19.11.12, 13:08:27
Beitragssammler
Hallo, habe bei meiner GL 1100 nun erst mal vorn die Bremsbeläge neu gemacht und gehofft, das alles gut is - isses aber nicht . Die alten Beläge waren zwar fällig - fast runter, schräg abgenutzt und an den Kanten wie bröckelig / ausgefranst.
Problem war und ist - Maschine läst sich kaum schieben - scheinbar gehen die Kolben von den Bremsbacken nicht zurück oder nur ungenügend.
Frage nun - neue Bremsbacken oder zerlegen und gängig machen? Jemand Erfahrung oder ne Idee?
Und ja - ist die Bremse und nicht nur das reine Gewicht der Maschine :D
19.11.12, 13:36:56
ZappaSEi
Hallo Dirk, das kann mehrer Ursachen haben.
Gib in der suche (gaaaanz oben unter der roten 18er) ein Bremse da wirst du jede Menge dazu finden.
Gruß
Zappa
19.11.12, 13:40:27
Beitragssammler
Hallo wild Oldies,
ich gehe davon aus, das das Fahrzeug etwas länger gestanden hat....
Für mich hört sich das nach festsitzenden Kolben an.
In diesem Falle hilft nur komplett zerlegen, neue Dichtungen, evtl. neuer Bremskolben,
dann wieder zusammenbauen, dabei dann vielleicht direkt auf Stahlflex(Melvin)umrüsten.
Wenn du alles richtig gemacht hast wirst du deine Bremse nicht mehr wieder erkennen.
Ganz wichtig ist das du die O-Ring sitze im Bremssattel penibelst sauber machst.
Allerdings gehe ich jetzt auch davon aus, das du sowas schon mal gemacht hast, Bremsen sind Lebenswichtig.......
Ganz einfacher Test, nimm die Bremssättel von den Scheiben runter, kannst du dann die Maschine schieben, falls ja, Sättel wieder drauf, kräftig die Bremse ziehen,loslassen, kannst du jetzt nicht mehr schieben, sitzen die Kolben fest..........
Sorry, hört sich doof an, aber so als Ferndiagnose ists etwas schwierig...... :awg:
Viel Erfolg
Beste Grüße
H.-P.
19.11.12, 13:52:09
Beitragssammler
Das ist ein Vierkant Gummidichtring.
Ein O-Ring hat ein Rundes Profil
19.11.12, 14:00:47
Beitragssammler
Zitat:
Das ist ein Vierkant Gummidichtring.
Ein O-Ring hat ein Rundes Profil
Ich denke mal das er das wohl sehen wird.
Ob ich jetzt rund oder vierkant schreibe, vollkommen egal.
Hauptsache ganz penibel sauber........
19.11.12, 14:53:36
Beitragssammler
Moin,
da bittet jemand um Rat wegen fester Bremse und bekommt einen Tip.
dann meldet sich ein " Nietenzähler" und will dem Tip-Geber sagen was er doch für ein Unwissender ist :ab: .Also ein O-Ring ist auch bei Schraubern ein Dichtring ob eckig oder rundes Profil.Was sollen diese Belehrungungen ,Thema war Bremeskolben fest oder nicht.
Man sollte doch froh sein wenn hier versucht wird einem zu Helfen.
Scöne Grüsse noch
eisenpaul
19.11.12, 15:01:20
Beitragssammler
Ein O-Ring hat die Aufgabe den Kolben abzudichten.
Ein Vierkant-Ring hat die Aufgabe den Kolben abzudichten
und den Kolben zurückzuziehen.
Wäre schade wenn der Fragesteller sich den falschen Ring besorgt.
19.11.12, 17:04:42
Beitragssammler
Ja werter 4 Bike,
ich hatte mehrere Lehrer auch Oberlehrer in der Schule.
habe Anfang des Jahres die Bremsen meiner GL1100 saniert.
Es befanden sich Dichtringe mit runden Profil an der besagten Stelle.
Wat nu?? :rolleyes: :rolleyes:
Bevor aus einem Schraubenzieher noch ein Schraubendreher wird möchte ich dieses Thema zu den Akten legen.
Eisenpaul