Chromhelm gesucht

original Thema anzeigen

16.04.07, 17:29:44

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.04.07, 22:03:30

Hallo Kollegen,

habe vor vielen Wochen einen GW-Fahrer (Trimbach, Schweiz) gesehen, der einen Chrom-Jet-Helm trug. Im Laden gibts die nicht.

Frage: Wer kennt jemanden der einen Chromhelm hat ?
Ich meine kein Brain-Cover oder Integralhelm.

Dank vorab für Antwort

Anmerkung (Bin für jeden Tipp dankbar)

Jane
*XL 883 R*
16.04.07, 17:54:30

Beitragssammler

Hallo, :cool:

Chromhelme findest Du bestimmt unter Chopperzubehör oder bei dem einen oder anderen Harley Händler. Ansonsten habe ich noch das hier gefunden,
http://www.chrome-helmets.com/pageID_4452889.html

viel Glück beim suchen und finden
:awg:
16.04.07, 21:39:45

Beitragssammler

Danke Freddy, werde morgen mal anrufen und berichten.

Jane
16.04.07, 21:40:09

Beitragssammler

Danke Freddy, werde morgen mal anrufen und berichten.

Jane
17.04.07, 09:19:39

Beitragssammler

Also, wenn ich schon genervt habe(?), will auch berichten, also:

www.chrom-helme.com oder englisch www.chrome-helmets.com wollen Helme verchromen. Das ist ein ehemaliger Galvaniker, der mir auch netterweise die Risiken und Probleme bei der Verchromung erklärte. Soweit ich das verstanden habe, soll das nicht einfach sein.
Aber einen Chromhelm oder den gezeigten Chrom-Jethelm verkaufen die trotz Bitten und für alles Geld der Welt nicht. Interessant war, dass der Typ sagte, dass kein europäisches Unternehmen, sowohl Hersteller und Galvaniken keinerlei Bock auf Kleinserien bei der Herstellung von Motorradhelmen hat – es aber genügend Anfragen gäbe. Die wollen wohl noch andere Designs machen als Jet-Helme. Das klang alles recht frustrierend…und die verhandeln nun mit ausländischen Zulieferern.

Werde warten oder weitersuchen müssen...
17.04.07, 13:03:05

Beitragssammler

Hallo, :cool:

Ups, das tut mir leid für Dich. Ich hatte angenommen, das diese Firma auch diese Helme vertreibt. Aber Nerven tust Du nicht, dafür ist ja auch ein Forum da um die einen oder anderen Tips zu bekommen. Es gibt diese verchromten Helme. Ich habe in früheren Jahren selber zwei verchromte Helme gehabt und hatte diese damals bei Ebay ersteigert. Ist aber schon recht lange her. Wenn ich doch noch was finden sollte, gebe ich Dir Nachricht.
Viel Glück beim suchen und finden.
:awg:
17.04.07, 13:15:30

Beitragssammler

Goldwing-Fahrer sind immer besonders nett - finde ich.

(Hatte quer durch die Motorradforen gefragt und bin nur ausgelacht worden...sowas ist immer doof)

Sei deshalb lieb gegrüsst

Jane
17.04.07, 13:29:28

Beitragssammler

Danke, :cool:

Das lesen meine "Mitstreiter" hier sich alle gerne. Also ich habe wieder mal was gefunden, allerdcings sind das Helme die keine Betriebserlaubnis für die straße haben. Aber kannst ja mal selbst schauen.
http://00137.12trade.de/00137_artikel_liste_de,74528,,74527.html
17.04.07, 15:01:49

Beitragssammler

In Deutschland ist keine Zulassung für Helme nötig. Es heisst in der diesbezüglichen Vorschrift lediglich "Es ist ein geeigneter Helm zutragen"
17.04.07, 16:21:25

Beitragssammler

Hallo, :cool:
Eine Zulassung für Helme braucht man wohl nicht, da gebe ich Dir recht, aber die Helme sollten wohl geprüft sein und eine ECE Zulassung haben. Oder sehe ich das jetzt falsch ??

Zitat aus einem Link eines Helmverkäufers,
"Diese Motorradhelme entsprechen nicht der ECE-Norm. Der Gebrauch im öffentlichen Straßenverkehr geschieht daher auf eigene Gefahr"

Nunja,der Helm schützt ja nun mal bei einem Unfall oder sollte dieses tun und da sollte man doch schon darauf achten, was man sich anschafft.
17.04.07, 16:44:24

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 17.04.07, 16:46:38

Die Helme müssen doch mit einer gültigen ECE-Nr. versehen sein. Wenn ich das recht im Kopf habe, ist das ECE 22-05. Bei verschiedenen Helmen bei Polo steht folgendes:
Zitat:
... Achtung: kein Schutzhelm, Außenschale ABS, kein ECE-Standard!
Ein solcher Helm darf nicht zum Motorradfahren genutzt werden. Der TÜV-Süd schreibt in einer Broschüre:
Zitat:
Wichtig für Neukäufe: "Amtlich genehmigt" müssen Motorrad-Schutzhelme sein, gemäß Paragraph 21 a der StVO. Das sind sie jetzt nur noch, wenn sie nach Vorgabe der ECE-Regelung 22 getestet und zertifiziert sind.
Also, ein Motorradhelm muss nicht zugelassen, aber amtlich genehmigt sein!
16.05.07, 23:45:53

Beitragssammler

Hallo Jane,

In Holland soll es solche ausgefallene Helme geben.
In Deutschland sind die nicht zu bekommen, wegen dem TÜV, hat man mir so berichtet.
Versuch es doch einmal im Nachbarland.
Zu Show zwecken kann Dir keiner was.
Aber wo eine Gold Wing auftaucht ist Show angesagt. Oder liege ich da falsch. :awg:

Wingergruß von
Richard
16.05.07, 23:52:35

Beitragssammler

Zitat von 84er-Aspencade:
Die Helme müssen doch mit einer gültigen ECE-Nr. versehen sein. Wenn ich das recht im Kopf habe, ist das ECE 22-05. Bei verschiedenen Helmen bei Polo steht folgendes:
Zitat:
... Achtung: kein Schutzhelm, Außenschale ABS, kein ECE-Standard!

Ein solcher Helm darf nicht zum Motorradfahren genutzt werden.

Der TÜV-Süd schreibt in einer Broschüre:
Zitat:
Wichtig für Neukäufe: "Amtlich genehmigt" müssen
Motorrad-Schutzhelme sein, gemäß Paragraph 21 a
der StVO. Das sind sie jetzt nur noch, wenn sie nach
Vorgabe der ECE-Regelung 22 getestet und zertifiziert
sind.

Also, ein Motorradhelm muss nicht zugelassen, aber amtlich genehmigt sein!


So ein Quatsch in Deutschland besteht keine Pflicht zum Benutzen von Helmen mit ECE Zulassung es heisst in der betreffenden Vorschrift lediglich Es ist ein geeigneter Helm zu benutzen.
17.05.07, 01:15:49

Beitragssammler

Ich habe solch eine Chromschale...

In Holland hat mich die Polizei freundlich auf dem Autobahnparkplatz darauf hingewiesen, das das tragen solcher Helme(nicht ECE) recht teuer werden kann in Holland. Waren die aber baff als ich den anderen Helm aus dem Koffer geholt habe und weiter gefahren bin...
17.05.07, 09:20:27

Beitragssammler

Als wir letzte Woche auf dem Weg zu einem Treffen auf einen Parkplatz hielten trafen wir dort einen ADAC-Motorradhelfer und eine Motorradstreife von der Polizei. Klar, dass ich alle sofort immer nach meinen Helm schauen.... HiHi.
Aber es gab nix zu bemängeln. Im Gegenteil, den Preis fanden alle fair und das Design echt schön.

War ja dort, habe es gesehen. Die kaufen den Helm auch nur ein, polieren und verchromen den.
Wenn es jemanden interessiert kann ich mal fragen welcher Helm im Original das ist? Mir verraten es die bestimmt.

Ich kann mich aber daran erinnern als Kumpels mal von mir versucht haben, einen Helm zu lackieren und der sich auflöste... das ist viel riskanter. ..

Jane
17.05.07, 12:23:09

WingMike

Hallo Winger,
von der Firma HJC gibt es einen Chromhelm als Jethelm. Typenbezeichnung AC-3. UVP 199,99€.
Fiberglashelm mit ECE Norm.
17.05.07, 14:59:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 03.07.07, 12:58:50

Zitat von WingMike:
Hallo Winger,
von der Firma HJC gibt es einen Chromhelm als Jethelm. Typenbezeichnung AC-3. UVP 199,99€.
Fiberglashelm mit ECE Norm.



:( Schön wärs. Ist leider kein richtiges Chrom - und sitzt viel zu hoch - ich sah aus wie mit einer Eierschale auf dem Koppp :(

Habe mir angeschaut...und probiert :ab:

Hier regnets. Sooo ein blödes Wetter. Tour fällt ins Wasser...
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder