Krümmer rechts

original Thema anzeigen

07.07.11, 13:36:09

Beitragssammler

Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich hätte eine Frage bezüglich des Rechten Krümmers.
Und zwar: Warum ist im Hinteren Einlass am Rechten Krümmer
eine Verdickung?
Ist das eine Drossel oder ist das ein Werkfehler?
Darf ich das einfach rausmachen lassen oder hat diese
Verdickung einen wichtigen Grund?
Ich Frage mich aus dem Grund, dass die anderen Drei frei sind und nur dieser ein zweites "Rohr" eingeschweißt hat. Sieht aus als wäre es schon von Werk aus drin!

Liebe Grüße
Albert
07.07.11, 22:26:15

Beitragssammler

Hallo Albert,
Du meinst sicher die Auspuffkrümmer.

Gehe morgen mal in die Garage, da liegen noch meine alten, und schau mal.

Grüße

Rudi
08.07.11, 14:55:26

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 08.07.11, 14:55:50

Doppelwandung gebrochen und abgeschmolzen?

Siehe auch:

http://www.ngwclub.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=34148&p=341577&hilit=collapsed+header#p341577

Grüße, Ralf
08.07.11, 18:54:38

Beitragssammler

Danke für die raschen Antworten.
Hier mal ein paar Bilder zur Veranschaulichung:


Wie gesagt es ist nur in dem Einen vorhanden.
Unser Motorrad Experte in der Nähe hat empfohlen das einfach rausmachen zu lassen, da das wie eine Drossel wirkt und eine Stauhitzte im Zylinder entsteht.
Was denkt Ihr?

Liebe Grüße Albert
08.07.11, 21:44:04

Beitragssammler

Hallo Albert,

hab mal nachgesehen.

So etwas ist bei mir nicht drin, denke gehört da auch nicht rein.

Wenn die Krümmer doppelwandig sind sieht das nach einer Verformung des Innenrohrs aus.

Nur, wie willst Du das raus machen?

Grüße

Rudi
09.07.11, 09:27:37

Beitragssammler

Das sieht mir nach einer Drosselung auf 27KW aus. Sind in den Ansaugstutzen auch Reduzierungen?
09.07.11, 10:50:14

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.07.11, 10:57:28

Typisches Schadenbild eines kollabierten und hitzedeformierten Innenrohrs, wie bei NGW gelegentlich besprochen. Suche dort unter "collapsed header".

Keinem der Kollegen ist es offenbar gelungen, das ordentlich mit mech. Mitteln zu beseitigen.

siehe Bild unten in diesem thread:

http://www.ngwclub.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=19942&p=186213&hilit=collapsed+header#p186213



09.07.11, 14:52:39

Beitragssammler

Hallo Leute,
Vielen vielen Dank für die Antworten!
Ihr habt mir echt geholfen!
Bloß bleibt die Frage: Wo bekomm ich einen neuen her?
Wisst ihr einen günstigen shop oder kann mir jemand von euch
einen gebrauchten verkaufen?
Echt tolles Forum :)

Liebe Grüße Albert
09.07.11, 17:34:51

Beitragssammler

Kommt man da mit irgendnem Schleifkopf rein? so dickwandig kann doch ein Innenrohr nicht sein oder doch?

In der Bucht ist immer mal wieder was dabei. Oder frag bei Michael Kilgus, der hat vieles.

Falls dein Auspuff insgesamt schon etwas rottig ist, kannst Du Dir was neues kaufen. Ich hab den VA Auspuff von Motad, der ist schön. Natürlich nix für Originalfanatiker ;-)
11.07.11, 10:24:56

ZappaSEi

Frag mal bei Ger in Oss, ob der noch was hat.
Gruß
Zappa
11.07.11, 10:58:43

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 11.07.11, 10:59:35

Moin

Ausschleifen solltest du es nicht, dann verbrennt dir der Chrom vom Außenrohr.
Das Flammrohr ist nicht umsonst doppelwandig.
Geh mal in eine Schlosserei, die können es dir glühen und wieder ausdrücken.

Der Ger hat auch immer gute gebrauchte liegen.
Anrufen...nicht mailen!!!!!
11.07.11, 20:13:54

Beitragssammler

Hallo Albert,

habe meine von dort.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Honda-GL1000-Gold-Wing-76-78-Chrome-Head-Pipes-Exhaust-/160589963152?_trksid=p4340.m185&_trkparms=algo%3DSIC.OPJS%26its%3DI%26itu%3DUA%26otn%3D10%26pmod%3D150593749847%26ps%3D63%26clkid%3D1271719149644255925

Ob sie auf Dauer so bleiben? Ich werde sehen.

Ein Bisschen gelb sind sie schon. :D

Bei ebay Deutschland gibt es zur Zeit leider nur linke, aber neu.

Grüße Rudi, kaufe oft in den USA.
20.02.19, 20:57:31

Beitragssammler

Hallo zusammen

Nach einiger Suche habe ich diesen alten Tread entdeckt. Ich habe aktuell bei meiner 76er K1 das gleiche Problem. Weiß jemand woher das kommen kann das soviel Hitze entsteht und das sich das Rohr so gleichmäßig verzieht? Ich brauche auch noch einen rechte Krümmer und möchte verhindern, das nach dem Wechseln das gleiche wieder passiert.


 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder