Gummimatte für Trittbrett Sozia

original Thema anzeigen

07.09.11, 12:50:02

Maxx18

Hallo Winger,
meine Sozia hat es doch tatsächlich geschafft, die Gummiauflage des Trittbretts während der Fahrt unbemerkt abzulösen. Beim Tanken erst habich es bemerkt - sie war weg.
Habt ihr das auch schon mal erlebt?

Die Gummimatte ist nur mit einigen Noppen befestigt und kann leicht abgelöst und entfernt werden. Die nächste werde ich ankleben, damit das nicht noch einmal passiert.

Die Matte kostet 19 Euro beim Honda-Händler. Der hat ungläubig gefeixt, sowas hätte er noch nie gehört.
07.09.11, 13:01:58

ZappaSEi

Der würde erst feixen, wenn er mich kennen würde. Ich habe schon mehrere davon ersetzt. Kommt davon, wenn die Sozia mit dem Fuß nach außen dreht um abzusteigen. Dann zieht es die Noppen raus und irgendwann fliegt sie davon.
Gruß
Zappa
07.09.11, 14:27:10

Maxx18

Zitat von kamvgnom:
mach doch Aluriffleblech drauf. sieht wenn es sauber gemacht ist sehr gut aus. Sollte meine mal wegfliegen...


Bin leider kein Blechschneider...
Vielleicht geht's auch mit Pattex
07.09.11, 16:07:35

Beitragssammler

Mach´s Pattex AUF´S Gummi,dann steigt die Sozia nimmer ab :aspass: :duckrenn
07.09.11, 23:52:45

Beitragssammler

Hallo Georg,

wenn ich da jetzt Deine Zeilen richtig gelesen habe, so liegt das "Grundübel" eigentlich ja nicht in der Gummimatte, sondern wie auch Zappa feststellte, in der Sozia!

Jedesmal 19 Euro, das reißt ins Geld!

Wieviel würde es kosten, mit neuer Sozia zu fahren?

:aahh:

:aspass: :aspass: :aspass:

Gruß
Michael


P.S.: Jetzt mal ernsthaft, wenn Du SC 2000 von TipTop nimmst, dann bleibt auch Deine Gummimatte länger an der Goldwing, als die Goldwing je leben würde. Garantiert!!!

http://www.rema-tiptop.de/portal/klebesysteme-de.html

Wie Du nach kurzer Befragung vom Internet feststellen wirst, ist das "Zeug" zwar überragend von den Eigenschaften her, aber keiner verkauft das!

Da kann ich Dir weiterhelfen, wir verwenden das und ich könnte Dir eine kleine Menge abfüllen und zusenden.

Erst Primer auf das Metallteil, Gummi aufrauhen, am nächsten Tag SC 2000 mit Härter anrühren, beide Seiten einstreichen, warten bis ganz trocken, dann erneut einstreichen und warten bis fast trocken und dann zusammenfügen.

Im Prinzip wie früher ein Fahrradschlauch geflickt wurde! Ganz einfach, aber nicht wieder lösbar!!!

10.09.11, 09:39:53

Maxx18

Hi Merlin,
danke dir für den Tipp! Neue Sozia, soso. ich werd ihr deine Mail-Adresse geben ... :o

Zum Primer: Ich werde es zunächst mal mit dem vorhandenen Kleber probieren. Wenn das nicht klappt, komme ich gerne auf die Profilösung zurück!
11.09.11, 00:33:22

Beitragssammler

Hallo Georg,

das würde ich eher nicht tun, denn einmal bei der Gummimatte die obere Schicht mit einem anderen Kleber verunreinigt, dann kann sich SC 2000 nicht mehr mit dem Gummi vulkanisieren. Dann brauchst Du neue Gummimatte!

Nur mal so zum Nachdenken, aber mach wie Du denkst!

Falls Dir die "Anwendung" Sorgen macht, Du darfst auch gerne mich besuchen kommen, und ich mache Dir das, oder Du schickst mir im Winter die Trittplatte und ich mache das dann! Sogar mit der Garantie, daß dieses Gummi nie wieder die Trittplatte verläßt!

Gruß
Michael

:wink:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder