Abdeckhaube

original Thema anzeigen

09.03.12, 11:20:37

Beitragssammler

Habt ihr eigentlich alle auch eine Abdeckhaube für die Goldwing, damit die in der Garage nicht zustaubt?
Und woher bzw. welche habt ihr?

LG
Peppo
bald Besitzer einer 1800 :)
09.03.12, 11:46:48

wernersen

Stoff, selbst genäht (respektive nähen lassen :) )

Damit hast Du Staubschutz, keine Kondensfeuchtigkeit und Regenschutz bringt ja schon die Garage.

Für draußen: Plane von Tante Lou, Nylon, beschichtet.
09.03.12, 16:56:58

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.03.12, 16:58:38

Jep, bei planensattler.de gekauft. Gab von meiner besseren Hälfte gleich ein einlauf :D

Sagt die doch glatt zu mir so eine weiche Decke hat sie noch nichtmal auf der Couch :D :D

Kann ich nur empfehlen, werden passgenau zugeschnitten sitzen wie eine 2. Haut.
Gibt für die 18er 3 verschiedene Planen:
1. Standard Mischgewebe ( atmungsaktiv/wasserabweisend ) in rot, blau,dunkelblau,lila ,schwarz oder silbergrau 49€
2. dehnbare Baumwolle/Elasthan , sehr weich , dehnbar , nicht wasserabweisend , super atmungsaktiv in schwarz 70,- €
3. Plane aus Verdeck/ Persenning Material (ähnlich Cabrio) in schwarz , rot, anthrazitgrau oder cremeweiß 85 €

Wir haben Version 1 für drausen auf dem Campingplatz und Version 2 für den Winter in der Garage
09.03.12, 17:18:18

Beitragssammler

super, vielen dank.
werde es bei dem Sattler bestellen.
Gruß
Peppo
09.03.12, 20:58:19

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.03.12, 21:01:13

Zitat von schwälmer:
Jep, bei planensattler.de gekauft. Gab von meiner besseren Hälfte gleich ein einlauf :D

Sagt die doch glatt zu mir so eine weiche Decke hat sie noch nichtmal auf der Couch :D :D

Kann ich nur empfehlen, werden passgenau zugeschnitten sitzen wie eine 2. Haut.
Gibt für die 18er 3 verschiedene Planen:
1. Standard Mischgewebe ( atmungsaktiv/wasserabweisend ) in rot, blau,dunkelblau,lila ,schwarz oder silbergrau 49€
2. dehnbare Baumwolle/Elasthan , sehr weich , dehnbar , nicht wasserabweisend , super atmungsaktiv in schwarz 70,- €
3. Plane aus Verdeck/ Persenning Material (ähnlich Cabrio) in schwarz , rot, anthrazitgrau oder cremeweiß 85 €

Wir haben Version 1 für drausen auf dem Campingplatz und Version 2 für den Winter in der Garage


ACHTUNG!!
Nicht WASSERDICHT,nur abweisend!!!
Hab meine da persönlich abgeholt da bei mir ums Eck und extra nach WASSERDICHT gefragt,was bestätigt wurde am Telefon.
Musste aber feststellen das hier und da a weng Wasser durchgeht.
Nun hab ich 2 Planen drüber wenn die Dicke draußen steht,eine wasserabweisende von ULTRAGARD (Ebay) und die vom planensattler drüber.
Da geht jetzt nix mehr durch. :D
10.03.12, 11:09:09

Beitragssammler

Zitat von Freeman 167:
Zitat von schwälmer:
Jep, bei planensattler.de gekauft. Gab von meiner besseren Hälfte gleich ein einlauf :D

Sagt die doch glatt zu mir so eine weiche Decke hat sie noch nichtmal auf der Couch :D :D

Kann ich nur empfehlen, werden passgenau zugeschnitten sitzen wie eine 2. Haut.
Gibt für die 18er 3 verschiedene Planen:
1. Standard Mischgewebe ( atmungsaktiv/wasserabweisend ) in rot, blau,dunkelblau,lila ,schwarz oder silbergrau 49€
2. dehnbare Baumwolle/Elasthan , sehr weich , dehnbar , nicht wasserabweisend , super atmungsaktiv in schwarz 70,- €
3. Plane aus Verdeck/ Persenning Material (ähnlich Cabrio) in schwarz , rot, anthrazitgrau oder cremeweiß 85 €

Wir haben Version 1 für drausen auf dem Campingplatz und Version 2 für den Winter in der Garage


ACHTUNG!!
Nicht WASSERDICHT,nur abweisend!!!
Hab meine da persönlich abgeholt da bei mir ums Eck und extra nach WASSERDICHT gefragt,was bestätigt wurde am Telefon.
Musste aber feststellen das hier und da a weng Wasser durchgeht.
Nun hab ich 2 Planen drüber wenn die Dicke draußen steht,eine wasserabweisende von ULTRAGARD (Ebay) und die vom planensattler drüber.
Da geht jetzt nix mehr durch. :D


Die Version 1 ist nur Wasserabweisend jep steht ja auch bei. Dafür nimmt die Plane nicht viel Platz weg ist leicht. :D
Version 3 sollte Wasserdicht sein, dafür aber auch schwer, also nix für Unterwegs.

Wie schon gesagt die 2. ist zum Überwintern in der Garage optimal, reicht bist fast auf den Boden.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder