Demontage Radlager Vorderrad Besonderheiten - Werkzeug
01.01.12, 22:21:55
Beitragssammler
Im Rahmen der Restaurierung bin ich beim Ersetzen der vorderen Radlager angelangt. Wie kann ich das Lagerschild (den Lagerhaltering) herausdrehen? Gibt es für so etwas ein spezielles Werkzeug?
Danke und Gruß
Christian
02.01.12, 06:48:48
Franko
moin Christian,
weil auf dem Markt nicht mehr als org. Werkzeug zu bekommen haben wir uns die "Nutmutternuss" extra drehen lassen, daher für vorn etwas teurer...allerdings besser als, was viele machen, mit zurechtgefeiltem Kanteisen oder Schraubenzieher zu versuchen den Ring zu lösen. In der Regel wird dabei das Gewinde stark beschädigt oder der Lagerring wird, weil sehr weich, so deformiert, das dieser dann auch mit der org. Nuss nicht mehr zu lösen ist.
Wenn Du soweit bist, das der Lagerring weg ist, meld Dich noch mal, dann kommt das nächste Problem....die Lager auszutreiben!!! ohne dabei den Abstandshalter zwischen den Lagern zu zerstören...es gibt ein, zwei gute Tricks dazu. Hier erstmal die Werkzeuge...
http://www.bike-teile.de/distindex.php?seite=disteinzel&dist=66&teilid=940676
hinten gibts noch,
http://www.bike-teile.de/distindex.php?seite=disteinzel&dist=66&teilid=928303
Radlagerhalteringe auch gleich neu mittbestellen....
Gruß Franko
02.01.12, 09:44:50
Beitragssammler
Moin Franko und ein Frohes Neues!
Wie sieht es denn dann noch mit dem Staubschutz aus? Muss der auch erneuert werden?
Ich war im Glauben, dass der Wechsel einfach ist und da ich das Rad ohnehin schon ausgespeicht habe wollte ich die Lager einfach mitmachen. Sie sehen einwandfrei aus und da überlege ich mir jetzt, dass ich sie dann noch drin lasse. Kann ich erkennen, ob die vielleich schon mal gewechselt wurden? Bei meinen steht "Koyo 6302 R5 Japan" drauf.
Gruß
Christian
02.01.12, 17:46:38
Franko
...ebenso frohes neues noch,
wenn sollte auch der Staubschutz erneuert werden, das mit dem Austausch ist eine Glaubensfarge, wenn kein Spiel vorhanden und kein rauher Lauf der Lager festzustellen ist kann auch erst gewechselt werden wenns nötig ist, nur jetzt hat man halt alles schon schön auseinander....ob "Koyo" noch das erste Lager weis ich nicht.
Erneuerst Du die Speichen vorn und hinten? Und speichst Du selber wieder ein? Geht wenn alles vorhanden recht gut.
Gruß Franko
03.01.12, 14:31:22
Beitragssammler
Hallo Franko,
eigentlich wollte ich Einspeichen lassen, da der Preisunterschied zum Zentrieren nur 15 € beträgt.
Wo hast Du denn die Speichen geholt? Welche hast Du genommen?
Preis? Gehören zu den Nippel auch diese kleinen "Unterlegscheiben"?
Und noch eine Frage: Wie hast Du die Nabe aufpoliert? Das bekomme ich mit meinem Material nicht hin. Tendiere da zum Hochglanzpolieren?
Gruß
Christian
03.01.12, 16:54:23
Franko
...also für 15 €, machen lassen, ist ne ziehmliche Arbeit.
Ich hatte meine Speichensätze original bei Honda gekauft, da diese goldfarbenen nicht zu bekommen waren, Stück 4,-€, war nicht lustig !!
Bei dem Ulrich Walter hier:
http://www.walmotec.de/index.html
solltest Du die passenden Speichen ( welches Material auch immer) bekommen, so um die 2,-€ das Stück. Wenn Du dem sagst je ein Satz z.B. aus Edelstahl, macht der Dir ein Angebot.
Die kleinen Scheiben gehören immer zum Nippel. Ja und zum Polieren, auch lieber machen lassen, ist ne "Sauarbeit". Ich habe das auf meinem Polierbock gemacht. Wobei im Grunde nur die aüßeren Ringe zu plolieren sind, wo die Speichen durchgehen, der Rest ist original auch nur silber lackiert. Wenn Du jemanden hast der Hochglanzverdichten kann, auch eine Option.
Gruß Franko
21.11.18, 12:58:41
Beitragssammler
Kann jemand tipps geben wie man die Lager entfernt ?! das wurde nicht weiter ausgeführt .
jedes lager nach vorne raus ?! oder durchdrücken ?!
21.11.18, 18:16:01
Dr.Goldwing
Rechtes Lager nach rechts, linkes Lager nach links. ;)
Gruß der Doc