Frostschutz

original Thema anzeigen

29.01.12, 17:40:39

RalfAlex

Ich habe eine Frage an die GW-Gemeinde.
Es wird in den nächsten Tagen/Nächten sehr kalt (-10C und weniger).
Ich habe meine Wing in 2011 bei Fuchs gekauft, und mir seither keine Gedanken bez. Frostschutz gemacht. Werde mich bei Fuchs noch erkundigen, aber was meint ihr, ist eine Wing welche in D von einem Fachhändler verkauft wird ausreichend mit Frostschutzmittel im Kühlwasser versehen?
Überprüfen mittels einer Probe an der Tanke kann ich nicht machen, da ich Saisonkennzeichen habe und selbst wenn, ich auch nicht die paar km zum prüfen zu einer Tanke fahren würde.




29.01.12, 20:15:13

Beitragssammler

zum thema frostschutz,

frostschutz ist in der regel da zu da um bei minusgraden dafür zu sorgen das das wasser nicht gefriert.

zum anderen aber auch als schutz vor korrosionon im motoreninneren.

darum gibt es da auch spezielle freigaben für z.b audi, bmw mercedes, vw......


wenn sicher gehen willst, baumarkt für ein paar euro bekommst ein frostschutztester.

kurztest, finger ins kühlwasser, auf die zunge tippen,
wenn es süßlich schmekt ist frostschutz drin, nur wie viel????
30.01.12, 11:09:04

Beitragssammler

Zitat von RalfAlex:

Überprüfen mittels einer Probe an der Tanke kann ich nicht machen, da ich Saisonkennzeichen habe und selbst wenn, ich auch nicht die paar km zum prüfen zu einer Tanke fahren würde.


Hallo RalfAlex,

Du gibst Dir die Antwort doch eigentlich selber!

Wer zu bequem ist, etwas zu überprüfen bevor es zu spät ist, muß warten, was nach dem Frost dabei heraus kommt!

Wenn kein Frostschutz drin war, kommt zu mindestens Wasser raus!

:aspass: :aspass: :aspass:


Gruß
Michael

:wink:
31.01.12, 09:55:53

Beitragssammler

...oder die Garage heizen :cool:
31.01.12, 19:06:37

Beitragssammler

Habe heute auch mal Warmlaufen lassen, null Probleme keinen Tropfen auf der Erde....zum Glück :D
01.02.12, 22:00:26

Beitragssammler

Ich habe meine vorgestern mal warmlaufen lassen,auch alles trocken.
01.02.12, 22:45:54

Beitragssammler

Ich habe meine Goldwing heute bei -10° extra aus der warmen Garage nach Draußen gestellt damit sie kalt wurde, und dann habe ich sie warmlaufen lassen, damit sie sich wieder wohl fühlt.

Hinten aus dem Auspuff kam dann Wasser und Qualm!

Ist sie jetzt kaputt?

Habe ich etwa vom Grundsätzlichen her etwas falsch gemacht???

Wer kann mir darauf eine qualifizierte Antwort geben?



:aahh: :aahh: :aahh:


:ab:
01.02.12, 23:08:10

Beitragssammler

:D :D :D :D
02.02.12, 08:27:30

ZappaSEi

Zitat von Merlin:
Ich habe meine Goldwing heute bei -10° extra aus der warmen Garage nach Draußen gestellt damit sie kalt wurde, und dann habe ich sie warmlaufen lassen, damit sie sich wieder wohl fühlt.

Hinten aus dem Auspuff kam dann Wasser und Qualm!

Ist sie jetzt kaputt?

Habe ich etwa vom Grundsätzlichen her etwas falsch gemacht???

Wer kann mir darauf eine qualifizierte Antwort geben?



:aahh: :aahh: :aahh:


:ab:


Ich kann dazu leider keine qualifizierte Antwort geben, da ich mich mit den 6 Zylinder Hightech Geräten nicht so auskenne. :D
Gruß
Zappa
02.02.12, 09:35:53

Beitragssammler

Zitat von ZappaSEi:


Ich kann dazu leider keine qualifizierte Antwort geben


Hallo Zappa,

das sollte auch eigentlich nur eine Persiflage sein!

Jeder der im Winter Arbeitsgeräte mit Verbrennungsmotor betreiben muß, sieht zu, das er möglichst wenige Kaltstarts macht, sprich, läßt Maschinen schon mal laufen, damit sie die Betriebstemperatur behalten, oder wärmt sie elektrisch vor!

Und hier wird rein aus Spaß eine Maschine angelassen, was überhaupt nicht sein muß!

Selbst wenn man sagt, man wartet bis die "Betriebstemperatur" erreicht ist, und läßt sie so lange laufen, die Betriebstemperatur ist nicht erreicht, wenn das Wasser warm ist!!!

Man soll sich doch einfach nur mal vorstellen 126 kg Motor- und Getriebegewicht müssen von Garagen- oder gar Außentemperatur auf 85° erwärmt werden! Wieviel Sprit muß ich denn verbrennen bis ich diese Energiemenge erzeugt habe?

Aha!

Die Köpfe werden doch von der Öltemperatur her gar nicht warm, die Zündkerzen erst recht nicht, wenn die nur im Leerlauf vor sich hin rödeln! Und das Getriebe erwärmt sich doch überhaupt nicht, das bedeutet, es wird immer eiskaltes Öl in die Zylinderköpfe gepumpt!!!

Und wenn das Öl nicht auf mindestens 85° kommt, verflüchtigen sich auch nicht die Verbrennungsrückstände aus dem Kaltstart nicht und bilden in dem Öl schwefelige Säuren!!!

Über so viel Unvernunft, da kann ich nur staunen!!! Und dann aus nicht nachzuvollziehenden Gründen!

:ab:


Gruß
Michael

:wink:
02.02.12, 10:20:20

ZappaSEi

Wie du an meiner Antwort vielleicht sehen konntest, war mir der "Scherz" sehr wohl bewußt. :D
Gruß
Zappa
02.02.12, 11:58:29

Beitragssammler

Zitat von 1800driver:
Habe heute auch mal Warmlaufen lassen, null Probleme keinen Tropfen auf der Erde....zum Glück :D


Dein Luder steht ja auch auf´m Teppich :D :D

Gott lass warm Wetter werden :dizzy:
02.02.12, 13:05:42

Beitragssammler

Zitat von Merlin:
Ich habe meine Goldwing heute bei -10° extra aus der warmen Garage nach Draußen gestellt damit sie kalt wurde, und dann habe ich sie warmlaufen lassen, damit sie sich wieder wohl fühlt.

Hinten aus dem Auspuff kam dann Wasser und Qualm!

Ist sie jetzt kaputt?

Habe ich etwa vom Grundsätzlichen her etwas falsch gemacht???

Wer kann mir darauf eine qualifizierte Antwort geben?



:aahh: :aahh: :aahh:


:ab:


Schieb Sie wieder ganz schnell in die Garage ,und pack sie warm ein.
Am besten noch einen Heizlüfter vor die Garage stellen , damit die Wärme nicht raus kann :awg: :awg: :awg:
02.02.12, 14:02:41

Beitragssammler



Hinten aus dem Auspuff kam dann Wasser und Qualm!


Das kommt davon ,wenn immer Kurzstrecke schiebt

Garage raus und wieder rein :aahh: :aahh:
02.02.12, 21:03:10

Beitragssammler

nur mal ein wenig laufen lassen ist das schädlichste was man einem Moped antun kann. Wie Merlin schon schrieb, der Motor wird nicht richtig warm. Durch die Temperaturunterschiede bildet sich Kondenzwasser in der Auspuffanlage und gammelt dann vor sich hin! (Rost) Entweder drauf und ne Std. fahren oder stehen lassen bis es Frühling wird. Das Moped merkt nicht ob es 3 Wochen oder 3 Monate steht, auch wenn manche meinen die Wing hätte eine Seele! :rolleyes:
Gruß
Werner
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder