Fehlzündung beim Gas wegnehmen

original Thema anzeigen

18.03.07, 16:09:39

Beitragssammler

Hallo zusammen, fahre ein 84er Aspencade und habe das Problem, dass beim Wegnehmen vom Gas bei etwa 2500-2000 Umdrehungen Fehlzündungen auftreten. Fehler tritt nur bei betriebswarmen Motor und im Schiebebetrieb auf. Kann mir hier jemand weiterhelfen. Zahnriemen wurde gewechselt. Der Machaniker in der Werkstatt hat mit mitgeteilt, dass es sich um ein Verpuffung von nicht verbrannten Sprit im Auspuff handelt und mann hier nichts machen kann. Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß Wolf
18.03.07, 16:57:14

Beitragssammler

Hallo Wolf,

also was der Mechaniker da sagte ist, gelinde gesagt, Mist. M.E nach gibts genau 2 Ursachen für diese Fehlzündungen. ich geh dabei aber davon aus das dein "Mopped" eine längere zeit nicht, oder wenig bewegt wurde. Und, das er den Zahnriemen auch richtig eingebaut hat. Also auf der Batterieseite sitzt unten ein kleiner Schwarzer kasten, jedenfalls mein ich es ist die Batterieseite, wenn nicht guck auf der anderen wnach, in den ein Schlauch reinführt. Das ist der Kasten der das Kondenswasser der Motorentlüftung auffängt, Schraub den mal ab und entwässere den. Wenn es das nicht ist Vergaserbank raus und Ultraschallbad dann kann es nur daran liegen. Aber wie gesagt, alles unter der Maßgabe der Zahnriemen wurde richtig verbaut und nicht um einen Zahn versetzt, oder so.

Als letztes aber wirklich letztes bliebe noch die CDI aber davon wollen wir erstmal nicht ausgehen !

versuch es mal mit den beiden Tipps und verrat mir mal wie viele KM deine "Dame" gelaufen hat wie alt sie ist und wie lange sie vor der Wiederinbetriebnahme gestanden hat. Viele 12wer haben, leider, sehr oft in der Ecke gestanden und sind kaum gefahren worden eh sie einen neuen Besitzer fanden ! Und das mögen die gar nicht. Sie laufen dann zwar aber einges geht halt nicht richtig.

Gruß Günni
12.04.07, 20:07:23

Beitragssammler

Hallo Gemeinde,
meine 84er US Aspencade hat auch solche Fehlzündungen. Zusätzlich habe ich aber das Gefühl, dass sie unter Last "unrund" läuft, so bis 3000-3500 Touren und dann geht sie ab wie "Schmitts Katze" und von "unrund" keine Spur mehr. Im Leerlauf pendelt sie zwischen 1000 und 1200 Touren und ist relativ ruhig dabei. Die Lady hat ca. 64.000 mls und wurde lt. Verkäufer in den letzten 2 Jahren ca. 8.000 mls gefahren. Ich habe sie seit Weihnachten 2006 und bin bis jetzt ca. 300 km gefahren. Sollte ich Kerzen, Luftfilter tauschen oder Vergaser einstellen lassen? Ich fahre Shell V-Power, könnte der Sprit zu gut sein? An anderer Stelle im Forum habe ich gelesen, dass HighTech Öl ja auch nicht gut ist für unsere Babies.
Danke für Infos
Allzeit unfallfreie Wing-Touren
Ralf
12.04.07, 20:26:27

Beitragssammler

Hallo ralf,

versuchs mal mit dem bereits von mir beschriebenen "Schwarzen Kasten fürs Kondesnwasser. Dann Kerzen raus und VPower brauchst du echt nichts, bringt auch nichts, es gibt Studien darüber das viele Motoren damit eher schlechtere leistung haben. Das ist nur ne Shell Gelddruckmaschine. Wenns das nicht ist, Vergaserbank raus und Ultraschallbad machen lassen.

Ansonsten blieb nur das Steuergerät übrig, wovon ich aber erstmal nicht ausgehe !
12.04.07, 20:35:34

Beitragssammler

Hallo Ralf,ich tippe auch auf den Versager.Schau Dir vorher auch mal die Kerzen an.Ich tanke übrigens immer Normalbenzin bei Jet ;) und das Baby läuft wie Sau.Habe jetzt 158000 runter. :) :) Gruß Steve
13.04.07, 11:48:47

Beitragssammler

Hallo Wolf,

schütte das mal in deinen Tank



habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Gibts bei Detlev Louis oder vergleichbare Produkte bei Polo und Hein Gericke.
13.04.07, 22:27:23

Beitragssammler

Hallo Wolf,

also ehe ich mit irgend welchen "Mittelchen" experimentieren würde die die Problem übertünchen aber nicht beheben greif lieber zur Werkzeugkiste.

Hast du den Fehler den schon einkreisen können ?
23.04.07, 12:41:09

Beitragssammler

Hallo Mit-Winger,
ich muss hier nochmals einsteigen:
Auch mit Brille habe ich auf keiner Seite so einen kleinen schwarzen Kasten gefunden. Rechts ist Tank und der Behälter für die Bremsflüssigkeit hinten und links sehe ich nur Batterie und Hauptsicherung :(
Zu allem Übel fängt sie jetzt noch das Pupen an, wenn ich Gas gebe, nicht nur beim schieben ... es ist, als würde sie festgehalten und dann plötzlich losgelassen. Außerdem startet die Gute kalt ohne Choke besser als mit ... Es kommt mir manchmal vor als läuft sie nur auf 3 Zylindern und wenn sie den 4. aufschaltet, geht sie ab wie Zäpfchen ...
Kann der Zündverteiler 'ne Macke haben?
Die Saison geht richtig los und mein Baby streikt :( :ab:
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps, da hoffe ich mal :awg: :p
Dank an die GW-Schrauber-Gemeinde und immer knitterfreier Ritt!
23.04.07, 17:46:22

Beitragssammler

Hallo Ralf,
der kleine schwarze Kasten den Günni meint, der sitzt, auf der linken Seite quasi genau über der Fahrerfussraste.

Gruss
Torsten
23.04.07, 17:55:47

Beitragssammler

Danke, werde jetzt neue Kerzen kaufen und wenn ich am Wochenende wieder daheim bin heißt es halt
schrauben statt fahren ...

:awg: Dank GW-Forum - mehr Forum brauch' ich nicht! :D
23.04.07, 20:44:54

Beitragssammler

genau torsten,

den Kasten mein ich !
23.04.07, 21:59:17

Beitragssammler

Den habe ich bei mir auch mal nachgesehen.
Bei mir kann sich kein Kondenswasser sammeln, da hat einer ein 6 mm Loch reingebohrt.
Habe bis jetzt keine nachteile festgestellt.
Habe die 1200ter schon zwei jahre.

Wingergruß von

Richard
24.04.07, 12:28:16

Hans

@ 84'er,
ich hab seit letzter Saison Iridium-Kerzen drin. Die sind echt Spitze. :D Tolles Startverhalten und sauberer Lauf. Kann ich nur empfehlen. Trotz des Preises :( .

Gruss Hans
24.04.07, 13:06:19

Beitragssammler

Genau, die wollte ich mir auch holen! Hatte hier im Forum irgendwo die Empfehlung gefunden! Danke für die Info, dass die so gut sind wie es versprochen wird!

Gruß

Ralf
:awg:
25.04.07, 20:02:13

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 25.04.07, 20:03:54

hallo,
entschuldigt bitte , dass ich micht die ganze Zeit nicht gemeldet habe, war sehr viel unterwegs. Den schwarzen Kasten den Ihr meint ist ist auf der linken Seite über den Fußrater. Laut meinem Werkstatthandbuch ist dieser für die Kurbelgehäuseentlüftung zuständig ist das der richtige. Ich komme da nicht so einfach ran muß erst eine Blechverkleidung wegbauen.
Gruß Wolf
25.04.07, 21:18:19

Hans

Hi,
nach dieser Diskusion hab ich mir auch das erste Mal dieses Ding angeschaut. Abgebaut und der erste Schwapp Wasser kam schon von oben aus dem Schlauch. :shock: Der Kasten war natürlich randvoll!!!
Jetzt werde ich öfter mal dort reinschauen und wenn ich mal mehr Zeit habe eine kleine Ablassschraube einbauen. :awg:

Wieder etwas schlauer :cool:
Gruss Hans
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder