Zahnriemen "Never touch a running System"

original Thema anzeigen

 
17.06.12, 10:09:58

Beitragssammler

@ Bratapfel

Wieso die krumm waren, kann ich mir nicht erklären.
Kann ja nur durch meine Einstell-Versuche passiert sein, da sie ja vorher lief.
Wie der Werkstattmeister mir sagte, waren die vermutlich schon länger etwas krumm, da die Einstellschrauben des Ventilspiels komplett reingeschraubt waren.
Durch meine rumdreherei an den Wellen habe ich die dann Vermutlich noch mehr verbogen, so dass Nichts mehr ging.

Gruß
Heinz
20.12.12, 14:09:42

Beitragssammler

Das ist ja wirklich alles sehr dubios! Lauft jetzt wieder alles, oder bist du noch mitten in den Reparaturen? Mir wär das vermutlich alles schon zu anstrengend gewesen und ich hätte sie in die Werkstatt gebracht. Auch gemein, dass sowas während der Reinigung passieren muss :( Ich gebe eine Livewette bei mybet ab, dass das eine Verschwörung ist!
21.12.12, 19:05:44

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 21.12.12, 19:07:40

beim Abnehmen der Zahnriemen springt eine Nockenwelle durch die Ventilfedern ein kleines Stück zurück. Bei der Montage der neuen Zahnriemen muss die Nockenwelle (ich habs mit nem fetten Schraubendreher gemacht) auf der Markierung festgehalten werden wenn man den Riemen auflegt. Danach die Spanner festziehen und ich habe dann mittels Ratsche vorn an der Kurbelwelle einmal um 360 gedreht. Dann mußten die Markierungen an den Riemenscheiben wieder mit den Markierungen am Aludeckel dahinter übereinstimmen. Zudem ließ sich so die Spannung des Riemens nochmal überprüfen.
Im Gegensatz zu den folgenden Modellen hat die 11er noch keine Hydros und somit immer ordentlich "Druck" auf der Nockenwelle.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder