) mit der Zeit und es wird nach der Reinigung besser?

Viele Grüße

Micha
21.03.13, 11:03:43

Marcus

geändert von: Marcus - 21.03.13, 11:04:37

Wenn Du das Gefühl hast, die K. wäre schwergängig macht es meines Erachtens schon Sinn, den Fehler zu suchen.
Ziehe die Kupplung, binde den gezogenen Hebel am Lenker fest.
Die drei Schrauben des Nehmerzylinders lösen und den Kolben auf Leichtgängigkeit prüfen.
Nur Aufpassen, das der Kolben nicht ganz Ausgedrückt wird, da Du ja dann das ganze System neu Entlüften musst.
Ohne Hebebühne wird es Sinnvoll sein, die Lima vorher auszubauen um besser ran zu kommen.
Auch Evtl.Schmutz könnte Bohrungen verstopfen.
Sind Geber und Nehmerzylinder in Ordnung,kein Schmutz im System, könnte noch ein verschlissener Kupplungskorb in Betracht kommen, wenn sich die Flanken der Lamellen etwas in die Aussparrungen des Alukorbs eingearbeitet haben.
Schließe ich aber bei dem KM - Stand aus. Aber man weiß ja nie.
Die Kupplung selber arbeitet mit einer Zentralen Druckfeder die die Vorspannung vorgiebt.
Hier wird der Evtl. Fehler nicht liegen.

Gruß aus dem Bergischen

Marcus
21.03.13, 11:28:26

Beitragssammler

Hallo Micha,

in einem anderen Thread habe ich gelesen, Du hast die Bremsleitungen auf Stahlflex umgebaut. Die Kupplungsleitung auch?


Gruß
Michael

:wink:
21.03.13, 20:26:25

emont

@ Markus,
danke für die Tips, werde ich dann mal nachschauen.
Ich hoffe das es was einfaches ist.

@ Michael,

nein die Kupplung hat noch die Originalleitung. Hätte ich gewust, das dieses Wetter anhält, hätte ich die auch noch gewechselt. Nun wollte ich das eigentlich in den nächsten Winter schieben.

Viele Grüße

Micha
24.03.13, 23:41:21

emont

Ich habe nun mal den Geberzylinder abgebaut und wieder leichtgängig gemacht, sodas ich ihn mit dem Daumen reindrücken kann.
Es war da irgendwie bröckliges altes Fett dran.
Geht jetzt jedenfalls irgendwie geschmeidiger.



:danke: und
:night:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder