Goldwing kaufen - Privat oder Händler
02.11.11, 02:04:22
Beitragssammler
Hallo,
Ich habe die Absicht,nächstes Jahr mir eine 1500 zu kaufen.Es gibt viele günstigere Angebote um die 5000 Euro vom privat Anbietern in guten Zustand und einige gewerbliche Angebote in gleichen Zustand,jedoch meistens um die 7-8000 Euro.
Lohnt es sich aus Gewährleistungsgrunden die mehr Ausgabe,oder kann Mann bei den privat Angeboten getrost günstiger zugreifen,wenn Mann beim kauf auf die üblichen Sachen achtet?
Cu
Swidi
02.11.11, 09:21:51
Robert
geändert von: Robert - 02.11.11, 09:22:10
Hi Swidi!
Das Kann man so pauschal nicht sagen!
Händler = Höherer Preis, Gerantie
Privat = Niedrigerer Preis keine Garantie
Überleg mal, Was alles unter die Garantie fällt (Sicher kene Vollgarantie wie bei einem Neukauf)und was alles kaputtgehen könnte. Eine gutgepflegte unverbastele Maschine (privat / womöglich aus erster Hand) wäre mir da lieber.
Eine liebevoll gepflegte Maschine, das wäre meins...
Für die Preisdifferenz könnte man auch einiges richten falls doch was kaputt geht...
Gruß
Robert
02.11.11, 14:11:58
Beitragssammler
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.Genau so habe ich mir auch gedacht.Bei einer gepflegten Maschine kann mann d an sich kaum was verkehrt machen,der Händler will nur verdienen.
Habe da eine schöne 1500 gefunden,doch war der händlerpreis etwas hoch.Solche bekomme ich im Net locker 1500€ günstiger(Verkaufsprovision?!)
So,jetzt heißt es sparen,sparen und noch mal sparen.Den Virus habe ich nach der Probefahrt bekommen :D
02.11.11, 19:36:24
Beitragssammler
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.Genau so habe ich mir auch gedacht.Bei einer gepflegten Maschine kann mann d an sich kaum was verkehrt machen,der Händler will nur verdienen.
Habe da eine schöne 1500 gefunden,doch war der händlerpreis etwas hoch.Solche bekomme ich im Net locker 1500€ günstiger(Verkaufsprovision?!)
So,jetzt heißt es sparen,sparen und noch mal sparen.Den Virus habe ich nach der Probefahrt bekommen :D
Hallo,
ohne jetzt den Namen des Händlers zu nennen, wir wissen fast alle wo Du da bist, wenn Du meinst der Unterschied beträgt "nur" 1500 Eus, dann würd ich sie dort kaufen. Erstmals bekommst Du 1 Jahr Garantie und selbst nach dieser Zeit läßt man Dích nicht im Regen stehen. Ich habe dort schon meine 2. Wing gekauft und bin sehr gut mit denen gefahren.
Gruß
Werner
02.11.11, 20:01:46
Beitragssammler
Ja,den Händler kann mann auch ruhig bei Namen nennen,oder.
Habe nähmlich von vielen gehört das er sehr empfehlenswert ist.
Ist der Händler in Uslar.
Die abgebildete schwarze Schönheit habe ich Probegefahren.Ich glaube das war eine SE,weil auch das Radio von alleine lauter wurde während der Fahrt.Da es Sonntag war konnte mir der Verkäufer keinen Preis nennen.Und dabei wollte ich nach der Fahrt gar nicht mehr absteigen von der Schönheit :D
Tja,dumm für ihn:goodjob
Habe mir dann eine andere Aspendance ausgesucht,doch leider muss ich noch so einiges dafür sparen.
Aber genau so eine musste es werden!
Zur Zeit fahre ich noch eine XJ600 Diva. Überhaupt kein Vergleich :cool:
LG
swidi
02.11.11, 21:15:57
Beitragssammler
die Wing auf dem Bild mit dir ist eine SE deutsche Ausfuehrung. Muesste 98/99 sein.
Fuchs mag etwas teurer sein als Privat, denn man bekommt beim Eintausch einen guten Preis angerechnet.
So weit mir noch bekannt ist, haben die Jungs dort auch die entsprechende Ahnung.
Gruss aus Canada
Mac
02.11.11, 21:24:21
WingMike
geändert von: WingMike - 02.11.11, 21:27:19
Das ist eine SE von 93. hat die schmalen Luftschlitze in der Bremsscheibenabdeckung und die großen Sturzbügel. Außerdem das runde Auspuffendrohr.
Die Zylinderkopfdeckel mit dem goldenen Emblem wurde auch nach '97 nicht mehr verbaut
03.11.11, 19:18:59
Beitragssammler
:res: Mike, dem ist nichts hinzuzufügen. Swidi, die Musikanlage wird auch bei einer Aspencade lauter wenn Du schneller fährst.
Gruß
Werner
03.11.11, 21:27:32
Beitragssammler
Das ist eine SE von 93. hat die schmalen Luftschlitze in der Bremsscheibenabdeckung und die großen Sturzbügel. Außerdem das runde Auspuffendrohr.
Die Zylinderkopfdeckel mit dem goldenen Emblem wurde auch nach '97 nicht mehr verbaut
Stimmt Mike. Ich war wohl im falschen Maerchen und hatte nur die Scheibenblende gesehen.
Gruss aus Canada
Mac