TÜV und Licht

original Thema anzeigen

26.02.07, 12:15:17

Beitragssammler

Jetzt ham wa den Sch... Die Kleine soll neuen Tüv kriegen, ein neuer Tüv-Ma zieht sich jetzt an der Lampe hoch. Da sei kein E-Zeichen drauf, klar das Mopped kommt ja aus den Staaten und ist ja auch nur seit 1984 hier in Deutschland und war hier auch schon getüvt und zugelassen. Die Winjammerverkleidung stammt von Schucha??? aber den Laden gibts nicht mehr, soweit ich weiss. Hat irgendwer hier ne Idee (ausser utopischen Schmiergeldern) Ansonsten ist nämlich alles ok. Danke schon mal
26.02.07, 12:26:40

Wallauwinger

Moin Moin,

auf der Lampe dürfte ne SAE Nr. sein. Wenn du den TÜV Köln anrufst / Schreibst, bekommst du eine Bescheinigung das die dran sein darf.

Baujahr / Fahrg.Nr. / und SEA Nr. vom Scheinwerfer reichen.

Es gibt immer wieder Id... bein Tech. Überraschungs Verein die NULL Ahnung haben.

wingergrüße

Wallauwinger Udo
26.02.07, 12:48:04

Beitragssammler

Herzlichen Dank. Ich hoffe, dass das klappt und der TÜV nicht weiterhin von seiner Wichtigkeit überzeugt ;)
26.02.07, 14:51:22

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.02.07, 15:32:18

So: Der Mitarbeiter beim Tüv-Köln arbeitet seit 28 jahren da und ihm ist sowas gar nicht bekannt und dann u. U. noch das Lichttechnische Institut in Berlin und überhaupt wie komme ich dazu anzurufen ob ich denn der meinung sei er würde übers telefon eine Bescheinigung...
Sorry, dass ich dich beim Mittagsschlaf gestört habe ;)
Gibts sonst noch was? SAE-Nr und Fgst.-Nr hab ich.
Oder hat vielleicht jemand eine Bescheinigung für ne 1100GL BJ 83 Lampe: SAE-LED BIM B 352D1 ?
26.02.07, 15:39:01

Wallauwinger

Netter Mensch :mad: :mad: :mad:

Fakt ist. Bei meiner 15er (US-Model) ist im Fahrzeugschein explizit der Scheinwerfer mit SAE-Nr. eingetragen.

Das Straßenverkehrsamt trägt nix ein, was der TÜV nicht mit Siegel bestätigt. Daraus resultiert, des der TÜV unterlagen haben muß, aus denen hervorgeht, das die US-Lampen zugelassen sind. (Einzel-BE)

Da außer dir auch andere noch ne Wing fahren die Typ und Baujahr identisch ist, kann ich mir nicht vorstellen, das keiner diese Einzel-BE irgenwann erstellt hat.

Dieser Zettel muss in der Zentrale des TÜV vorliegen. Alle Abnahmen die außerhalb der ABE liegen werden automatisch nach Köln geliefert und dort Archiviert. Der Typ war nur zu faul es zu suchen.

Lass dich nicht einschüchtern. Normalerweise ist dein Örtlicher TÜV verpflichtet das zeug zu beschaffen - nicht du.

Fred (apal) wollte der TÜV Brühl auch einiges verweigern - bis ich meinen KFZ-Schein gefaxt habe und dem Prüfer der Christbaum angegangen ist. Ahnungslosigkeit darf nicht zu lasten des Kunden gehen.

Wingergrüße

Wallauwinger Udo
26.02.07, 15:47:46

Beitragssammler

Danke. Zum Glück ist das Wetter eh noch nicht zum fahren, sonst wärs noch viel ärgerlicher ;)
28.02.07, 20:42:26

Beitragssammler

Hallo HH-s-wingt also ich hab ne 1100 interstate us ausführung ,bei mir sind auf den gläsern auch keine prüfzeichen dran,voriges jahr vollgutachten (wegen den Prüfzeichen Bauchweh) aber dem Prüfer wars egal, er hat gesagt da steht ne Nr drauf das genügt. :awg:
01.03.07, 09:36:54

Beitragssammler

Danke fürs Mutmachen. Nach einem langen Telefonat mit dem Tüv Köln (diesmal ein sehr netter Mitarbeiter) kommt die Karre zu einem anderen Tüv. O-Ton Mitarbeiter: "ich kann Ihnen nur empfehlen, den Tüv Speyer zu verlassen, da ist einiges ...." Das sagt ja einiges aus
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder