Nun isse da die Dicke - Restaurierung

original Thema anzeigen

 
05.05.14, 19:20:38

Beitragssammler

Die ersten Teile trudeln ein ... war ein wenig im Kaufrausch ;)



Rücklicht , Ölmessstab , Batteriegummi und ein bissl Zeuch für innen Tank zum Kippen :D


Gruss

Uli
05.05.14, 19:42:45

Bigge

Moin Uli,
bei dem Oelmesstab aufpassen !

Wenn dieser montiert ist - musst ja vorher Oel ablassen,
erst die geforderte Menge lt. WHB auffüllen.
Danach am Oelmesstab schauen wo das Oel steht und ne Kerbe einfeilen.
Bei meinem/gleiches Modell war die max. Kerbe viel höher
als erlaubt.
Auch der Winkel vom Rohr kommt nicht ( war bei mir so )exakt in die
Aufnahme des Motoblocks. Ich hatte ihn mit Alu-Backen in den Schraubstock
gespannt und mit einem Gummihammer vorsichtig in den richtigen Winkel
geklopft.
Wenn das Aufnahmerohr des Oelmesstabs sich während der Fahrt löst und Oel
austritt, gelangt es zwangsläufig auf das Hinterrad.
Jetzt muss ich nicht erwähen was dann passieren könnte.
Also hier besonders aufpassen.

Gruß Bigge
05.05.14, 19:51:39

Beitragssammler

Keine Bange .

Hab mich doch vorher eingelesen :)

Gruss

Uli
06.05.14, 19:10:29

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.05.14, 19:11:00

Hallo zusammen

Der Postbote hasst mich mittlerweile :D

Balistol Montagespray
Balistol Teflonspray
Kennzeichenhalter
Fender
Kabel
Kabelschuhe
VA-Auspuffschellen

Der Rest kommt wohl Morgen .

Also genug Material um am Wochenende was zu schaffen . :cool:


Gruss

Uli
07.05.14, 08:04:02

Bigge

geändert von: Bigge - 07.05.14, 08:04:24

Ich bestelle auch immer in kleinen Einheiten - aber wir haben eine hübsche Postbotin :D


Gruß Bigge
07.05.14, 19:38:08

Beitragssammler

Hallo zusammen

Heute den letzten Rest Farbe vom Auspuff runtergeschliffen .

Ein Loch war im Auspuff , habs zugeschweisst und schön verschliffen .

Morgen nochmal einpinseln das Teil und dann kommt frische Farbe drauf .

Die Krümmerbolzen habe ich schon ersetzt .

Die Krümmer werden morgen nochmal übergebürstet und sind dann somit auch Lackierfertig .


Gruss

Uli
07.05.14, 20:21:11

Bigge

.....viel Spaß >> hast ja das passende Wetter zum schrauben ;-)

Gruß Bigge
07.05.14, 22:34:43

Beitragssammler

Hallo Bigge

Viel Zeit hab ich leider nicht .

Samstag erstmal arbeiten , danach in die Garage .

Sonntag in der alten Wohnung Tapete von der Wand knibbeln ...

an den Umzug will ich erst garnicht denken der mir auch noch bevorsteht .


Gruss

Uli
07.05.14, 23:24:01

Rowdy_Ffm

geändert von: Rowdy_Ffm - 07.05.14, 23:24:31

Hallo Uli,
ich hätte noch nen Tip für den Auspuff. An meinem ersten Motorrad damals, einer Honda FT500 hat der Spaßvogel gemeint, dass er den Schwarzchrom vom Auspufftopf abschleifen muss, damit die Tüte die Optik einer Sebring-Anlage bekommt. Dann hat er den Topf mit Alu-Effekt-Lack eingesprüht. Das sah nicht nur hässlich aus, es wurde bei jeder Regenfahrt auch total fleckig. Sprich: Es war Mist!

Zu der Zeit damals gab es aber hitzebeständigen Auspufflack nur in mattschwarz und ich wollte dem Auspuff aber gerne wieder seine originale schwarzverchromte Optik zurückgeben. In einem Farbengeschäft bin ich dann auf Ofenlack gestoßen. Ofenlack! Klar! Ofenlack ist unbedingt hitzebeständig. Leider gibt es den nur in Dosen und nicht in Sprühdosen. Dieser Lack ist aber dermaßen ölig, dass die Pinselstriche von ganz alleine zulaufen und er kaum Lacknasen bildet. Ich habe ihn dann einmal gestrichen, drei Tage stehen lassen und noch einmal gestrichen. Nach weiteren 3 Tagen neben dem Ofen zum Trocknen habe ich ihn dann angebaut und meine FT500 freute sich fortan wieder über ihren glänzend-schwarzen Auspuff.

Ja, ich weiß. Die Auspufftöpfe der GL1000 sahen immer aus, wie Gusseisen in mattschwarz. Aber glänzend schwarz hätte vielleicht auch seinen Reiz. Und so ein kleines Döschen Ofenlack hat damals ca. 5 DM gekostet.
08.05.14, 00:22:09

Beitragssammler

Hallo Rainer

Betr. Ofenlack , daran hatte ich auch schon gedacht .

Jetzt habe ich aber schon hitzebeständigen Lack in Sprühdosen hier stehen .

Dieser kommt jetzt zum Einsatz und wenn mir das nicht gefällt kommt das Zeug wieder runter und dann kommt Ofenlack drauf .

Mal schaun wie der Auspuff nach dem lackieren aussieht .


Gruss

Uli
10.05.14, 18:44:51

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 10.05.14, 18:47:01

Hallo zusammen

Heute kam der neue Fender dran und die Ochsenaugen .

Das Kabelgedöns vom Anlasser und Batterie ist nun auch fertig .

Dann noch Mass genommen am hinteren Fender betr. Kürzung etc.

Gruss

Uli









Mal schaun womit ich möglichst ansehnlich die Gewinde am Lampenhalter verschliesse wo mal die Blinker montiert waren .

10.05.14, 19:12:18

Bigge

geändert von: Bigge - 10.05.14, 19:26:01

@ Mal schaun womit ich möglichst ansehnlich die Gewinde am Lampenhalter verschliesse wo mal die Blinker montiert waren

Gummistopfen als einfache Lösung ;)


oder besser was für Profis:
http://www.leds.de/LED-Produkte/LED-Schrauben/

In ORANGE als Seitenbegrenzungslicht :erleucht:

Gruß Bigge
10.05.14, 19:30:36

Beitragssammler

Hallo Bigge

Vorschlag 1 : Nein , ich sagte ansehnlich ;)

Vorschlag 2 : auf keinen Fall :rolleyes:

Ich guck mal im Keller ich mein ich hätte noch so verchromte Verschlussstopfen mit Gewinde , die früher dazu verwendet wurden um Antennenlöcher in Autodächern zu verschliessen .

Die könnte ich passend machen , mal schaun .

Gruss

Uli

11.05.14, 20:17:07

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 11.05.14, 20:18:37

nAbend zusammen

So langsam muss ich mir gedanken machen betr. Dekorsatz .

Was ich bisher gefunden habe war nicht so das was ich mir vorstelle .


So ungefair sollte es aussehen , nur einen einfarbigen Streifen ( Goldfarben ) .

http://world.honda.com/GoldWing/history/image/img_1975.jpg




Seitendeckelemblem auch zum kleben als Folie , aber ohne den roten Schriftzug GL1000 .

http://farm5.staticflickr.com/4142/4857984322_2006affcef.jpg


Die Embleme der Tankattrappe fehlen bei meiner Kiste .

Die würden mir auch als Aufkleber reichen , welche zum schrauben wären schöner sind aber sehr teuer .



Die Nachbauten aus der Bucht sind zwar richtige Embleme werden aber auch geklebt ( Doppelseitiges Klebeband ) , da is aber der Schriftzug total schief ( billig halt ) .


http://www.ebay.com/itm/Gas-Tank-Emblem-Honda-Goldwing-GL1000-GL1100-GL1200-GL-/380866248309


Dekorstreifen selber anfertigen is nicht so meins . Ich hab zwar die Ruhe weg ... aber bei solchen arbeiten bekomme ich Puls . ;)

Dekorstreifen anbringen bekomme ich noch hin , dann muss aber gut sein .


Gruss

Uli
11.05.14, 21:03:12

asw29

geändert von: asw29 - 11.05.14, 21:04:39

Die Embleme zum kleben sind bestimmt nicht schief. Das liegt nur am Foto.Betreffs der Streifen schon mal daran gedacht,sich welche beim Folienbeschrifter anfertigen zu lassen. Gibt es dort fur kleines Geld und lässt sich auch prima kurvig verarbeiten.Habe ich vor kurzem erst selber bei meiner 1200er gemacht.
11.05.14, 23:03:07

Bigge

geändert von: Bigge - 11.05.14, 23:06:05

Moin Uli,
bist doch an der Quelle !
Dekorstreifen gibt es in Hülle und Fülle.
GL1000 Folien auch, musst aber bisschen zahlen.
Die Tank-Embleme gibt es noch in *orischinal* > aber sehr teuer,
oder *made in China* zum akzeptablen Preis.

Setze doch mal Deine Kreativität ein > normal kann jeder !

Gruß Bigge
11.05.14, 23:07:21

Beitragssammler

Hallo Bigge

Ich hab mal 10 Meter Ziersteifen ( 4mm ) bestellt in Gold glänzend .

Diese nachgemachten Embleme sehen irgendwie krumm und schief aus , zumindest sieht das für mich so aus , die Form der Buchstaben sieht unterschiedlich aus , vor allem das " A " , und das " H " sieht total schief aus . ( siehe link weiter oben )

Gruss

Uli
11.05.14, 23:15:10

Bigge

geändert von: Bigge - 11.05.14, 23:16:57

...nene, ist nur doof aufgenommen !
die sehen aus wie die Originale.
Der Unterschied ist nur :
im O und D ...und N-D

hier das Orischinal:


Kenner der 1000er sehen es eben ;)

*hicks* Bigge
11.05.14, 23:56:50

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.05.14, 00:08:40

Der Orginale ist vollkommen o.k.

Die Billigdinger aus der Bucht ( immer zu anderen Preisen ) haben alle die exakt gleichen Fehler .

Ich such mir jetzt ein paar gute Bilder vom Tank und Seitendeckel Emblem und werde mal was versuchen .

Mal schaun was dabei rauskommt :)


Gruss

Uli


EDIT :

Könnte mal jemand höhe und breite vom Schriftzug Honda der Tankattrappe abmessen und höhe und breite vom Seitendeckelemblem ?

Würde mir sehr weiterhelfen . :)
12.05.14, 00:09:31

Beitragssammler

Uli hat Recht, es liegt nicht am Foto.

Ich hatte mir die Gleichen aus Thailand mal bestellt.


Grundsätzlich nicht schlecht aber bei einem Teil ist das H total schief, fast wie verrutscht
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder