Erstzulassung Trike
14.06.12, 15:32:33
Marcus
geändert von: Marcus - 14.06.12, 15:36:18
Mal eine Frage als Unwissender Solofahrer.
Wenn eine GL 1500 mit Baujahr zb. 1989 im Jahre 1999 zum Trike Umgebaut und Zugelassen wird, steht dann im Brief
Erstzulassung 1999 drinn ( wegen des Umbau´s)oder bleibt es bei 1989 der Solo Wing ?
Hintergrund der Frage ist der:
Ein Bekannter von mir hat ein Trike gekauft als Erstzulassung 1999.
Lackierung und div. Zubehör lassen die Wing auch als solches Baujahr erscheinen.
Eine schöne SE in dem selben zweifarbigen rot wie meine Solo Wing.
Bei genauerer Betrachtung fällt auf, das die Fußheizung fehlt, das Radiobedienteil das ältere ist, Die Sitzbank die alte Form hat und die Ventildeckel das alte Design haben.
Der Kupplungs und Bremsschlauch zeigt das Produktionsdatum
1988.
Alles so, wie damals bei meiner Aspencade.
Laut Rahmennummer ist es eine 99er.
Ist das bei einem Trike so üblich oder wurde hier geschummelt ?
Gruß
Marcus
15.06.12, 16:38:45
Beitragssammler
Hallo Marcus
Ich habe auch eine GL 1500 die 2007 umgebaut wurde zum Trike
aber erst Zulassung ist gebieben 1997
Frage was ist es den für ein Umbau
Wird sich schon alles klären
Gruss
15.06.12, 17:22:44
Marcus
Es ist ein EML Trike aus Holland,
Ich denke mal, da wurde einfach eine alte Wing mit jüngeren Rahmen etwas Aufgepeppt und zum Trike Umgebaut.
Ist ja bei der 15er kein Problem. Passt ja ( fast )alles
untereinander.
Gruß
Marcus
15.06.12, 20:20:53
meggens
wenn eine Solomaschine zum Trike umgebaut wird ändert sich die Fahrzeugbezeichnung vom Motorrad zum vierrädrigen Fahrzeug zur Personenbeförderung (wie z.B. Quad ) deshalb ist die Erstzulassung auch das Datum der Zulassung zum Trike.
Das Trike bekommt auch ein zusätzliches Typenschild.Das alte bleibt aber am Rahmen und dort kann man das Bj. des ehemaligen Motorrades ablesen.
So etwa hat es mir jedenfalls ein TÜV-Prüfer erklärt.
Deshalb werden auch keine 1500er mehr zum Trike umgebaut weil sie den für die Erstzulassung vorgeschriebenen Abgaswerte nicht erreichen.
Gruß aus Wasbüttel
15.06.12, 20:22:43
meggens
ich meine natürlich "DREIRÄDRIGEN "
sorry
15.06.12, 21:45:02
Beitragssammler
Es ist ein EML Trike aus Holland,
Ich denke mal, da wurde einfach eine alte Wing mit jüngeren Rahmen etwas Aufgepeppt und zum Trike Umgebaut.
Ist ja bei der 15er kein Problem. Passt ja ( fast )alles
untereinander.
Gruß
Marcus
so koennte es sein, oder eine alte Wing hatte einen Totalschaden, gebrauchter Rahmen, noch brauchbare Teile aus der alten Wing und dann mach aus 2 ein Trike. Die Rahmennummer zaehlt.
In wie weit der neuere Rahmen nicht auch etwas weg hatte, waere zu pruefen ( Rahmenlehre ). Ein Trikeumbau laesst vieles kaschieren.
Gruss aus Canada
Mac
16.06.12, 09:13:15
Beitragssammler
Hallo Marcus
Das, was Mac geschrieben hat, ist doch eine nicht von der Hand
zu weisende Theorie.
Das Trike muß nicht bei EML umgebaut, kann auch von einem Händler verändert worden sein,
der dann aus 2 - 1 gemacht hat.
Meine wurde z.B. bei EML umgebaut
Gruss
21.06.12, 14:22:51
Beitragssammler
Ihr bekommt keine Erstzulassung für eine 15ner die hat keinen Kat und somit keine Zulassung.
Trikeumbau bei Hartmann Gespanne in Ingelheim der baut EML an ne 18ener und dafür bekommt ihr auch ne Zulassung weil die 18ner einen Kat hat und somit die Abgaswerte stimmen.
21.06.12, 20:40:42
Beitragssammler
Ihr bekommt keine Erstzulassung für eine 15ner die hat keinen Kat und somit keine Zulassung.
Trikeumbau bei Hartmann Gespanne in Ingelheim der baut EML an ne 18ener und dafür bekommt ihr auch ne Zulassung weil die 18ner einen Kat hat und somit die Abgaswerte stimmen.
Hi Gerd,
da du dich mit Trikes intensiv beschaeftigt hast und ich dich richtig verstehe, bekommt jedes GL 1800 Trike in Deutschland eine Zulassung. Jedenfalls solange die Abgaswerte stimmen.
Habe ich das so richtig verstanden?
Gruss aus Canada
Mac
21.06.12, 21:29:06
Beitragssammler
Hi Mac, so ist mein Infostand.
Alles andere wird mangels Kat nicht mehr zugelassen, da du wenn du ein Trike fährst ein "Auto" fährst. Mehrspurig ist die Aussage, aber nicht mit Gespanne verwechsel die sind auch mehrspurig, bleiben aber dem Papier nach ein Motorrad mit Beiwagen.
Ein Trike kannst du auch mit Klasse 3 also PKW Führerschein fahren, musst aber einen Helm tragen da kein Rückhaltesystem installiert ist also Sicherheitsgurte.
Alles was GL 1800 ist wird hier zugelassen. So meine Infos vom TüV Rheinland
22.06.12, 15:05:09
Beitragssammler
von Hartmann hab ich einen Teil meiner Info
22.06.12, 19:14:49
Beitragssammler
meine Frage bezueglich einer Zulassung in D. fuer ein GL 1800 Trike zielte dahin, dass ein Selbstimport aus USA doch lohnen muss, will man sich ein Trike anschaffen.
Ein GL 1800 Trike, je nach Baujahr und Laufleistung, ist mit einem neuen Trikeumbau fuer +/- US$ 20000 zu bekommen.
Ab Bj. 2006 zwischen 23 und 25000. Geht man von 25000 aus, ist so ein Trike fuer ca. $ 34000 incl. Fracht,Zoll u. Mwst. in Deutschland. Hinzu kommen Kosten fuer TUEV und Zulassung, deren Hoehe ich z.Zt. nicht beurteilen kann.
Setzt man den z.Zt. gueltigen Umrechnungskurs von 1,25 an,
kommt man auf 27200 Euro. Sicher viel Geld, zumal weder Inzahlungabe und Garantie, noch eine Finanzierung in USA moeglich sind.
Sollten jedoch die Angaben stimmen, dass aehnliche Trikes in D. fuer ueber 40000 Euro angeboten werden, waere der Selbstimport doch sinnvoll. Ueber Selbstimporte und den damit verbundenen Problemen wurde hier reichlich berichtet.
Es sollte jeder fuer sich entscheiden.
Gruss aus Canada
Mac
22.06.12, 19:22:09
Beitragssammler
Alternativ ist vieleicht abzuwarten wie nun mein Trike Kit zugelassen wird erstens ist das mehr wie die hälfte billiger als ein Trikeumbau und vielleicht kommen wir um die Abgasregelung herum dann könnten künftig für kleines Geld auch 15ener umgerüstet werden. Mein Umbau beschränkt sich ja nicht nur auf GL 1800, Vakire, 1500eter oder auch andere können damit ausgerüstet werden. Verfolgt bitte meine Vortschritte unter Trigg Trike Kit hier im Forum.