Vergaserprobleme?
27.04.12, 20:09:20
Beitragssammler
Hallo an alle,
muß das Thema noch mal hochholen.
Meine 1100er hat Zündaussetzer und keine Leistung.Bis ca. 3000 U/min gehts danach läuft sie fast nur noch auf 3 Zylindern.
Der Zylinder hinten links hat schlechte bis gar keine Verbrennung.(Zündkerze total verrußt).Alle anderen Zündkerzen sehen super aus.
Vergaser ausgebaut und Ultraschallgereinigt.Zündkabelund Zündkerze getauscht.Ventilspiel eingestellt und Vergaser synchronisiert.Hat alles nichts gebracht.
Hat vielleicht hier einer eine Idee was es noch sein könnte?
Bin dankbar für jeden Tip.
Gruß Josef
27.04.12, 20:28:18
Beitragssammler
Hab ich auch schon dran gedacht,aber dann müßten doch 2 Zylinder Probleme machen,oder sehe ich das falsch?
27.04.12, 23:06:24
Beitragssammler
Hallo an alle,
muß das Thema noch mal hochholen.
Meine 1100er hat Zündaussetzer und keine Leistung.Bis ca. 3000 U/min gehts danach läuft sie fast nur noch auf 3 Zylindern.
Der Zylinder hinten links hat schlechte bis gar keine Verbrennung.(Zündkerze total verrußt).Alle anderen Zündkerzen sehen super aus.
Vergaser ausgebaut und Ultraschallgereinigt.Zündkabelund Zündkerze getauscht.Ventilspiel eingestellt und Vergaser synchronisiert.Hat alles nichts gebracht.
Hat vielleicht hier einer eine Idee was es noch sein könnte?
Bin dankbar für jeden Tip.
Gruß Josef
Hi,
hast Du auch die Kerzenstecker getauscht???
Da ist ein 5 Ohm Widerstand drin.
Bei mir waren die nach 20 jahren wirkungslos.
Wenn der Motor warm wurde ging die Leistung rapide in den Keller,oder er lief nur auf 3 manchmal auch 2 Zyl.
Es gibt Stecker mit und ohne Widerstand.
Also wenn dann die mit 5 Ohm Widerstand.
Vieleicht war`s das ja.
Gruß Eisenpaul
28.04.12, 09:59:34
Beitragssammler
Hallo Eisenpaul,
die Kerzenstecker hab ich auch schon getauscht.Ohne Erfolg.
Gruß Josef
28.04.12, 10:18:17
Wingerpuschi
was sagt die kompression auf diesem zylinder?
28.04.12, 16:35:58
Beitragssammler
Hallo Wingerpuschi,
die Kompression ist auf allen vier Zylindern gut.Ich überlege jetzt ob ich nicht doch die Zündspule tauschen soll.
Das ist zwar unwahrscheinlich aber so langsam gehen mir die Ideen aus.
Gruß Josef
28.04.12, 17:29:46
Beitragssammler
Hallo stavi , Du solltest feiern und nicht schrauben... ;) Zum Geburtstag herzlichen :gluckwunsch !
28.04.12, 19:34:27
Beitragssammler
Hallo Sheriffchefin,
ich feier schon ein bißchen,aber irgendwie läßt mich das nicht los.
Wir wollten doch heute eine Tour machen und dann das.Es ist zum heulen.(hihi)
Aber trotzdem danke für die Glückwünsche.
Gruß Josef
30.04.12, 23:46:03
Beitragssammler
Ein seriöser Schrauber wird für eine Vergaserreinigung egal ob chemisch oder per Ultraschall niemals eine Garantie für anschließende Sorgenfreiheit übernehmen.
Bei der SC02 gibt es viele Ecken und Kanten im Vergasertrakt, so z.B. feine Verbindungskanäle zwischen den einzelnen Vergasern. Bei "Standleichen" mit hartnäckiger Verschmutzung, Austrocknung und Verharzung sollen dem Vernehmen nach diese (mechanisch unerreichbaren) Stellen nur mit viel Glück vollständig zu säubern sein.
Düsensockel, Nadelventile und Seitenmembrane sind ebenfalls hoch anfällig für Standschäden und nur unter Aufwand und Kosten zu wechseln.
Das sind jetzt leider keine kreative oder konstruktive Hinweise, an denen du ansetzen könntest, sondern leider nur unangenehme Wahrheiten. Vielleicht erzählst du hier etwas mehr über die Vita deines Mopeds, z.B. Zeiten der Stillegung, Reparaturpausen, Jahreskilometerleistung etc.
Besonders Gespanne haben da manchmal "Auffälligkeiten".
Wenn du Glück hast, liegt es vielleicht aber auch an etwas völlig anderem. Toi, toi, toi...
Grüße
01.05.12, 11:01:43
Beitragssammler
Hallo Skiffle,
da liegt mein Problem.Ich habe die Maschine im Januar für einen fairen Kurs gekauft.(meiner Meinung nach).Der Verkäufer konnte mir leider nicht viel sagen,da er sie durch einen Sterbefall bekommen hat.Anhand der Schildchen am Luftfilter und der letzten Tüvberichte kan ich lediglich feststellen,das sie die letzten Jahre nur selten bewegt wurde.
Ich habe aber den original Brief und aus dem geht eindeutig hervor das sie BJ.83 ist und als Solomaschine nur einen Vorbesitzer hatte.!987 wurde sie dann verkauft und bei Hartmann in Ingelheim zum Gespann umgebaut.
Sie war dann in erster Hand bis ich sie gekauft habe.
Die Maschine ist in wirklich gutem Zustand.Erster Lack,kein Rost,keine Beulen und nur wenige Kratzer.
Sie lief auch wunderbar,bis sie mir einmal abgesoffen ist.War meine eigene Schuld.Kaltstart,offener Choke Bergab,ohne Gas.Seitdem habe ich diese Problem.
Wahrscheinlichhat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun,aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß Josef
P.S.: Km.Stand 95000