06.08.11, 19:37:19
hubbaz
geändert von: hubbaz - 06.08.11, 19:39:11
Hi beieinander,
gibt es vllt. irgendwo eine bebilderte Anleitung (nein, ich tu mich nicht schwer mit lesen...) über den Ausbau des Motors bei der GL 1100? Oder zumindest eine dann gerne auch bebuchstabte, die mich auf alle Eventualitäten hinweist? Also z.B., dass man dies u. jenes Werkzeug braucht und welche Schritte in welcher Reihenfolge abzuarbeiten sind.
Schaffe ich das alleine vom Kraftaufwand her? Bin jetzt nicht der Schwächste...
Im WHB steht darüber ja nicht viel sinnvolles drin.
Danke schon mal im voraus.
cu - Rudi
@bonsai-tiger: was ist denn jetzt mit Deinem Motor?
@zappa: hob imma no de Zugangsdaddn fia Dein Imeil-Akaunt bei gmx... :-)
06.08.11, 20:52:56
Franko
......viellleicht hilft der
Link etwas....
dann Engine Removel
Anmerkung Karl-Heinz: Link korrigiert, damit er funktioniert
07.08.11, 06:55:56
Beitragssammler
Hey
Das einzige was Du brauchst ist ein Motorradwagenheber,der wird unter dem Motor geschoben .
Wenn der Motor noch an den beiden Schrauben vom Rahmen hängen wird er unter dem Motor geschoben und dann löst Du die Schrauben.
Der Motor wird zur linken Seite raus gefahren
Du brauchst kein spezeles Werkzeug.
Gruss Georg
07.08.11, 07:10:02
Beitragssammler
Motor ausbau
Batterie abklemmen
Verkleidung vorne abbauen
Auspuff abbauen
Tankatrappe abbauen
Vergaser beide Ansaugrohre rechts und links am Zylinderkopf lösen ,dann den Vergaser hoch binden
( braucht nicht entfernt werden )
Kühler ausbauen
Hilfsrahmen und Seitenständer abbauen
Motorradheber unter den Motor ,leicht anheben
Kabelstecker lösen
Vorne die beiden Schrauben lösen,und das Blech entfernen
Rahmenschrauben lösen rechts und links.
Limakabel trennen
Gummi vom Kardan nach hinten schieben und Kardan mit einem grossen Schraubenzieher nach hinten von der Welle drücken.
(könnte auch noch durch eine Sprengring Gesichert sein )
Motor etwas hochheben und den wagenheber nach links rausfahren
Einbau umgekehrt
Viel Spass
08.08.11, 13:25:42
hubbaz
Vielen Dank an alle für die tatkräftige Unterstützung - vor allem danke ich bk-otti.
Drückt mir die Daumen, dass ich den Motor wieder zum Laufen bringe...