Klappern bei niedrigen Drehzahlen
28.04.07, 21:16:39
Beitragssammler
Hallo Leute,
habe heute meine Wing nach der Restaurierung das erste Mal gestartet. Dabei habe ich bei Drehzahl unter 2000 ein lautes Klappern festgestellt.
Was könnte das sein?
Ich habe natürlich alle Flüssigkeiten gewechselt, Vergaser ist sauber, Filter getauscht etc.
Bin für jede Antwort dankbar.
P.S. Noch einmal herzlichen Dank an alle, die mir in den letzten Wochen mit vielen Tipps geholfen haben!!!
28.04.07, 22:14:37
Beitragssammler
Das kann natürlich alles mögliche sein, kannst du das nicht etwas präzisieren
30.04.07, 14:00:02
Beitragssammler
tja, das ist nicht so einfach zu erklären, aber ich versuch es mal.
Der Motor springt sofort an, anschließend hört man bei drehzahl unter 2000 ein regelmäßiges Klacken, Klopfen, Schlagen ... was auch immer ... aus dem Motorblock. Beim Gasgeben hört das dann auf oder wird durch andere Motorgeräusche übertönt.
Ich hoffe, dass ich mich nun etwas genauer augedrückt habe. Vielleicht hat das auch schon mal jemand gehabt.
30.04.07, 14:47:54
Beitragssammler
Moin!Zieh mal die Kupplung im Leerlauf,wenn´s dann weg ist,ist der Kupplungskorb.Hat meine auch und mir hat mal jemand erzählt das es normal ist bei den 11ern wenn sie ein paar Km mehr runterhaben.
Gruß.Michael
06.05.07, 14:33:27
Beitragssammler
Habe mir die ganze Sache noch mal mit einem Freund angeschaut bzw. angehört. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um die Pleuel-Lager handelt. Auch im Handbuch wird bei einem Klopfen im Motor auf diese Ursache hingewiesen. Nun bin ich am überlegen, ob ich mir die Arbeit machen sollte, den ganzen Motor zu zerlegen oder ob ich mir nicht gleich einen funktionierenden Austauschmotor zulegen soll. Sollte man diese Arbeit vielleicht an eine Fachwerkstatt abgeben oder kann man das durchaus selbst machen?
06.05.07, 14:41:28
Beitragssammler
Wenn die Pleuellager im Eimer sind ist auch die Kurbelwelle an den Lagerstellen beschädigt von Honda gibt es keine Übermass Lagerschalen also bleibt nur der Kauf einer neuen Kurbelwelle meistens ist auch der Block verzogen sodass die Hauptlager neu gebohrt werden müssen. Das kann nur ein Motorinstandsetzungsbetrieb machen denen fehlt allerdings zu 99,9% die Erfahrung mit den Wingmotoren wenn du was wirklich gutes willst dann nehme mal hier Kontakt auf.
Klickst du hier
11.05.07, 08:42:19
Beitragssammler
da ich momentan nicht das nötige Kleingeld für einen neuen Motor habe und mir die Preise dafür etwas überzogen erscheinen, werde ich meine Wing erst einmal auseinander nehmen um zu sehen was Phase ist.
Vielleicht können sich schon mal die melden, die mir evtl. mit Ersatzteilen aushelfen könnten.
Den weiteren Verlauf werde ich hier bzw. auf meiner HP dokumentieren.
Viel Spaß beim Fahren ... ICH BENEIDE EUCH !!!!!
17.05.07, 07:10:32
wingwastl
Vieleicht kannst du bei dieser Adresse Hilfe finden:
Klaus König Mech. Werkstatt
Sternstr. 36
67063 Ludwigshafen Am Rhein
Rheinland-pfalz
Tel: 0621/632399
Fax: 0621/692978
Hat früher eine Honda Handel/Werkstatt gehabt
und mir bei der Generalüberholung am GL1000 Motor geholfen.
19.07.07, 08:37:50
Beitragssammler
Hallo,
ich würde mal langsam machen, mit Motor auseinander reissen. Ich habe das Klakkern bei meiner auch. Ist nur bei niedrigen Drehzahlen, im Stand zu hören. Also ich tippe auch eher auf Kupplung. Warte mal ab, ich werde die nächsten Tage mal bei einer Goldwing Vertretung vorbei fahren und denen das mal vorführen. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder
P.S.
Bei meiner 1000er ist ürbrigens das selbe Geräusch zu hören und bin damit schon 20000km gefahren. Denke wenn es die Lager wären, hätte ich es nicht mehr so weit geschafft.
Gruß Alfred
19.07.07, 11:53:36
Beitragssammler
Hallo Erdingerwinger
Ich kenne das Geklapper auch. Hört sich so an als wenn einer einen Schraubenschlüssel in die Werkzeugkiste schmeißt. :rolleyes:
Mein Hondahändler, der letztes Jahr meine zur Inspektion hatte, sagte mir, dass das ein normales Geräusch wäre und ich mir da keine Gedanken machen sollte.
Allerdings, ist das aber nicht immer gleich laut. Solange alles gut läuft, werde ich die Finger davon lassen. Ich bin das so ein Künstler, der dann die erst (BI-Turbo 1100er) ungewollt gebaut hat.
:lol:
19.07.07, 12:22:14
Beitragssammler
mal ne blöde frage :rolleyes: war das klappern schon vor der restaurierung da? oder haste "nur vergessen"irgendwas zubefestigen
19.07.07, 21:45:20
Beitragssammler
Vor der Restaurierung bzw. vor dem Zerlegen habe ich die Wing nicht gestartet, da sie 18 Jahre abgemeldet war.
Nachdem ich jetzt den Vergaser getauscht habe hat sich auch das Klappern erledigt. Ursache war vermutlich ein Defekt bei der alten Vergaserbatterie, evtl. habe ich auch einen Fehler beim Zusammensetzen nach der Ultraschall-Reinigung gemacht. Dadurch lief sie bei niedrigen Drehzahlen nicht auf allen vier Töpfen.
Auf jeden Fall ist der Vergaser jetzt dicht und funktioniert einwandfrei. Ich werde noch die Zündkabel und Kerzenstecker tauschen.
Meine Vermutung in Richtung Lagerschaden o.ä. hat sich damit gottseidank nicht bestätigt.
19.07.07, 21:51:08
Beitragssammler
uff mein herz
na dann
gute fahrt
20.07.07, 10:58:30
Beitragssammler
Hallo,
hab das posting leider erst Heute entdeckt.
Ich habe spontan an die Synchronisation der Vergaser denken müssen. Wenn die nicht sauber synchronisiert sind (oder einfach nach der langer Standzeit verschmutz) hört sich das im Leerlauf an wie ein übelst nagelnder Diesel.
Nachdem Du ja nun nach dem Tausch der Vergaserbatterie das Problem lokalisiert hast, würde ich noch einmal versuchen die alten Vergaser zu reinigen und einzustellen. Bin mir fast sicher, dass der Motor danach auch mit der alten Vergaseranlage einwandfrei läuft.
Gruß
Peter
21.01.09, 19:06:51
Beitragssammler
Moin
Schau, das in der linken Vergaserbaterie Spritt ankommt.
2 Querverbindungen durch die Luftbox.
Kontrolle durch die Ablassschrauben,
wenn nein - Verbindung verstopft,
wenn ja - Vergaser reinigen, dazu ausbauen.
21.01.09, 21:53:02
Beitragssammler
Geräusche und die Ferndiagnose
sind sicherlich schwierig, weil jeder bei der Beschreibung der Geräusche auf seinen eigenen Wortschatz zurückgreift.
Wie ist das eigentlich, können wir neben Bildern eigentlich auch Filmsequenzen oder Audiodaten in die Themen mit einbringen?
Äääh, ich war vorgestern froh, es überhaupt geschafft zu haben die eigenen Bilder einzustelln und schon wird er übermütig ;-)
Aber mal im Ernst. Sollte es solch eine Möglichkeit nicht geben?
Gruß
Andreas
22.01.09, 10:01:07
wingwastl
Hi Andreas,
ich kapier das bis heute nicht mit dem Bilder einfügen. Gehe daher über imageshack oder ähnliches.
Der Admin ist eh nicht so begeistert wenn so viele Bilder direkt upgeloaded werden - wegen dem zur Verfügung stehenden Speicherplatz. Es gibt von ihm auch einen entprechenden Beitrag.
Von mir gibt es ein Filmchen wie meine 1100er mit 250 Touren läuft. Habe die Datei auf meine eigene Page gelegt und im GW-Forum verlinkt. Siehe mein Posting vom 18.08.2008.
Gruß
ww