Kupplung? Schaltgeräusche

original Thema anzeigen

19.02.05, 18:46:39

Beitragssammler

:rolleyes:
Hallo zusammen,
bin neu im Forum und habe natürlich direkt ne Frage. Beim Einlegen des 1.Gang`s springt meine Wing(1500/6 Bj.88) die ersten ein zwei mal mit einem Satz vorwärts, außerdem macht sie Schaltgeraüche wie eine BMW. Ist das normal oder Super? Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Viele Grüße an die Winger Gemeinde
Norbert 2
:awg:


19.02.05, 20:06:27

Beitragssammler

Das Klack-Geräusch beim einlegen des Gans hat mich auch 7 Jahre lang gestört. Ist normal, aber unangenehm. Daß Deine 15er dabei weghüpft, ist nicht normal. Kupplung prüfen lassen!
20.02.05, 08:10:23

Beitragssammler

:)
Hallo Wingfred,
danke für die schnelle Antwort, werde morgen direkt mit der Werkstatt Telefonieren. Habe die Wing schließlich vom Chef des Hauses gekauft, angeblich Mängelfrei. Was kann den nach 36.000 km
defekt sein! :(

Gruß Norbert 2
:awg:
20.02.05, 11:03:46

Beitragssammler

Baujahr 88 (oder meintest Du 98?) und erst 36.000 Km? Solltest jedenfalls als erstes mal ein anderes Öl versuchen, habe gute Erfahrungen mit Castrol R4 Superbike gemacht. Das klacken wurde etwas besser, die Gänge ließen sich ein bißchen leichter schalten.
25.02.05, 11:37:01

Beitragssammler

:awg:
Es wird wahrscheinlich an dem Öl liegen, Kupplungslammellen verkleben beim Abkühlen des Öl´s. Nimm einfach mal ein höherwertiges Öl (z.B. 5W40) Dein Öl könnte auch einfach schon sehr alt sein. Es verharzt nämlich mit der Zeit !

Gruß Goldwinglümmel :cool:
28.02.05, 18:39:06

Beitragssammler

Hallo Wingfred, hallo Goldwinglümmel,

erstmal Danke für eure Antworten, werde die Werkstatt mal fragen wann da das letztemal bzw. überhaupt Ölgewechselt wurde. Wingfred zu deiner Frage Bj. 88, 36.000km. Wenn keiner den Tacho gewechselt hat ist es so. Das Teil sieht fast aus wie aus`em Laden. Nur die Scheibe wurde zu oft gereinigt, man kann aber noch durch gucken.
So, nochmals Danke für euren Rat, ich werde wenn Oel gewechselt noch mal berichten.
Gruß Norbert 2
:awg:
02.08.05, 21:34:41

Beitragssammler

Hallo Gemeinde,

wenn's jemanden noch interessiert: Ich kann die guten Erfahrungen mit dem Öl bestätigen. Ich habe gerade nen Ölwechsel gemacht und meiner Dicken das Castrol gegönnt. Sie schaltet jetzt zwar nicht völlig geräuschlos, aber DEUTLICH leiser, und die Gänge gehen mit sehr viel weniger Kraftaufwand rein.

Ich möchte nicht wissen, was irgendeine falsche Suppe auf die Dauer mit den Schaltgabeln und den Synchronringen so macht... ganz zu Schweigen vom Automaten.

Gruß
Michael.
08.09.05, 19:45:15

Beitragssammler

:rolleyes: Hallo Leute.
Habe erst seid 3.Wochen eine 1500 SE. Ich kann nur nach längerem Gebrauch eine VN 15 sagen,nur fliegen ist schöner.
Aber auch mein Problem sin das schalten der einzelnen Gänge. Das sehr hörbare einrasten stört ein wenig. Soll es den wirklich nur am sogenannten Motorradoel liegen?
Nach Meinung eines befreundeten KFZ-Meisters wäre das alles Quatsch, normales Motoroel würde genau so gut sein. Bitte gebt mir einen guten Rat aus eurem Erfahrungsschatz. :awg: sagt Brummel.
08.09.05, 21:07:51

Beitragssammler

Hallo Winger`s
es gibt da ein altes Sprichwort:Wer gut schmiert,der gut fährt.
War bei meiner Wing genauso,ordentliches Öl rein und das Problem war gelößt.
09.09.05, 10:30:10

Beitragssammler

habe gute Erfahrung mit MOTUL 5100 (10W40) gemacht, gibt es bei HG den Liter für 10,50€ bzw. 4 Liter für 40,40€.

:awg:
10.09.05, 21:06:03

Beitragssammler

Zitat von brummel:
:rolleyes: Hallo Leute.
Habe erst seid 3.Wochen eine 1500 SE. Ich kann nur nach längerem Gebrauch eine VN 15 sagen,nur fliegen ist schöner.
Aber auch mein Problem sin das schalten der einzelnen Gänge. Das sehr hörbare einrasten stört ein wenig. Soll es den wirklich nur am sogenannten Motorradoel liegen?
Nach Meinung eines befreundeten KFZ-Meisters wäre das alles Quatsch, normales Motoroel würde genau so gut sein. Bitte gebt mir einen guten Rat aus eurem Erfahrungsschatz. :awg: sagt Brummel.


Hallo Brummel,
ich bin bis vor 2 Tagen auch davon ausgegangen, dass Öl nicht "so" einen Unterschied ausmachen kann. Aber zum Glück habe ich es trotzdem getestet.

Ich kann nur klar bestätigen, dass sich der Ölwechsel auf dieses 4T von Castrol gelohnt hat. Es ist eindeutig ein klarer Unterschied beim fahren. Sie läßt sich leichter und leiser schalten und das jaulen im Getriebe (Lagerverschleiß, bei einer bestimmten Drehzahl) ist viel leiser.

Wer sparen will, sollte es aber im Baumarkt kaufen, nur 10 EUR je Liter.
11.09.05, 07:46:56

Beitragssammler

Hallo GW Freund mcGeorge

Danke für die Bestätigung bzw. Information über das Oel. Werde es besorgen und bei nächster G elegenheit darüber berichten. :) :awg:

mfg Brummel
03.10.05, 00:45:24

Duke

Kann es sein das es sich hier um dieses Öl handelt ?? Es ging leider nicht genau daraus hervor von welchem Öl genau geredet wurde .Einer schreibt von einem Syntetischen Öl ,.. der nächste von einem Mineralischen Öl.Mir wurde gesagt ausschliesslich nur Mineralisches Öl zu verwenden .Ich würde es auch gerne noch mal versuchen so kurz vor dem Einwintern das " Besondere Öl " zu spüren .


Mineralische Premium-Qualität für ein langes Motorenleben
4-Takt-Motorenöl, speziell für Motorrad-Motoren. Es sorgt für einen dauerhaft belastbaren Schmierfilm, welcher in jeder Situation einen kompletten und lang anhaltenden Schutz vor Verschleiß und Korrosion bietet. Sehr gut auch für den Einsatz in Ölbadkupplungen geeignet.
Technische Informationen:
Ausgewogenes mineralisches Motorenöl für 4-Takt-Motorräder
SAE 20W-40
Übertrifft API SG, JASO MA




 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder