12.05.13, 22:12:35
Beitragssammler
Dann probiere ich als nächstes den Heidenau aus :awg: :awg:
18.07.13, 10:04:17
Beitragssammler
Hallo,
ich fahre auch den Bridgestone ,aber Fred_fender deine km Leistung scheint mit eher ein Aprilscherz :aspass: zu sein .12 000 km war bei mir schon die Obergrenze ! :bahnhof:
07.11.13, 16:57:09
Beitragssammler
Bridgestone, bin sehr zufrieden damit!
Gruß
Werner
07.11.13, 17:06:39
Beitragssammler
Bridgestone, bin sehr zufrieden damit!
Gruß
Nobby
07.11.13, 17:35:24
Beitragssammler
Metzler Marathon - der hält lange und hat guten Grip in den Kurven. Taugt allerdings nicht als Winterreifen. :)
05.05.14, 17:27:22
Beitragssammler
Habe meine Heidenau jetzt schon einige Kilometer gefahren und komme zu folgendem persönlichen Urteil:
NIE WIEDER!!!!!
Bin am Donnerstag mit den Dingern in den Regen gekommen, eine Katastrophe!!!
Fahrbahnmarkierungen lassen den Reifen selbst beim Spurwechseln deutlich versetzen, Teerfugen fühlen sich an wie Glatteis!!
Nach dem ersten Schreck bin ich dann sehr sehr vorsichtig heimgefahren!
Bei Trockenheit sind sie OK, aber der Schock der Regenfahrt sitzt!!
Gruß
Michael
05.05.14, 21:24:54
asw29
geändert von: asw29 - 05.05.14, 21:30:24
Hi Michael,
ich habe ja nun auch die Heidenau drauf.Hatte die Wing ja mit Mischbereifung gekauft und da hinten ein fast neuer Heidenau drauf war, kam vorne eben auch ein neuer Heidenau drauf, damit die Graukittel zufrieden waren.
Habe nun gut 1000 Km damit zurückgelegt. Wie du schon berichtet hattest, sind die Reifen empfindlich betreffs Farbahnmakierungen und Teerfugen.Das tritt bei anderen Reifen üblicherweise erst bei starker Abnutzung auf. Beim Heidenau ist es aber gleich, egal ob die Straße trocken oder nass ist. So sind jedenfalls meine bisherigen Erfahrungen.Habe aber auch leider keinen Vergleich zu anderen Reifenmarken.
Dirk der nach der Moenchsegnung keine Probleme mehr hat . :lol: