Garmin tauscht alte Zumo 550 gegen Zumo 660

original Thema anzeigen

20.07.12, 13:13:11

Beitragssammler

habe mein 4 Jahre altes defektes Garmin Zum0 550 zur Reparatur eingeschickt.

Garmin hat mir mitgeteilt, das sich eine Rep. nicht lohnt, aber man würde mir anbieten das Gerät gegen ein neues 660er zu tauschen.

Eigenanteil incl. Porto 148,94 Euro

ist doch nett oder ?
20.07.12, 14:21:09

BluewingerSE

War bei mir schon vor einem 1/2 Jahr so. Fand ich auch in Ordnung !
21.07.12, 17:34:30

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 21.07.12, 17:35:00

Frage:
Was ist daran in Ordnung wenn ein 4 Jahre altes Gerät defekt geht.
Dann der Hammer - irreparabel ist.
Man(n) dann 150,- Euro abdrückt um ein Gerät zu bekommen was im Endeffekt auch nicht mehr kann und vermutlich in 4 Jahren wieder defekt ist.
Weder mein Lowrance, Magellan oder TomTom ist je defekt gewesen und wird heute noch online mit aktuellen Karten versorgt. (ausser das Magellan)

Ich sehe, Garmin hat seine Obsolescence Politik noch nicht geändert. Das ist leider bei Apple inzwischen auch so. Im neuen MacBook Pro ist nix mehr mit Akkutausch. Die sind inzwischen eingeklebt. Akku Fritten - neuer MacBook?
Eine schlechte Welt ist das. Nur noch wegschmeissen und neu kaufen.

Überlege dir mal dein Fernseher oder Waschmaschine wäre nach 4 Jahren im Eimer und irreparabel und der Händler deines Vertrauens macht dir so ein Angebot. Ich würde sicherlich nie wieder ein Gerät eines solchen Herstellers kaufen.
21.07.12, 18:37:02

WingMike

Hardware mit Verfallsdatum
21.07.12, 23:54:41

Maxx18

Zitat von Murgcruiser:
Frage:
Man(n) dann 150,- Euro abdrückt um ein Gerät zu bekommen was im Endeffekt auch nicht mehr kann und vermutlich in 4 Jahren wieder defekt ist.

Das wäre dann alle vier Jahre ein aktuelles Navi für 150 Euro. Pro Jahr 40 Euro. Da könnten sie auch gleich vermieten. Oder leasen. Vielleicht eine Geschäftsidee...
22.07.12, 08:08:08

Beitragssammler

Zitat von Maxx18:
Zitat von Murgcruiser:
Frage:
Man(n) dann 150,- Euro abdrückt um ein Gerät zu bekommen was im Endeffekt auch nicht mehr kann und vermutlich in 4 Jahren wieder defekt ist.

Das wäre dann alle vier Jahre ein aktuelles Navi für 150 Euro. Pro Jahr 40 Euro. Da könnten sie auch gleich vermieten. Oder leasen. Vielleicht eine Geschäftsidee...


Guten Morgen Georg,

navigieren tun die Dinger ja Alle - mehr oder weniger. Aktuell wäre dann höchstens das Kartenmaterial, wobei sich hier die Frage stellt wie aktuell ist die Kartenlizenz denn wirklich :o

Das merkt man spätestens dann wenn man auf einen Kreisverkehr zusteuert, den das Navi noch nicht kennt und man verdammt gut weiss dass dieser Kreisverkehr hier schon seit 2 Jahren besteht. :D :D

Von all den Navis, die wir in den letzten 15 Jahren genutzt haben, angefangen mit einem Garmin GPS12, etrex, Becker Crocodile, Navigon, Magellan Crossover, Lowrance Endura, TomTom, gefällt mir das TomTom auf dem Mopped am Besten. Auf dem Fahrrad das Lowrance, wegen der super Topografischen Karten, die auch noch routingfähig sind.

Das Beste am TomTom ist der Regler für die kurvenreichste Streckenauswahl und der Kartenupdateservice. Das würde ich nicht mehr missen wollen.

Ach ja, bevor ich es vergesse. Navigon ist inzwischen auch Garmin. Wurde aufgekauft. Schade - war eine tolle deutsche Navi Firma. :(
27.07.12, 20:02:26

Beitragssammler

:ab: Nun ja, ich weiss nicht wo du einkaufst.
Bei uns halten die Geräte sehr lange und werden sogar noch nach 8 Jahren instandgesetzt. Vielleicht ist das bei uns im Süden anders (wovon ich nicht ausgehen möchte)

Aber letztendlich ist das Jedermanns eigene Entscheidung. Wir fahren gerne mit Schrott rum und navigieren damit sogar.
27.07.12, 20:19:29

Beitragssammler

@ Murgcruiser,

ich finde das Angebot von Garmin auch in Ordnung und sehr entgegen kommend. Für 150 Euro ein neues Gerät mit 2 Jahren Garantie. Ich habe beide und kann dir nur sagen, das 660 kann mehr als das 550. Wobei das auch schon gut ist.

Eine Reparatur wäre sicher nicht billiger gekommen. Und wenn doch hätte man ein repariertes Gerät im Alter von 4 Jahren gehabt.

Ich hätte sofort mein intaktes 550 abgeben und für 150 Euro das 660 genommen. Aber leider ist das an meiner alten Deauville geblieben und der jetzige Besitzer freut sich darüber.
27.07.12, 20:52:01

Beitragssammler

Hmmm,ob die Gebraucht gekaufte auch umtauschen?
Mein ja nur,wenn ich an meinem 550er n büschen rumfummel und bei 150.- Zuzahlung dann n 660er bekomm gäb´s einen mehr auf dem Planeten der glücklich ist. :D
27.07.12, 21:10:36

Beitragssammler

Zitat von Freeman 167:
Hmmm,ob die Gebraucht gekaufte auch umtauschen?
Mein ja nur,wenn ich an meinem 550er n büschen rumfummel und bei 150.- Zuzahlung dann n 660er bekomm gäb´s einen mehr auf dem Planeten der glücklich ist. :D


Guten Abend Chris,
logisch - jedem das Seine. Es auch alles gesagt was wichtig war. Da hat halt jeder seine persönliche Ansicht, die auch für sich persönlich zu werten ist.
27.07.12, 21:31:29

Beitragssammler

Zitat von Murgcruiser:
Zitat von Freeman 167:
Hmmm,ob die Gebraucht gekaufte auch umtauschen?
Mein ja nur,wenn ich an meinem 550er n büschen rumfummel und bei 150.- Zuzahlung dann n 660er bekomm gäb´s einen mehr auf dem Planeten der glücklich ist. :D


Guten Abend Chris,
logisch - jedem das Seine. Es auch alles gesagt was wichtig war. Da hat halt jeder seine persönliche Ansicht, die auch für sich persönlich zu werten ist.

Bezieht sich Deine Antwort jetzt auf den anderen Tread?
Wollt eigentlich wissen ob dann trotzdem incl. Zuzahlung getauscht wird?
Bin zwar mit meinem 550er und Karten aus 2009 zufrieden,aber was neues ist immer fein. ;)
31.08.12, 15:32:51

Beitragssammler

Hallo,habe mein defektes 4 Jahres altes 550 auch an Garmin geschickt,und Gestern ein neues 660 Garmin mit 2 Jahren Garantie für eine Zuzahlung von 148,94 € bekommen.Ich kann damit super gut leben.Grüße von Diddi aus Herrenberg.
31.08.12, 15:47:04

Beitragssammler

Hast Du Dein 550 Neu oder Gebraucht gekauft?
Musstest Du ne Rechnung beilegen?
31.08.12, 15:58:35

Beitragssammler

Hi,ich habe das Gerät bei meinem damaligen Hondahändler neu gekauft.Habe dann eine Kopie der Rechnung beigelegt,und das alles an Garmin geschickt.Innerhalb nicht mal einer Woche war alles erledigt.Bin gerade dabei das neue 660 an meine Wing anzubauen.Gruß von Diddi aus Herrenberg.
31.08.12, 16:44:19

Beitragssammler

Zitat:
Hast Du Dein 550 Neu oder Gebraucht gekauft?
Musstest Du ne Rechnung beilegen?


Und schon fängt es bei einigen an zu rappeln im Hirn!!

Wenn Garmin diesen super Service einstellt (wegen Missbrauch) ist das Gejammer groß.

Schönes Wochenende
Wolfgang
13.09.12, 10:28:08

Beitragssammler

ich bin mit meinem alten Garmin 278 100%ig zufrieden. Hat Tasten zum Bedienen (auch mit dicken Handschuhen,) ist Wasserdicht, läuft auf den Moppetts, im Bus und aufm Boot. Ab und an mal die Karten udaten und komischerweise fahren meistens alle hinter mir .... :D
24.09.12, 21:26:46

Senator

geändert von: Senator - 24.09.12, 21:27:42

Auch mein 550 er, hat Garmin innerhalb einer Woche durch zahlung von 149,00 in ein 660 getauscht.
Ohne probleme.
________________
MFG Martin
08.10.12, 22:37:38

Beitragssammler

Zitat von GW-Treiber:
ich bin mit meinem alten Garmin 278 100%ig zufrieden. Hat Tasten zum Bedienen (auch mit dicken Handschuhen,) ist Wasserdicht, läuft auf den Moppetts, im Bus und aufm Boot. Ab und an mal die Karten udaten und komischerweise fahren meistens alle hinter mir .... :D


Ach du bist das immer da vorne :D ;) Gib' doch mal Gas!! :awg:
12.10.12, 22:21:59

Maxx18

Ich hatte ein Problem mit dem Zumo 660, der Sound-Chip war nicht mehr in Ordnung, die Wiedergabe stoppte oft, hörte ganz auf oder lief in doppelter Geschwindigkeit (Micki-Maus-Effekt). Gekauft 3/2010. Ich schickte das Gerät mit der Tasche, dem Akku und dem Speicherchip zu Garmin. Einige Tage später kam ein nagelneues Gerät in OVP mit allem Zubehör ins Haus! Das hat mich aber absolut positiv überrascht! Ich war echt baff. Danke an Garmin! Freu, freu! :)
13.10.12, 15:07:44

Beitragssammler

Da ist aber Garmin ganz kulant.....
Da haben wir nix falsch gemacht mit dem Gerät. :)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder