Preise Anhängerumbau

original Thema anzeigen

13.10.11, 19:21:03

Wingerpuschi

geändert von: Wingerpuschi - 13.10.11, 19:23:55

hallo @ all
ich hab für meine wing nen anhänger der aber leider zu breit ist.
die breite ist 117cm also 17 cm zubreit.
da der kasten nur 85 cm aufbaubreite hat und die 117cm die ausenliegenden räder sind möchte ich die achse kürzen so das sie teilweise im kasten sind.
jetzt die frage was muss ich beachten was kostet §21 muss ich den machen lassen? der hänger hat deutsche papiere.
danke für eure antworten
13.10.11, 22:43:48

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 13.10.11, 22:57:56

Hallo Karsten,

da die Achsen meistens Gummifederachsen sind, hier mal ein Schnitt durch so eine Achse,

http://www.wkuhnert.de/shopseiten/gummifederachsenschnitt.jpg

kann man nicht an dem Achsrohr schweißen.

Die Konstruktion besteht lediglich aus zwei in einander geschobenen Vierkantrohren um 45° verdreht, in den Zwischenräumen befinden sich Gummischnüre.

Diese Achsen lassen sich nur auf speziellen Hydraulischen Pressen auseinander- und mit anderen Gummischnüren wieder zusammenbauen.

Hier einmal eine andere Alternative: Laufachsenstummel MB4 bis 450kg.

http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSIONID=0664655043045059&AnbieterID=7775

Falls dieser Link nicht zu diesem Teil führt, der erzählt etwas von "länger als 30 min nicht auf der Seite gewesen", dann im Suchfeld auf dieser Seite die "Laufachsenstummel MB4 bis 450kg" eingeben.

Diese Laufachsenstummel haben zugleich noch den Vorteil, daß man den Rädern eine Vorspur von 2° geben kann, was wesentlich zu einem ruhigeren Laufverhalten beiträgt.

Also nicht Schweißen, da innen in dem Achsrohr Gummi ist!


§ 21, ja, die Betriebserlaubnis muß neu erteilt werden!

Meines Wissens kostet das ca. 100 Euro, aber da möchte ich mich nicht festlegen.

Meine Empfehlung: Vorher mit nicht umgebauten Anhänger und Zeichnungen oder Datenblättern zum TÜV fahren, am Besten Anhänger umgedreht in einem Sprinter, und mit dem TÜV-Beamten die Umbaumaßnahmen besprechen. Leiter der jeweiligen TÜV-Prüfstelle ist immer ein guter Ansprechpartner! Namen merken, wenn man wieder hinfährt zur Abnahme!!!

Und noch etwas, laß Dir die Telefonnummer geben, der TÜV hat umgestellt, man erreicht dort Niemanden mehr über die Zentrale!!! Ganz Wichtig!!!



Gruß
Michael


:wink:
14.10.11, 17:44:12

keysch

geändert von: keysch - 14.10.11, 17:56:25

Ich hätte die Bilder an deiner Stelle noch größer gemacht damit man garnichts mehr erkennen kann. Wie ich das erkenne sind das Achsen mit Drehstäbe, die kannste nicht kürzen.
Frage mal den Eugen Michel der hat angeblich viele solche Anhänger umgebaut.
http://www.gespannfreunde.de/index.html
1)Startseite
2)Club
3)Anhängerbau
4)Umbau-Anhänger
In der Reihenfolge auf den ihrer Homepage suchen, da sind einige Bilder vom umbau zu sehen.Leider geht der Link nicht direkt zu der Seite.
14.10.11, 18:30:23

Wingerpuschi

sorry das die bilder so groß gewurden sind war nicht meine absicht.





14.10.11, 21:52:34

Beitragssammler

Zitat von keysch:
Wie ich das erkenne sind das Achsen mit Drehstäbe.


Hallo Keysch,

wenn Du die gleichen Bilder sehen kannst wie ich, dann siehst Du einen weinroten Anhänger, und der hat keine Drehstabachse, sondern eine Gummifederachse eingebaut!!!

Gruß
Michael

:wink:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder