Trike Kennzeichen
14.12.12, 08:53:13
Beitragssammler
Hallo liebe Forumsmitglieder,
mein neues Trike ist noch keine Woche in meinem Besitz, schon fängt der Ärger an! Nein nicht mit dem Trike selbst, sondern mit dem Behördenwahnsinn. Erbamen, die Hesse komme! Meine liebe Frau hat gestern unser Trike umgemeldet. Die Sachbearbeiterin wollte ihr erst zwei Kennzeichen mitgeben, weil sie den Unterschied zwischen einem Quad und einem Trike nicht kannte! Also zum Abteilungsleiter. Der hatte schon mal was von einem Trike gehört, Boom oder so ähnlich. Nee, wir ham ne Goldwing. Also im PC ein Bild gemeinsam gesucht. Ja, nee is klar. Ihr Fahrzeug benötigt nur ein Kennzeichen. Jetzt hatte er es begriffen. Warum hatte er nicht mal in die Papiere geschaut?! Nun gut, zugelassen ist es!!! Aber wie soll ich nur dieses Kuchenblech von Kennzeichen anbringen. Die Größe für ein Saison-Trikekennzeichen beträgt 280 mm x 200 mm!!! Da halfen keine Argumente mehr für ein kleiners Schild, weil ich habe ja kein Motorrad.
Gibt es eine Halterung auf die das Schild passt?
Beste Grüße
Thomas
14.12.12, 09:43:41
Beitragssammler
--- da fällt einem wirklich nichts mehr dazu ein .. omg ..
:ohmann
Gruß
Michi
14.12.12, 10:08:54
Beitragssammler
hallo thomas
vielleicht hilft dir das weiter:
bei uns in fulda (hessen) gibts es kleine kennzeichen für amerikanische fahrzeuge da diese meist weniger platz zur verfügung haben
evtl. solltest du in diese richtung argumentieren
viel erfolg
juxer
14.12.12, 12:30:25
keysch
Geht aber auch in Klein.
Schätze mal aber nur mit Vitamin
B

Bei uns muß ein Motorrad mindestens
2Zahlen und
2Buchstaben haben. :ab:
14.12.12, 13:30:47
Beitragssammler
Hallo Thomas
Ist nicht alles so einfach
Aber das was Goldy geschrieben hat das wird das ganze noch gut
übertreffen
:awg:
Wichtig ist es die Freude mit dem Trike fahren zu können
und Spass damit zuhaben
Gruß
Harald
14.12.12, 15:05:50
Beitragssammler
Hallo Goldy
Kannn ich verstehen
Ich fahre meine jetzt auch schon 4Jahre und zahle dafür 272,-€
ist halt ein Dreirädriges KFZ und entspricht nicht der Abgasnorm
Aber es ist schön mit dem Trke zu Fahren
und so lange mir das Freude macht möchte ich das auch tun
Gruß
Harald
14.12.12, 16:49:02
Beitragssammler
mit dem richtigen Anwalt bekommst Du sogar 255x130mm. So war es bei uns.....
15.12.12, 15:23:54
Beitragssammler
Hallo liebe "Leidensgenossen"
erst mal herzlichen Dank für die hilfreichen Tipps. Jürgen von Bikerspoint hatte mich ja schon vorgewarnt. Unverständlich für mich ist nur, dass es innerhalb der Zulassungsstellen noch Unterschiede gibt und das im selben Bundesland. Aber seis drum, Hauptsache die haben mir mein Trike überhaupt zugelassen. Irgendwie schraube ich das Teil von Kennzeichen schon an das Heck und dann muss es nur noch endlich April werden und ab gehts auf den Highway und spätestens dann ist da wieder die Hölle los!
Gruß
Thomas
15.12.12, 15:34:42
Beitragssammler
Watt bin ich froh ein kleines Mopedkennzeichen zu haben
15.12.12, 16:46:28
keysch
geändert von: keysch - 15.12.12, 16:47:09
Kannst das Nummernschild auch passend dengeln. :D :D :D
Habe ich auch gemacht da ich kein kleines bekommen habe. :awg: :D :D
15.12.12, 19:48:37
ZappaSEi
Immer schön vorsichtig mit solchen Tipps. Das ist Urkundenfälschung.
Ich weiß: wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber wenn, dann kommt's dicke.
Gruß
Zappa
15.12.12, 21:03:43
keysch
geändert von: keysch - 15.12.12, 21:44:40
;) lass ich lieber.
16.12.12, 14:49:18
Beitragssammler
Es scheint sehr vom Sachbearbeiter/-in abzuhängen, welches Kennzeichen man genehmigt bekommt.
Auch ich habe erst im zweiten Anlauf und nachdem ich das Bild als Beweis vorgelegt habe, ein kleineres Nummernschild bewilligt bekommen. Der Hinweis auf die im Schein eingetragene Größe des Nummernschildes war für die Sachbearbeiterin nicht von Bedeutung.
Gruß Georg
29.04.13, 17:13:28
Beitragssammler
Hallo liebe Forumsmitglieder,
es ist geschafft. Heute habe ich auch das passende Kennzeichen für mein Trike von der Zulassungsstelle erhalten. Größe 255 mm x 130 mm! Eigentlich war´s ganz easy. Ich bin dort hin gegangen, habe dem Sachbearbeiter erläutert, dass ich ein Problem hätte. Der hat mich gleich zum Chef verwiesen. Chef sagte, dass muss ich mir mal ansehen. Als er mein Trike gesehen hatte war es so begeistert von dem Teil, dass er mir sofort eine Ausnahmegenehmigung zusagte. Also zum Schildermacher, Schild prägen lassen, Wieder zum Chef. Der mit mir zum Sachbearbeiter und dem gesagt, dass er dort zwei Plaketten darauf kleben soll. Fertig. Ich konnt´s kaum glauben. Das ging ja einfach - und das in HESSEN!!! Ein Hoch den Bürokraten, die schließlich auch nur Menschen sind. Glück gehabt!
Aber nun stellt sich mir noch eine Schwierigkeit und da benötige ich mal wieder eure Hilfe: Ich möchte das Kennzeichen nicht anbohren und suche einen Kennzeichenhalter für 255 x 130er Kennzeichen. Könnt ihr mir vielleicht einen Lieferanten nennen?
Es grüßt euch
Thomas
P.S. Allzeit gute Fahrt!
29.04.13, 19:36:56
Beitragssammler
Hallo Thomas,
super und mein Glückwunsch das Du diesmal auf kaum (eigentlich keinen) Wiederstand gestoßen bist.
Mit so einem 1A-Kennzeichen sieht der Hintern richtig klasse aus.
Hatte selber (nur) 2x Anläufe gebraucht. Man hat schon viele andere Schauergeschichten gehört.
:gluckwunsch :gluckwunsch :gluckwunsch
Kann Dir leider jetzt nicht sagen, wie es angebracht wird. Da das gute Stück erst die Woche kommt.
Ansonsten schau mal im Internet. Bin mir nicht ganz sicher.
Glaube aber unter : www.kennzeichen24.de oder ohne der 24.
solltest Du fündig werden. Die haben allerhand.
Hatte denn Dein Schildermacher keine Halterungen dafür. Meiner wollte mir gleich welche dazu verkaufen. Hatte aber dankend abgesagt;
da wie bereits erwähnt, mich um die Anbringung nicht kümmern muß.
Wünsche Dir viel Glück auf der Suche. Toi,toi toi !!! :awg:
29.04.13, 20:58:27
Beitragssammler
Besorg Dir eine Tube Scheibenkleber und kleb es auf eine Grundplatte auf. Die schraubst Du aber vorher ans Mopped. Wenn es mal wieder ab muss, mach´s einfach etwas warm und zieh´s wieder ab.
29.04.13, 22:56:54
Beitragssammler
@Pischti
Zitat:
Besorg Dir eine Tube Scheibenkleber und kleb es auf eine Grundplatte auf. Die schraubst Du aber vorher ans Mopped. Wenn es mal wieder ab muss, mach´s einfach etwas warm und zieh´s wieder ab.
Sorry, aber dann kann er doch auch gleich das Kennzeichen anschrauben.
Oder ???
30.04.13, 09:58:01
Beitragssammler
Dann sind doch Löcher drin :aufwachen ;) :D
30.04.13, 15:18:30
Beitragssammler
Neeee. Ich hatte mir eine Grundplatte aus Edelstahl zugeschnitten (exakt die Kennzeichengrösse). Diese hab ich dann gebohrt und an´s Mopped geschraubt. Anschließend hab ich das Kennzeichen auf die Grundplatte mit dem Scheibenkleber aufgeklebt. Hat einmal drei Jahre gehalten und das zweite Mal 4 Jahre bis zum Verkauf des Moppeds.
Also nur Löcher in der Grundplatte!
30.04.13, 15:36:20
Beitragssammler
Hatte 3 Jahre am Sundancer das Kennzeichen nur mit Klett band befestigt, hat gehalten wie Jeck... :D
LG
Nobby ;)