Reparatur von Plastikteilen

original Thema anzeigen

18.11.11, 23:20:34

Beitragssammler

Hier eine Methode, wie man abgebrochene Haltestifte an Batteriedeckel bzw. Risse in Plasticteilen dauerhaft reparieren kann. Diese Methode hat sich in USA bestens bewaehrt.

Die meisten 2-Komponentenkleber halten nicht allzu lange. Hier drueben gibt es „J-B weld.“Ob die Marke auch in Deutschland vertrieben wird, kann ich nicht sagen, aber in Deutschland gibt es etwas aehnliches. Es ist eine Mixtur aus Harz und Metall und einem Haerter.

Fuer die Reparatur braucht man: JB- weld oder aehnliches und einen 2-3 cm Nagel mit goesserem Kopf,
den man z.B. zum annageln von Leisten nimmt. Nicht mit einem Kopf, der kaum dicker, als der Nagel ist.


Durch den abgebrochenen Stift wird mittig ein ca. 2mm Loch gebohrt. Etwas groesser als der Nagel ist,
damit dieser stramm in das Loch geschoben werden kann. Der Nagelkopf sollte unten am Stift etwas herausragen. Mit einem Bohrer wird nun eine Vertiefung mittig in das Seitenteil gebohrt und zwar dort,
wo der Stift war. ( Mittig in der Abbruchstelle ). Bitte nicht durchbohren!!! Nur eine Vertiefung, in die der Nagelkopf passt. Den Kleber ( J-B weld) im passenden Verhaeltnis mit dem Haerter mischen.
Die Plasicteile sollten absolut fettfrei sein.
Etwas Kleber in das gebohrte Loch im Stift eindruecken. Den Nagel mit etwas Kleber versehen und in das Loch druecken. Dabei soll der Nagelkopf etwas vorstehen, um in die gebohrte Vertiefung zu passen.
Der Nagel darf auch etwas laenger als das Loch im Stift sein und oben etwas rausschauen.
Dann kann er besser in die Vertiefung gedrueckt und spaeter gekuerzt werden.
Die Abbruchstelle im Seitenteil mit der Vertiefung mit Kleber ausfuellen und den Stift passgenau einsetzen. Dabei soll der Nagelkopf in der Vertiefung sitzen. Vielleicht vorsichtig mit einem Stueck Holz (nicht dem Daumen) auf die vorstehende Nagelspitze hauen, um den Nagelkopf in die Vertiefung zu bringen. Um und auf die Abbruchstelle Kleber geben. Den Seitendeckel moeglichst waagerecht legen und mindestens 24 Stunden aushaerten lassen.

Risse in Plasticteile:

Das Teil mit dem Riss ausbauen. Mit einem Dremel und Schleifkopf den Riss von hinten etwas ausschleifen ( 1 mm ). Ein duennes Stahlband, welches z.B. zum Kisten verpacken benutzt wird,
auf Laenge des Risses schneiden. Vorsicht, das Band kann an den Kanten sehr scharf sein.
Fuer kleine Risse tut es auch ein Stueck dickerer Draht anstatt des Stahlbands, der in die Vertiefung gedrueckt wird.

Das Plasticteil reinigen und fettfrei machen. Den Kleber ( J-B weld oder aehnliches ) anruehren und in die Vertiefung entlang des Risses geben ( flachen Schraubendreher). Breit genug, dass das Stueck Stahlband im Kleberbett liegt. Stahlband andruecken und mit Kleber ueberziehen.
Das Plasticteil wie oben beschrieben mindestens 24 Stunden lagern und den Kleber aushaerten lassen.
Sollte Kleber auf der lackierten Seite des Teils austreten, bitte im frischen Zustand abwischen.


Nun muesste die Sache wieder halten.

Gruß aus Canada

Mac
18.11.11, 23:47:50

Goldfire

Wolfgang,
wie bist Du auf den Daumen gekommen. Stell mir das gerade vor. :D :D
gruß nach Canada
19.11.11, 00:27:12

Beitragssammler

Hansi,

die Sache mit dem Daumen habe ich nur vorbeugend erwaehnt.
Ein Bekannter, der diese Reparatur ausfuehrte, meinte den Nagel, der ca. 5mm ueberstand, mit dem Daumen eindruecken zu koennen. Er hat es aber nur 1x versucht. :D
Dinge gibts, die gibts gar nicht!

Gruss aus Canada

Wolfgang
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder